Das war ja eine Überraschung heute Morgen!!!!
[...]
Zum Glück bin ich gleich ans Spülbecken gegangen. Es hörte nicht auf . Den Grund fand ich nach dem Öffnen. Der Flaschenhals war defekt und die Tinte konnte so durch die Isolierung rauslaufen. Also aufgepasst! [...]
Hei ei ei, Tinte am lebenden ObSubjekt! Dass ein Adventskalender so viel Dramatik zu bieten hat!
Ich habe übrigens mal die Diamine Sargasso Sea olfaktorisch mit der Tinte 1 verglichen. Wer die Sargasso Sea geruchlich nicht ausstehen kann, sollte die 1 nicht kaufen, sollte sie später wie die Blue Edition auf den Markt kommen. Der Geruch dieser Tinte ist einiges stärker. Für meine chemisch geprägte Nase jedoch nicht unangenehm. Es richt er so, als ob da irgendwelche Phenol-Verbindungen drin sind. Entweder als Farbstoff oder als Konservierungsmittel.
Das war ja eine Überraschung heute Morgen!!!!
Eigentlich wollte ich mir am Frühstückstisch das Vergnügen machen einen kleinen Tintenklecks zu produzieren von jedem Tintentürchchen.
Zum Glück bin ich gleich ans Spülbecken gegangen. Es hörte nicht auf . Den Grund fand ich nach dem Öffnen. Der Flaschenhals war defekt und die Tinte konnte so durch die Isolierung rauslaufen. Also aufgepasst!
Das ist interessant. Mein Fläschchen war komplett in einer harten Folie eingeschweißt, die ich erst einmal mühsam entfernen musste, um an die eigentliche Flasche zu kommen. Die ist aber heil.
P.S.: Und gleich die erste Tinte ist für mich schon mal ein Gewinner.
Zuletzt geändert von Crovax am 01.12.2021 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Ich habe übrigens mal die Diamine Sargasso Sea olfaktorisch mit der Tinte 1 verglichen. Wer die Sargasso Sea geruchlich nicht ausstehen kann, sollte die 1 nicht kaufen, sollte sie später wie die Blue Edition auf den Markt kommen. Der Geruch dieser Tinte ist einiges stärker. Für meine chemisch geprägte Nase jedoch nicht unangenehm. Es richt er so, als ob da irgendwelche Phenol-Verbindungen drin sind. Entweder als Farbstoff oder als Konservierungsmittel.
Ja, die Tinte Nr.1 riecht etwas chemisch, aber nur, wenn man den Rüssel direkt an die Feder hält. Für mich als Chemiker nicht ganz fremd und auch nicht wirklich unangenehm, etwas phenolisch (wie auch mein Lieblingswhisky). Phenol darf in der EU schon lange nicht mehr als Konservierungsmittel zugesetzt werden, es gibt aber eine ganze Welt von Farbstoffen, die auf Phenylverbindungen basieren.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Das war ja eine Überraschung heute Morgen!!!!
Eigentlich wollte ich mir am Frühstückstisch das Vergnügen machen einen kleinen Tintenklecks zu produzieren von jedem Tintentürchchen.
Zum Glück bin ich gleich ans Spülbecken gegangen. Es hörte nicht auf . Den Grund fand ich nach dem Öffnen. Der Flaschenhals war defekt und die Tinte konnte so durch die Isolierung rauslaufen. Also aufgepasst!
Das ist interessant. Mein Fläschchen war komplett in einer harten Folie eingeschweißt, die ich erst einmal mühsam entfernen musste, um an die eigentliche Flasche zu kommen. Die ist aber heil.
P.S.: Und gleich die erste Tinte ist für mich schon mal ein Gewinner.
Die ‚harte‘ Folie war bei mir drum. Da aber der Flaschenhals kaputt war, ist die Tinte sogar an der festverschweisten Folie vorbeigesickert in den Kalender. Mit dem Entfernen der Folie begann dann die weit größere Tintensauerei.
Trotzdem habe ich natürlich ein Tintenkärtchen gemacht. Das zeige ich aber erst heute Abend.
Ja, die Tinte Nr.1 riecht etwas chemisch, aber nur, wenn man den Rüssel direkt an die Feder hält. Für mich als Chemiker nicht ganz fremd und auch nicht wirklich unangenehm, etwas phenolisch (wie auch mein Lieblingswhisky). Phenol darf in der EU schon lange nicht mehr als Konservierungsmittel zugesetzt werden, es gibt aber eine ganze Welt von Farbstoffen, die auf Phenylverbindungen basieren.
Vielen Dank für die Aufklärung mit den Konservierungsstoffen. Mein Studium ist schon länger her. Mich hatte der Geruch nur an alte Mottenkugeln erinnert, daher mein Gedanke eines Konservierungsmittels.
6C71D274-671B-4159-A14F-542ACD9ED5B6.jpeg (696.87 KiB) 2895 mal betrachtet
Ich habe das Foto mal hier eingestellt, ohne zu wissen, ob dies die richtige Stelle ist. Ich habe keinen reinen Fotofaden zu dem Thema gefunden. Und auch, weil Else Marie die Tintenpräsentation hier eröffnet hat.
Ich habe das Foto mal hier eingestellt, ohne zu wissen, ob dies die richtige Stelle ist. Ich habe keinen reinen Fotofaden zu dem Thema gefunden. Und auch, weil Else Marie die Tintenpräsentation hier eröffnet hat.
Ah, wie schön! Doch, doch, Du bist hier richtig! Ich zitiere mich mal selbst:
[...] Kurz hatte ich überlegt, einen neuen Faden für die Präsentation der Tinten zu starten, aber der hier ist passend benannt, gut auffindbar und meiner bescheidenen Meinung nach ist es ohnehin gemütlicher, wenn es etwas weniger streng zugeht, was die Plauderei über Tinten und deren Präsentation innerhalb eines Fadens zugeht, zumal hoffentlich auch andere ihre Adventskalender-Beute hier zeigen werden, oder? [Beim PenExchange-Adventskalender, wo es nur jeweils ein Türchen gibt, ist es aber doch schöner, wenn es den wohlsortierten Kalender-Faden und den Kommentar-Faden gibt, auch eine wunderbare Tradition! ...]