Diamine Tintenvergleich

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Diamine Tintenvergleich

Beitrag von Anderon »

Servus,
da ich in letzter Zeit ziemlich viele Tinten von Diamine gekauft hatte, dachte ich mir ich mach mal einen Vergleich und lad euch einen Scan davon hoch. :)

Bild

Nur die Diamine Grape ist einen kleinen Grünstich (sie ist aber in wirklichkeit auch leicht grün),
ansonsten sind die Farben ziemlich gut rausgekommen :)

LG
Markus
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von stefan-w- »

hallo markus,

danke für den interessanten und bunten scan. :)

eine frage, der strich unter "grape", ist das die selbe farbe wie das wort "grape" selbst? er kommt auf meinem monitor nämlich eher grün als braun rüber....
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von Anderon »

Servus,
die Striche unter den Wörtern sind immer in der gleichen Tinte wie das Wort selbst geschrieben :)
Die Grape ist mir ein Mysterium, im Fläschchen violett, auf dem Papier mit grünstich, und auf dem Scan braun :/

LG
Markus
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von stefan-w- »

hallo markus,

ich dachte mir schon, dass es die selbe farbe sein müsste.

ein interessantes phänomen also, die grape. :?:

vielleicht kannst du sie beobachten und deine erfahrungen hier kundtun.

von der j. herbin - vert empire wurde hier ein ähnliches verhalten berichtet.

jedenfalls viel spass mit deinen tinten. ich hoffe, du hast genug füllhalter um sie zu benutzen :wink: .
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von Anderon »

Servus,

hmm, ich hab hier mal etwas mit der grape rumgemalt ^^

Bild

genug Füller hab ich für all diese Farben leider (noch?) nicht :)

LG
Markus
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von stefan-w- »

Anderon hat geschrieben:Servus,

hmm, ich hab hier mal etwas mit der grape rumgemalt ^^

genug Füller hab ich für all diese Farben leider (noch?) nicht :)

LG
Markus
hallo markus,

dieses "problem" wird sich, wenn du erst mal länger hier im forum unterwegs bist, bald von selbst lösen, glaube mir :D .

tinte folgt immer auf tinte, fuellhalter auf fuellhalter :mrgreen: .
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von patta »

Stefan hat recht :? Leider :oops:
Gerade kam ein Paket mit acht Edelsteintinten an und der Lamy 2000 ist gerade erst ein paar Tage hier ...

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von stefan-w- »

patta hat geschrieben:Stefan hat recht :? Leider :oops:
Gerade kam ein Paket mit acht Edelsteintinten an und der Lamy 2000 ist gerade erst ein paar Tage hier ...
@ patta

8 edelsteine? ja gibt's denn überhaupt so viele? :mrgreen:

gratuliere zum lamy 2000!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von Anderon »

Joa, da sammelt sich ganzschön was an ^^
hab jez seit ich mich hier angemeldet hab 12 tinten und 8 Füller gekauft :D
und mehr ist auf dem weg ^^

LG
Markus
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von stefan-w- »

jaja, und dann verselbständigt sich das ganze system 8) .

viel spass mit deinen neuen!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Diamine Tintenvergleich

Beitrag von patta »

PelikanWien hat geschrieben:8 edelsteine? ja gibt's denn überhaupt so viele? :mrgreen:
Logisch. In jedem China-Restaurant. Äh, nein, das waren acht Kostbarkeiten :D
Ja, ich glaube ohne die neue aus diesem Jahr gibt es schon elf.
PelikanWien hat geschrieben:gratuliere zum lamy 2000!
Auch wenn es dumm klingt: Ich mir auch :oops: Hätte ich schon längst tun sollen. Mit der EF-Feder kann ich ihn fürs tägliche Notieren prima nutzen.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Hansjörg
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2014 22:59

Diamine-tinten

Beitrag von Hansjörg »

Nachdem ich hier im Forum immer wieder von den Tinten der Firma Diamine gelesen habe, habe ich mir ein paar davon bestellt und bin begeistert!
Allerdings geht es mir wie ein paar anderen hier auch, daß es mir bei der Vielfalt der Tinten teilweise schwer fällt, die Unterschiede zwischen den einzelnen Tinten zu erkennen. Zudem weichen sowohl die Farben auf der Homepage von Diamine, als auch die auf einschlägigen Tintenbetrachtungsseiten zum Teil recht stark von meinen eigenen Ergebnissen ab.
Und obwohl die Tinten ja durchaus bezahlbar sind, möchte ich mir nicht zu Testzwecken gleich alle anschaffen. :-) Deswegen fände ich es toll, wenn wir hier eine Übersicht über möglichst viele Farben zusammentragen könnten.
Ich dachte dabei nicht an ausführliche Tintenbetrachtungen, sondern nur über eine Übersicht, auf der man die Tintenfarbe erkennen kann. Und wenn es genügend farbliche Überschneidungen zwischen den einzelnen Beiträgen gibt, kann man auch die Farbunterschiede durch die unterschiedlichen Scans denke ich ganz gut einschätzen.
Insgesamt hatte ich mir das so oder so ähnlich vorgestellt:
Diamine Tinten auf einem Skizzenblock von Canson (120g/m^2)
Diamine Tinten auf einem Skizzenblock von Canson (120g/m^2)
Diamine_Canson_klein2.jpg (378.04 KiB) 5228 mal betrachtet
Hätte außer mir sonst noch jemand Interesse an so einer Übersicht?

Viele Grüße,
Hansjörg
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine-tinten

Beitrag von stefan-w- »

servus hansjörg,

danke für die schöne übersicht!

auch bei mir gibt es diamine, allerdings muss ich erst überlegen, wo ich welche denn drinnen habe.

jaja, das sind die sorgen der tintenfreaks :mrgreen: .
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Hansjörg
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2014 22:59

Re: Diamine-tinten

Beitrag von Hansjörg »

Ach so, was ich noch vergessen hab:

da jede Tinte in unterschiedlichen Füllern ja unterschiedlich schreibt, hab ich für meine Übersicht immer die gleiche (aus einem defekten Watermanfüller ausgebaute und in einen Griffel geklemmte) Feder in die Tinte getaucht. So blieb der Tintenfluß bei allen Farben gleich.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Diamine-tinten

Beitrag von agnoeo »

Hallo Hansjörg,

wir haben im Zuge einer sehr ausführlichen Tintenkartenaktion Fotos einer ganzen Reihe unterschiedlicher Tinten (darunter 32 von Diamine) im Wiki eingestellt. Für einen groben Vergleich ist das manchmal schon hilfreich. Deine geschriebenen Tintenproben haben allerdings den Vorteil, dass sie das tatsächliche Schreibverhalten besser wiedergeben, auch wenn das dann noch von Feder und Halter abhängt. Deswegen sage ich auch "Danke" für deine Mühe und wenn wir hier noch weitere solcher Niederschriften zusammentragen, freut mich das sehr.

Viele Grüße
- David
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“