Pelikan 4001 Violett - neu?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan 4001 Violett - neu?

Beitrag von audace »

Ex Libris hat geschrieben:...
(Dafür haben sie die pinke Tinte in Patronen, aber nicht im Glas.)
:roll: ... und man braucht 'ne ganze Menge Patronen, um ein Glasbehältnis so zu füllen, dass man einen Kolbenfüller damit füllen kann ... :evil:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 4001 Violett - neu?

Beitrag von stefan-w- »

@ audace

das kann ich mir vorstellen....wie lange bist du da gesessen, bis genug tinte im glas war?

ich hab mal eine patrone entleert um eine andere farbe einzufüllen (für den kaweco liliput gibts leider keinen konverter), und das war schon ne menge arbeit...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan 4001 Violett - neu?

Beitrag von audace »

Hi Stefan,

eine Patrone entleeren geht noch, mit einer Spritze rausziehen, mit einer Spritze ausspülen und mit einer Spritze auffüllen. Wenn man aber die Tinte aus einer Patrone HABEN will, geht man da nicht verschwenderisch mit um sondern versucht, das restlos alles rauszusaugen. Je nach dem, wie dann das Tintengläschen beschaffen ist, reichen dann ca. 20ml gut aus, um einen Kolbenfüller aufzuziehen - das sind dann aber auch 11 oder 12 der großen Tintenpatronen oder eben ca. 20 kleine ... *puhhh* ... :D
Die Zeit habe ich nicht gestoppt sondern aufgehört, als das Gläschen voll war!

:mrgreen:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Pelikan 4001 Violett - neu?

Beitrag von QuixNoux »

Ich würde mir ja keinen Kolbenhalter kaufen, den man nicht irgendwie so zerlegen kann, dass man Zugang zum Tank hat. Damit sind Patronenfüllungen ziemlich unproblematisch, ich fülle z.B. gerne die violette LAMY ein.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“