Zug um Zug nehme ich meiner Sorgenkinder an.
Nachdem mein Montegrappa jetzt perfekt schreibt, ist der Sailor Gear Professional dran.
Erst gekauft mir Musikfeder, umgetauscht in eine Zoom, die es dann auch nicht war.Die Feder habe ich umschleifen lassen - jetzt hat er so eine stubige BB.
Der Tintenfluss war bei diesem Füller mit der großen Feder von Anfang an sehr großzügig.
Durch die jetzt sehr breite Feder ist er sehr satt.
Das Schriftbild sieht zwar toll aus, aber als Linkshänder ist es recht nervig nur halbe Zeilen schreiben zu können.
Was ich bisher probiert habe
- trocken schreibenste Tinte getankt - Red Burgundy -
- in den Konverter habe ich erst eine, dannn zwei der großen Metallkugeln gegeben mit denen die Pilot/Namiki Patronen verschlossen sind
Beide Maßnahmen brachten kein Ergebnis.
Im Netz finde ich, wenn überhaupt, Feder ausbauen und weiter vorne auf dem Tintenleiter montieren......
Vielleicht hat jemand eine Idee.....
Tintenfluss drosseln
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tintenfluss drosseln
Hallo Bella,
Man kann den Tintenfluss drosseln, indem man die Feder passend richtet. Das ist aber eine Arbeit, die etwas Erfahrung braucht. Von Selbstversuchen an einer hochwertigen Feder kann ich nur abraten; zu schnell hat man die verdorben.
Besser ist es, wenn das ein Fachmann mit der nötigen Übung macht. Du könntest zum Beispiel bei Lutz Fiebig nachfragen. Da wird dir bestimmt geholfen.
Gruß
Andreas
Man kann den Tintenfluss drosseln, indem man die Feder passend richtet. Das ist aber eine Arbeit, die etwas Erfahrung braucht. Von Selbstversuchen an einer hochwertigen Feder kann ich nur abraten; zu schnell hat man die verdorben.
Besser ist es, wenn das ein Fachmann mit der nötigen Übung macht. Du könntest zum Beispiel bei Lutz Fiebig nachfragen. Da wird dir bestimmt geholfen.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.