Tinten-Neuzugänge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tinten-Neuzugänge
Liebe Anja,
da kannst Du garnichts für. Im hiesigen Paketzentrum herrscht Chaos. Mir wurde heute gesagt, ich hätte Glück, denn anderen würden schon über 4 Wochen warten.
Ausserdem sind sie jetzt da und ich freue mich, mich überwunden zu haben die Earl Grey endlich zu kaufen ... und natürlich noch etwas mehr ... und die Probe, die Du beigefügt hast, werd ich sicherlich auch bald testen, denn die Farbe sieht sehr sehr vielversprechend aus.
Liebe Grüsse,
Claudia
da kannst Du garnichts für. Im hiesigen Paketzentrum herrscht Chaos. Mir wurde heute gesagt, ich hätte Glück, denn anderen würden schon über 4 Wochen warten.
Ausserdem sind sie jetzt da und ich freue mich, mich überwunden zu haben die Earl Grey endlich zu kaufen ... und natürlich noch etwas mehr ... und die Probe, die Du beigefügt hast, werd ich sicherlich auch bald testen, denn die Farbe sieht sehr sehr vielversprechend aus.
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: Tinten-Neuzugänge
Meine Tinten Neuzugänge diese Woche sind:
bestellt bei Seitz Kreuznach:
Diamine Grape
Diamine Meadow
Rohrer& Klingner Alt- Goldgrün
Rohrer&Klingner Dokumentus dunkelblau
Pelikan 4001 violett
Pelikan 4001 brilliant rot
Und im Laden vor Ort
Lamy Patronen grün
Man merkt das ich eine grün violett Phase habe
bestellt bei Seitz Kreuznach:
Diamine Grape
Diamine Meadow
Rohrer& Klingner Alt- Goldgrün
Rohrer&Klingner Dokumentus dunkelblau
Pelikan 4001 violett
Pelikan 4001 brilliant rot
Und im Laden vor Ort
Lamy Patronen grün
Man merkt das ich eine grün violett Phase habe

- Dateianhänge
-
- Dokumentus dunkelblau.JPG (47.66 KiB) 6589 mal betrachtet
Viele Grüße Anna
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie an einem Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten. ( Albert Einstein)
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie an einem Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten. ( Albert Einstein)
- fritzundpaul
- Beiträge: 201
- Registriert: 22.04.2016 17:00
- Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum
Re: Tinten-Neuzugänge
Freunde der Schreiberlinge,
irgendwann im Oktober hat ich sie bestellt, ... und heute pünktlich zum Fest ist das Päckchen aus Japan gekommen!
irgendwann im Oktober hat ich sie bestellt, ... und heute pünktlich zum Fest ist das Päckchen aus Japan gekommen!

---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Martin
Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Martin
Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Re: Tinten-Neuzugänge
Bei mir sind Tinten von Bethge eingezogen, ein Geschenk einer sehr lieben Freundin.
lg
mecki
lg
mecki
-
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Tinten-Neuzugänge
Bin zufällig in einer kleinen Buchhandlung über eine Schachtel Pelikan Edelstein Amethyst gestolpert 8)
Habe den Verköufer dann noch seine Vorräte durchsuchen lassen (heute ist eh Inventur
) leider war das das letzte Packerl und Tintenfass hat er auch keines gefunden, aber ich freu mich trotzdem 
Habe den Verköufer dann noch seine Vorräte durchsuchen lassen (heute ist eh Inventur


Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Tinten-Neuzugänge
Meine Ausbeute der letzten Wochen:
- Cultpens (Diamine) Deep Dark Red
- Cultpens (Diamine) Deep Dark Blue
- Cultpens (Diamine) Deep Dark Green
- Diamine Graphite
- GvFC Carbon Black
- Iroshizuku tsuki-yo
- Higgins Eternal Black
- kyo no oto nurebairo
Nicht im Bild: Diamine Dark Forest
- Cultpens (Diamine) Deep Dark Red
- Cultpens (Diamine) Deep Dark Blue
- Cultpens (Diamine) Deep Dark Green
- Diamine Graphite
- GvFC Carbon Black
- Iroshizuku tsuki-yo
- Higgins Eternal Black
- kyo no oto nurebairo
Nicht im Bild: Diamine Dark Forest
~Stefan
Re: Tinten-Neuzugänge
Hallo Mecki,
viel Spaß mit Deinen Tinten von Bethge. Ich hatte auch mal ein Glas von der Nr. 8. Es war meine erste orange Tinte – die ich mir extra für den M320 orangemarmoriert gekauft habe. Eine wundervolle Farbe; aber irgendwann sind die Gläser ja auch leer.
Viele Grüße,
Florian
viel Spaß mit Deinen Tinten von Bethge. Ich hatte auch mal ein Glas von der Nr. 8. Es war meine erste orange Tinte – die ich mir extra für den M320 orangemarmoriert gekauft habe. Eine wundervolle Farbe; aber irgendwann sind die Gläser ja auch leer.
Viele Grüße,
Florian
Re: Tinten-Neuzugänge
Ich habe heute eine lange und sehr regnerische Fahrt von Chicago nach Kentucky hinter mir. Eine wirklich seeehhr lange Fahrt. Zwei Lichte Momente hatte ich trotzdem, Avis war so nett mir einen Cadillac XTS zur Verfügung zu stellen, sehr schönes Fahrzeug, nicht unbedingt tauglich für Europa, aber hier geht der super. Sehr bequem, gut motorisiert und Klasse Soundsystem. 
der zweite Moment war ein vorab vereinbarter Termin in Indianapolis, nein nicht der Super Speedway, ich war bei Private Reserve.

Private Reserve
Sehr nette Leute und sehr nettes Gespräch. Hat sich gelohnt.
Jetzt, weitere vier stunden später, bin ich im Hotel angekommen, frisch geduscht und freue mich auf ein wirklich erstklassiges Steak Sandwich. Hier gibt es vieles was nicht wirklich auf unserem Niveau ist, aber Fleisch im Feuer, dass geht hier wirklich immer.
Mark

der zweite Moment war ein vorab vereinbarter Termin in Indianapolis, nein nicht der Super Speedway, ich war bei Private Reserve.

Private Reserve
Sehr nette Leute und sehr nettes Gespräch. Hat sich gelohnt.
Jetzt, weitere vier stunden später, bin ich im Hotel angekommen, frisch geduscht und freue mich auf ein wirklich erstklassiges Steak Sandwich. Hier gibt es vieles was nicht wirklich auf unserem Niveau ist, aber Fleisch im Feuer, dass geht hier wirklich immer.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tinten-Neuzugänge
Mein letzter Tintenneuzugang war die Montblanc Irish Green.
Zwar mag ich wasserfeste Tinte am liebsten, jedoch wollte ich mal etwas neues ausprobieren.
Am Ende war ich von dieser Tinte einfach so überzeugt, daß meine Wasserfesten ganz tief hinten im Schrank verschwunden sind.
Die Montblanc Irish Green hat eine gute Fließeigenschaft, eine gute Schattierung, sowie Farbgebung und in gewisser Weise, bei der Wasserzugabe, stellt sich eine Wasserfestigkeit heraus.
Sämtliche Grünanteile der Tinte verschwinden zwar, doch bleibt die Schrift in einen schwarz-grau-Ton dennoch gut lesbar.
Zwar mag ich wasserfeste Tinte am liebsten, jedoch wollte ich mal etwas neues ausprobieren.
Am Ende war ich von dieser Tinte einfach so überzeugt, daß meine Wasserfesten ganz tief hinten im Schrank verschwunden sind.
Die Montblanc Irish Green hat eine gute Fließeigenschaft, eine gute Schattierung, sowie Farbgebung und in gewisser Weise, bei der Wasserzugabe, stellt sich eine Wasserfestigkeit heraus.
Sämtliche Grünanteile der Tinte verschwinden zwar, doch bleibt die Schrift in einen schwarz-grau-Ton dennoch gut lesbar.
Re: Tinten-Neuzugänge
Hallo Fermentis,
dass die Irish Green eine deutlich höhere Wasserresistenz hat als viele andere Farbstofftinten, ist mir auch aufgefallen, als ich meine Tintenbetrachtung zu ihr angefertigt habe. Ich sehe sie daher für alle als brauchbar an, die nicht unbedingt eine echt wasserfeste Tinte brauchen, aber dennoch eine gewisse Wasserresistenz schätzen.
Viele Grüße,
Florian
dass die Irish Green eine deutlich höhere Wasserresistenz hat als viele andere Farbstofftinten, ist mir auch aufgefallen, als ich meine Tintenbetrachtung zu ihr angefertigt habe. Ich sehe sie daher für alle als brauchbar an, die nicht unbedingt eine echt wasserfeste Tinte brauchen, aber dennoch eine gewisse Wasserresistenz schätzen.
Viele Grüße,
Florian
Re: Tinten-Neuzugänge
Sei gegrüßt Ex Libris,
eigentlich sind mir komplett wasserfeste Tinten am liebsten, sei es für die Arbeit oder aber daheim.
Doch dies nur eigendlich.
Als ich die Vorstellung der Montblanc Irish Green hier gesehen habe, war ich von der kräftigen und harmonischen Farbgebung dieser Tinte mehr als nur positiv erstaunt, das ich die allumfassende Wasserfestigkeit hinten an gestellt habe, denn was ist schon die Freude und der Spaß am schreiben, wenn man nicht nach dem geht, was einen gefällt?
Übrigens, die Tinte von Iroshizuku shin-ryoku kommt in gewisser Weise der Montblanc Irish Green sehr nah.
Zwar passt die Farbgebung nicht im geringsten, das die Iroshizuku shin-ryoku ein dunkleren Auftreten mit einen unverkennbaren Blauanteil besitzt, doch von der Sättigung, den Schreibverhalten, der Fließeigenschaft und der Wasserresistenz ist diese Tinte mit der von Montblanc deckungsgleich.
Der einzige wesentliche Unterschied, der sich außer der Farbgebung bei dieser Tinte ergubt, ist der Umstand, daß wenn diese Tinte mit Wasser "bearbeitet" wird, der komplette Grünanteil verschwindet und ein wasserfester Blouton, statt wie bei der Montblanc, bei der es ein Schwarz-grau-Ton ist, zurück bleibt.
eigentlich sind mir komplett wasserfeste Tinten am liebsten, sei es für die Arbeit oder aber daheim.
Doch dies nur eigendlich.
Als ich die Vorstellung der Montblanc Irish Green hier gesehen habe, war ich von der kräftigen und harmonischen Farbgebung dieser Tinte mehr als nur positiv erstaunt, das ich die allumfassende Wasserfestigkeit hinten an gestellt habe, denn was ist schon die Freude und der Spaß am schreiben, wenn man nicht nach dem geht, was einen gefällt?
Übrigens, die Tinte von Iroshizuku shin-ryoku kommt in gewisser Weise der Montblanc Irish Green sehr nah.
Zwar passt die Farbgebung nicht im geringsten, das die Iroshizuku shin-ryoku ein dunkleren Auftreten mit einen unverkennbaren Blauanteil besitzt, doch von der Sättigung, den Schreibverhalten, der Fließeigenschaft und der Wasserresistenz ist diese Tinte mit der von Montblanc deckungsgleich.
Der einzige wesentliche Unterschied, der sich außer der Farbgebung bei dieser Tinte ergubt, ist der Umstand, daß wenn diese Tinte mit Wasser "bearbeitet" wird, der komplette Grünanteil verschwindet und ein wasserfester Blouton, statt wie bei der Montblanc, bei der es ein Schwarz-grau-Ton ist, zurück bleibt.
Re: Tinten-Neuzugänge
Hallo Fermentis,
vielen Dank für Deinen Nachtrag.
Interessant, das mit der Shin-Ryoku. Ich kenne zwar die Farbe, aber es handelt sich dabei um eine der (vielen) Iroshizukutinten, die ich (noch) nicht besitze. Aber wenn ich es mit neuen Tinten zu tun habe, erstelle ich für mich ohnehin eine ›Tintenbetrachtung‹, in deren Rahmen ich auch die Wasserresistenz teste. Da diese für mich kaum eine relevante Bedeutung hat, ist das mehr aus Interesse.
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für Deinen Nachtrag.
Interessant, das mit der Shin-Ryoku. Ich kenne zwar die Farbe, aber es handelt sich dabei um eine der (vielen) Iroshizukutinten, die ich (noch) nicht besitze. Aber wenn ich es mit neuen Tinten zu tun habe, erstelle ich für mich ohnehin eine ›Tintenbetrachtung‹, in deren Rahmen ich auch die Wasserresistenz teste. Da diese für mich kaum eine relevante Bedeutung hat, ist das mehr aus Interesse.
Viele Grüße,
Florian
Re: Tinten-Neuzugänge
Bei mir gabs mal eine Tinte, die mir schon länger im Hinterkopf herumspukt:
Ob sie sich neben der Shin-Kai behaupten kann, bleibt abzuwarten
Ob sie sich neben der Shin-Kai behaupten kann, bleibt abzuwarten

Re: Tinten-Neuzugänge
Ich hatte ein Glas Rohrer und Klingner Sketch Ink Vroni. Leider hat sie heute morgen Bekanntschaft mit meinem Boden gemacht und ist leider schon leer. Zum Glück konnte ich einige Füller damit betanken und kann sagen, dass ich eine neue Lieblingstinte habe.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Tinten-Neuzugänge
Bei mir haben Einzug gehalten: Rohrer & Klingner Cassia und Solferino, Seitz-Kreuznach Känguru Gelb, Robert Oster Tangerine und Clay Red. Und diverse Tintenproben. Helau!
Mecki
Mecki