Ich habe mal die Bedingungen geändert (Papier, Licht).
Ich sehe immer noch ein Grau, aber jetzt vielleicht mit einem Hauch von Grün.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Ich habe mal die Bedingungen geändert (Papier, Licht).
Mir gefällt auch die Grundfarbe der Chilly Nights ganz gut, geht so in Richtung MB Glacier Blue. Also ohne Glitzerteilchen weiter nutzen.
Danke für den Hinweis, das hatte ich gesehen. Ich denke Sedimentation reicht mir schon, mit ein bisschen Glitzer kann ich leben, der dürfte die Schreibeigenschaften nicht ganz so negativ beeinflussen, wie die enthaltene Menge aufgeschüttelt.
Beruhigt mich, dann bin ich nicht so doof, wie ich angenommen hatte.Ulrike_Hannover hat geschrieben: ↑10.12.2024 22:31Aber auch ich musste diesmal die Erfahrung machen, dass der Hocoro beim Schreiben aufgab. Dafür schrieb sich die Tinte gut, wenn sich der Schimmer auf den Boden abgesetzt hatte.
Ich verwende die gleiche Feder mit Feed. Keine Ahnung, woran es liegt. Bei Noble Fir hatte ich keine Probleme, diesmal aber schon. Vielleicht hätte ich ihn nach den Maleinsatz kurz mal spülen sollen. Vielleicht gibt es auch eine Zufallskomponente.Auch mein Sailor Hocoro in <M> mit Feed hatte keine Probleme. Welche Kombi verwendet ihr?