hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ich benötige bis dienstag eine rote tinte.
müsste also bis montag nachmittag bestellen, bzw. bis dienstag mittag vor ort einkaufen.
habe in erster linie an pelikan brilliant-rot gedacht. allerdings neigt die leicht ins orange.
das von mir gesuchte rot ist dunkler. hat also einen kleinen anteil blau mit drin.
hier der farbcode: #BD0015, bzw. RGB 189,0,21
hier eine seite mit der passenden farbe: http://www.color-hex.com/color/bd0015
wer kann mir eine passende idee zum hersteller, bzw. zum passenden tintenglass?
vorab schon mal vielen dank.
Bestimmung - rote Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Bestimmung - rote Tinte
Eventuell die Diamine Red Dragon? Habe davon zwar eine Probe hier, bin aber noch nicht zum schreiben gekommen. Aber der Pipettenabstrich schaut etwa so aus von der Farbe.
Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Bestimmung - rote Tinte
So spontan würde mir auch die Garnet von Pelikan einfallen.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Bestimmung - rote Tinte
Red Dragon hat in der Tat keine Grün-Anteile. Eventuell jedoch ein paar Blau-Anteile zu viel und ist auch eine Spur dunkler.
Lindauer Rot passt vom Farbton vielleicht auch einigermassen, könnte aber zu hell sein.
Je nachdem, um was es eigentlich geht würde ich persönlich ein kleines Fläschchen Red Dragon von Diamine und ein Lindauer Rot kaufen und dann ggfs ein bißchen mit Mischen herumexperementieren - solange es nur eine kurzfristige Angelegenheit ist und kein sehr teurer Füller involviert ist.
So könnte ich mir ganz gut vorstellen, dass Lindauer Rot mit tröpfchenweiser Zugabe von Schwarz und Blau recht gut dahinbringen lassen könnte. Ich kann zumindest keine Grün- und Blau-Anteile bei dieser Farbe ausmachen, es scheint ein sehr reines Rot zu sein, was die ideale Ausgangslage wäre.
Nachtrag: Die neue Corn Poppy Red von Montblank könnte ggfs. auch passen.
Gruß,
Oliver
Lindauer Rot passt vom Farbton vielleicht auch einigermassen, könnte aber zu hell sein.
Je nachdem, um was es eigentlich geht würde ich persönlich ein kleines Fläschchen Red Dragon von Diamine und ein Lindauer Rot kaufen und dann ggfs ein bißchen mit Mischen herumexperementieren - solange es nur eine kurzfristige Angelegenheit ist und kein sehr teurer Füller involviert ist.
So könnte ich mir ganz gut vorstellen, dass Lindauer Rot mit tröpfchenweiser Zugabe von Schwarz und Blau recht gut dahinbringen lassen könnte. Ich kann zumindest keine Grün- und Blau-Anteile bei dieser Farbe ausmachen, es scheint ein sehr reines Rot zu sein, was die ideale Ausgangslage wäre.
Nachtrag: Die neue Corn Poppy Red von Montblank könnte ggfs. auch passen.
Gruß,
Oliver

Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: Bestimmung - rote Tinte
kleines feedback meinerseits: vielen dank zunächst einmal für die hilfe.
garnet fällt schon mal raus. gefällt mir nicht so.
eine anfrage bei lindauer brachte auch keinen erfolg. bisher zumindest. ich wurde um eine email mit meinem anliegen gebeten. bisher haben sich die herren noch nicht bemüht.
diamine red dragon könnte passen. evtl etwas zu dunkel. müsste ich testen. die corn poppy red gefällt mir auch richtig gut.
auf die schnelle konnte ich heute nur zwei farben auftreiben: die pelikan 4001 und die lamy. beide haben im paralleltest das gleiche rot auf das papier gezaubert. hab dann die pelikan genommen und mit einem blau gemischt.
ergebnis kann ich am WE nachliefern, bzw. fotos des szenarios einstellen. da fehlt mir aktuell leider die zeit. bin recht nah an meinem ergebnis dran. sollte erst mal passen.
weitere rot-tests verschiebe ich auf die weihnachtsfeiertage.
habe parallel noch einen füller bestellt. entgegen der sendungsverfolgung wurde er heute ärgerlicher weise nicht geliefert. ein hoch auf die deutsche post...
garnet fällt schon mal raus. gefällt mir nicht so.
eine anfrage bei lindauer brachte auch keinen erfolg. bisher zumindest. ich wurde um eine email mit meinem anliegen gebeten. bisher haben sich die herren noch nicht bemüht.
diamine red dragon könnte passen. evtl etwas zu dunkel. müsste ich testen. die corn poppy red gefällt mir auch richtig gut.
auf die schnelle konnte ich heute nur zwei farben auftreiben: die pelikan 4001 und die lamy. beide haben im paralleltest das gleiche rot auf das papier gezaubert. hab dann die pelikan genommen und mit einem blau gemischt.
ergebnis kann ich am WE nachliefern, bzw. fotos des szenarios einstellen. da fehlt mir aktuell leider die zeit. bin recht nah an meinem ergebnis dran. sollte erst mal passen.
weitere rot-tests verschiebe ich auf die weihnachtsfeiertage.
habe parallel noch einen füller bestellt. entgegen der sendungsverfolgung wurde er heute ärgerlicher weise nicht geliefert. ein hoch auf die deutsche post...