Hallo Gemeinde,
ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann. Hallo zusammen,
Ich suche Patronen oder einen Konverter für einen über eBay ersteigerten Füller.
Es ist ein sehr dünner Füller - mit den Massen 131 mm Länge, 6mm Durchmesser. Auf dem Klip des Deckels steht "Diplomat" - auf der goldenen Feder steht WIMA - "Japan".
Die Patronen sind schmale Plastikhüllen - 5mm Durchmesser und 58mm lang.
Die Patrone wird mit den oberen 7mm auf den Füllerkopf aufgeschoben und nicht wie bei den modernen Füllern hineingesteckt.
Hat jemand eine Idee, wo ich Patronen oder Konverter herkriegen könnte? Sämtliche Seiten, die ich so im Netz heute gefunden habe, konnten den Füller nicht beschreiben.
Über einen tollen Rat wäre ich sehr dankbar ...
Im Anhang habe ich das Bild von dem geöffneten Füller, so dass man alles gut erkennen kann.
Mit vielen Grüßen aus dem herbstlichen Brehna
schlaraffe
Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.09.2014 13:09
Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
- Dateianhänge
-
- füller diplomat m. patrone2.jpg (364.78 KiB) 5659 mal betrachtet
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Hallo @schlaraffe,
willkommen im Forum!
Heutige Diplomat-Füller verwenden Standard-("Pelikan"-)Patronen. Eine Zeit lang hatte Diplomat eine ganz eigene Patronen-Form, die heute nicht mehr hergestellt wird. Das, was Du zeigst, sieht so aus, als hätte da schon mal jemand improvisiert.
Ich habe für Dich mal die Suchfunktion des Forums bemüht:
Diplomat-Patronen-Ersatz
Quintessenz: LAMY-Patronen oder ONLINE-Patronen könnten passen; nach meinem groben Eindruck von Deinem Foto handelt es sich um eine "amputierte" solche Patrone.
Jörg
willkommen im Forum!
Heutige Diplomat-Füller verwenden Standard-("Pelikan"-)Patronen. Eine Zeit lang hatte Diplomat eine ganz eigene Patronen-Form, die heute nicht mehr hergestellt wird. Das, was Du zeigst, sieht so aus, als hätte da schon mal jemand improvisiert.
Ich habe für Dich mal die Suchfunktion des Forums bemüht:
Diplomat-Patronen-Ersatz
Quintessenz: LAMY-Patronen oder ONLINE-Patronen könnten passen; nach meinem groben Eindruck von Deinem Foto handelt es sich um eine "amputierte" solche Patrone.
Jörg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.09.2014 13:09
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Hallo Jörg,
vielen Dank für die schnelle Reaktion und den Tipp. Leider passen diese Patronen nicht. Die vorhandene Plastepatrone hat nur einen Durchmesser von 4,5 mm und eine stärkere patrone würde nicht mehr in die Füllerhülle passen.
schlaraffe
vielen Dank für die schnelle Reaktion und den Tipp. Leider passen diese Patronen nicht. Die vorhandene Plastepatrone hat nur einen Durchmesser von 4,5 mm und eine stärkere patrone würde nicht mehr in die Füllerhülle passen.
schlaraffe
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Den Füller kenne ich unter anderem Namen. Vielleicht hilft dieser Link weiter:http://www.andys-pens.co.uk/gz006.shtml
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.09.2014 13:09
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Danke Andreas, dass scheint schon eher zu passen. Die Frage ist nur, wie ich an ein Muster herankomme um es zu testen.
schlaraffe
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
schlaraffe
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Einfach mal anmailen, ob da Patronen zu bekommen sind. Ein oder zwei Stück reichen ja, wenn man sie mit der Spritze wiederbefüllt. Fragen kostet nichts.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Die Patrone erinnert mich an die von Pilot. Vielleicht passen die sogar zufällig.
Re: Tintenpatrone für einen besonderen Füller "Diplomat"
Tach auch.
Die Patronen - wieder eine Eigenart von Diplomat - nennen sich Butterfly; kuckst du in nahezu dengleichen Fred von vor einem halben Jahr hier: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... +butterfly.
Die Patronen von Pilot sind übrigens zu breit. Dieser Füller ist gerade einmal 0,7cm dünn!
Liebe Grüße, Thomas
Die Patronen - wieder eine Eigenart von Diplomat - nennen sich Butterfly; kuckst du in nahezu dengleichen Fred von vor einem halben Jahr hier: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... +butterfly.
Die Patronen von Pilot sind übrigens zu breit. Dieser Füller ist gerade einmal 0,7cm dünn!

Liebe Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.