Trockener Burgunder zum Schreiben

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Norika
Beiträge: 85
Registriert: 01.02.2014 19:12

Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Norika »

Hallo :P

Jüngst gönnte ich mir ein Gläschen Burgundy Red von Montblanc für meine komischen Vögel aus dem Hause Pelikan. Das Schreiben mit dieser Tinte ist meiner Ansicht nach ein eher trockenes Vergnügen, da ihr die bei anderen Tinten beobachtete Fließfreude fehlt. Ich könnte jetzt alle meine Pelikane einer Behandlung mit dem Messingblättchen unterziehen und den Tintenfluss erhöhen. Dann schrieben sie mir mit den anderen Tinten wieder zu nass.
Will ich nicht.
So frage ich denn hier mal nach: existieren im Tintuversum noch andere schöne Dunkelrottinten die nicht so staubtrocken sind wie die Burgundertinte von Montblanc?

Liebe Grüße,
Norika
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Deejay »

Moin,

Rohrer + Klingner Alt Bordeaux.

Gruss,

Dirk
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von YETI »

Spätburgunder Rot von Manufactum.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Feinschnitt »

De Atrementis Weingut Nelles RUBER Spätburgunder 2010

In meinem Parker CT25 mit M-Feder und Pelikan M150 mit B-Feder bin ich von dieser Tinte sehr angetan...

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von mirosc »

Diamine Syrah
Gruß, Michael
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Andi36 »

Diamine Red Dragon, Diamine Maroon.
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Benny »

Diamine Syrah und Diamine Merlot solltest du dir mal angucken. Ich habe beide und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Benny
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Thom

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Thom »

Thom's Fließverstärker. :) Eine Tinte für Alles zu machen, ist aber wirklich ein grusliges Unterfangen (wie ich gerade feststelle.)

V.G.
Thomas
Norika
Beiträge: 85
Registriert: 01.02.2014 19:12

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Norika »

Danke für Eure Tipps :D .

Ich habe alle Vorschläge auf Zettelchen geschrieben und eine Verlosung gemacht um zu wissen mit welcher Tinte ich anfange. Sieger ist Spätburgunder Rot von Manufactum.

Liebe Grüße,
Norika
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von Andi36 »

dann viel Spaß beim Probieren!

mir ist gerade noch eine dunkle Rot eingefallen:
Volker+Christianes Kreation "Rouge Baroque".

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Trockener Burgunder zum Schreiben

Beitrag von wilfhh »

Nicht zu vergessen Diamine Oxblood, die sehr dunkel ist und ins bräunliche geht. Und natürlich meine Lieblingstinte DeAtramentis Deep Water Obsession schwarzrot. Die ist eigentlich schwarz, aber eigentlich rot :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“