Günstige Tinten die wir lieben
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Die Blau Permanent ist schon ausgesprochen lichtecht und hält auch Wasser ganz gut stand, insofern ist der Name passend.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Ich mag sie auch sehr, und da sie günstig ist, sind wir endlich wieder on-topic. DankeJulieParadise hat geschrieben: ↑09.10.2022 18:11Die Blau Permanent ist schon ausgesprochen lichtecht und hält auch Wasser ganz gut stand, insofern ist der Name passend.

Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
- annajo
- Beiträge: 84
- Registriert: 06.10.2004 12:20
- Wohnort: im moselfränkischen Teil des Saarlandes
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Hallo,
die R&K Blau Permanent ist schon viele Jahre meine Alltagstinte und ich nutze sie für meine beruflichen Notizen, die an manchen Tagen bis zu 5 DIN A4 Seiten ausmachen.
Ja, diese Tinte ist günstig im Sinne von nicht teuer im Vergleich zu anderen Tinten.
Was diese Tinte für mich aber wirklich günstig macht, ist, dass sie in Deutschland hergestellt wird und ich sie an vielen Stellen kaufen kann.
Eine günstige Tinte, die um den halben Globus gereist ist, ist für mich eine sehr teure Tinte, obwohl sich das nicht direkt in meinem Geldbeutel bemerkbar macht.
Viele Grüße, Edwin
die R&K Blau Permanent ist schon viele Jahre meine Alltagstinte und ich nutze sie für meine beruflichen Notizen, die an manchen Tagen bis zu 5 DIN A4 Seiten ausmachen.
Ja, diese Tinte ist günstig im Sinne von nicht teuer im Vergleich zu anderen Tinten.
Was diese Tinte für mich aber wirklich günstig macht, ist, dass sie in Deutschland hergestellt wird und ich sie an vielen Stellen kaufen kann.
Eine günstige Tinte, die um den halben Globus gereist ist, ist für mich eine sehr teure Tinte, obwohl sich das nicht direkt in meinem Geldbeutel bemerkbar macht.
Viele Grüße, Edwin
Die Natur hat zehntausend Farben,
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
Hermann Hesse
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Hm, bei meiner Probe sieht das so aus: Komplett vom Wasser weggewaschen wird sie anscheinend nicht, ein Rest scheint stehenzubleiben. Aber als 'permanent' iSv 'quasi dokumentenecht' würde ich das eher nicht bezeichnenJulieParadise hat geschrieben: ↑09.10.2022 18:11Die Blau Permanent ist schon ausgesprochen lichtecht und hält auch Wasser ganz gut stand, insofern ist der Name passend.
Was mich persönlich aber nicht wirklich stört
Das was mich bislang davon abhält der Probe eine Flasche folgen zu lassen, ist, dass sie sich meinen Gefühl nach etwas schwergängig schreibt.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Wenn man bedenkt, wie teuer inzwischen allein der Transport geworden ist und wie dramatisch der Euro an Wert verliert, gibt es sowas wohl immer seltener, da kann ich Dich beruhigen.
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Den ersten Satz sehe ich genauso - den zweiten kann ich nicht bestätigen, ich finde diese Tinte völlig problemfrei.
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Nein, das ist die Dienstordnung für Notare. https://www.notar.de/der-notar/berufsre ... nstordnungSeraphin hat geschrieben: ↑09.10.2022 18:07Ja gut, das is ja jetz auch lediglich Wikipedia. Ich hab speziell nicht daraus allzuviel kopiert weil man nicht weiß, wie up to date die Infos darin sind.Thom hat geschrieben: ↑09.10.2022 16:43Bei der R&K Blau permanent ist der Fall eigentlich klar, weil die ja nicht wasserfest ist. Ich sehe aber gerade, irgendwie haben sie die Dienstordnung für Notare etwas getunt, aber die Kurve mit den zertifizierten Füllertinten kriegen sie immernoch nicht so richtig.
" ...1. blaue oder schwarze Tinte und Farbbänder, sofern sie handelsüblich als urkunden- oder dokumentenecht bezeichnet sind,
2. blaue oder schwarze Schreibstifte, sofern Minen benutzt werden, die eine Herkunftsbezeichnung und eine Aufschrift tragen, die auf die ISO 12757-2 (Pasten-Kugelschreiber), ISO 14145-2 (Tinten-Roller) oder ISO 27668-2 (Gel-Roller) hinweist, ..."
V.G.
Thomas
Bei Wikipedia mache ich nichts mehr, seitdem die meine letzten Korrekturen zu Eisengallustinten rückgängig gemacht haben.
V.G.
Thomas
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Hallo Berti,Berti L. hat geschrieben: ↑09.10.2022 20:43Bedauert habe ich jedoch schon, dass die Tinten von Monteverde eigentlich nur in den Staaten gut verfügbar sind, obwohl die dort gar nicht produziert werden, sondern bei uns in der EU. Die 90ml-Gläser sind doch recht günstig. Und mir gefielen einige davon sehr gut.
Fountainfeder hat zumindest die 30ml Gläser verfügbar. Für 10€ pro Glas finde ich die auch noch bezahlbar.
Allerdings weiß ich nicht, ob die die reimportieren.
VG Nora
LG Nora
***************************************************
"Can there be magic in mere words?" - "Magic powerful enough to drive gods to their knees."
(Fiddler and Icarium - Deadhouse Gates - Steven Erikson)
***************************************************
"Can there be magic in mere words?" - "Magic powerful enough to drive gods to their knees."
(Fiddler and Icarium - Deadhouse Gates - Steven Erikson)
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Gibt es im Forum eigentlich einen head-to-head Vergleich von königsblauen tinten?
Das waere doch interessant. Ein bisschen habe ich schon die R&K (10c/ml) mit der Pelikan 4001 (16c/ml) verglichen gesehen; waere da noch
Diamine Washable Blue (13c/ml),
Parker Washable Blue (13c/ml),
Waterman Serenity Blue (14c/ml),
Faber-Castell Königsblau (15c/ml),
Sheaffer Skrip Blue (16c/ml),
Lamy Blue (22c/ml),
Monteverde Malibu Blue (25c/ml)
Octopus Königsblau (27c/ml),
Kaweco KB (30c/ml),
Aurora Blue (35c/ml),
Graf von Faber Castell Royal Blue(39c/ml),
Mont Blanc Royal Blue (50c/ml). [ist das ein echtes - also loeschbares - KB?]... Gibt's sonst noch was, was ich uebersehen habe?
Schneider - aber nicht im Glas erhaeltlich?
Bei Lamy ist wohl die Grenze zwischen "günstig" und "nicht günstig" wuerde ich sagen. Manche umgehen das, mit extra kleinen Flaeschchen. Man kann sich Kaweco & Octopus recht locker kaufen. Aber man bekommt halt nur bedingt viel fuer's Geld. Wer viele Tinten hat und nicht hauptsaechlich mit so einer Farbe schreibt, der profitiert davon. Aber wenn man damit dauerschreiben will, kann man auch gleich zu Iroshizuko (48c/ml) greifen. Richtig teuer wird's dann bei Sailor Shikori (80c/ml).
Das waere doch interessant. Ein bisschen habe ich schon die R&K (10c/ml) mit der Pelikan 4001 (16c/ml) verglichen gesehen; waere da noch
Diamine Washable Blue (13c/ml),
Parker Washable Blue (13c/ml),
Waterman Serenity Blue (14c/ml),
Faber-Castell Königsblau (15c/ml),
Sheaffer Skrip Blue (16c/ml),
Lamy Blue (22c/ml),
Monteverde Malibu Blue (25c/ml)
Octopus Königsblau (27c/ml),
Kaweco KB (30c/ml),
Aurora Blue (35c/ml),
Graf von Faber Castell Royal Blue(39c/ml),
Mont Blanc Royal Blue (50c/ml). [ist das ein echtes - also loeschbares - KB?]... Gibt's sonst noch was, was ich uebersehen habe?
Schneider - aber nicht im Glas erhaeltlich?
Bei Lamy ist wohl die Grenze zwischen "günstig" und "nicht günstig" wuerde ich sagen. Manche umgehen das, mit extra kleinen Flaeschchen. Man kann sich Kaweco & Octopus recht locker kaufen. Aber man bekommt halt nur bedingt viel fuer's Geld. Wer viele Tinten hat und nicht hauptsaechlich mit so einer Farbe schreibt, der profitiert davon. Aber wenn man damit dauerschreiben will, kann man auch gleich zu Iroshizuko (48c/ml) greifen. Richtig teuer wird's dann bei Sailor Shikori (80c/ml).
- Black Betty
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.01.2022 7:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Den Preis für die Kaweco Königsblau kann ich nicht nachvollziehen - z.B. bei Fountainfeder liegt der Milliliter-Preis bei 16 cent und damit durchaus bei den günstigeren Tinten.
Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Richtig, dort, im 50ml Glas, ist das anders. Wuerde ich noch aendern, kann ich aber jetzt nicht mehr. Aber dafuer kann man ja Deinen Beitrag sehen. Und natuerlich gibt es da Unterschiede; ich habe ungefaehre Preise genommen; viele (nicht alle) von Stilo & Stile, die nicht unbedingt bei jeder Tinte die guenstigsten sind, aber im Schnitt bei Tinten mit die guenstigsten. Wer richtig schaut, bekommt ja auch R&K fuer 3.50 und damit um 7c/ml. Da koennte man fast Blumengieszen, mit dem Zeug.Black Betty hat geschrieben: ↑17.11.2022 20:55Den Preis für die Kaweco Königsblau kann ich nicht nachvollziehen - z.B. bei Fountainfeder liegt der Milliliter-Preis bei 16 cent und damit durchaus bei den günstigeren Tinten.

- Black Betty
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.01.2022 7:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Günstige Tinten die wir lieben
runenaljoss hat geschrieben: ↑17.11.2022 21:19Wer richtig schaut, bekommt ja auch R&K fuer 3.50 und damit um 7c/ml. Da koennte man fast Blumengieszen, mit dem Zeug.![]()


Aber vom OT wieder zum Thema, finde ich Stilo e Stile oft ebenfalls sehr günstig und gut sortiert.
Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Dazu fallen mir v.a. die Farbkreise ein.runenaljoss hat geschrieben: ↑17.11.2022 20:48Gibt es im Forum eigentlich einen head-to-head Vergleich von königsblauen tinten?
Ich hatte mir mal vor einigen Jahren die Frage gestellt nach der königsblauestes Iroshizuku:
Passt allerdings nur bedingt zum Thema.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Doch.
Im eigenen Shop zu 4,99€ für 33ml, also ca. 15c/ml und damit theoretisch* auch on toppic hier in diesem Thread.
(* theoretisch, weil ich Schneider Königsblau noch nie probiert habe und daher nicht weiß wie's mit der Liebe ausschaut)
Online Royal Blue.
Auf der eigenen Website im 50ml Fass normalerweise (gerade im Moment anscheinend nicht verfügbar) für 9,99€ und 15ml für 4,99€. Folglich für diesen Thread gerade noch (~20c/ml) und nicht mehr wirklich (~33c/ml) passend.
Falls sie der Patronenversion Königsblau entspricht, würde ich vielleicht nicht von lieben reden, aber vielleicht schon von zunehmenden mögen.
Außerdem (hier im Thread, glaube ich, schon erwähnt): M&M Königsblau.
Auf Müller Seite 2,29 für 30ml. =~8c/ml.
Fand ich ok.
Und: Rheita Königsblau.
Laut Müller Seite (wenn auch online gerade nicht verfügbar) 8,29€ für 300ml und damit mit ~3c/ml sehr wahrscheinlich eine der billigsten Tinten hierzulande.
Selbst noch nicht probiert - so eine enorme Menge an Königsblau ist mir dann doch zu viel.
Und vermutlich nich ein paar mehr die mir gerade nicht einfallen.
Ein Vergleich aller/vieler königsblauen Tinten könnte durchaus interessant sein - allerdings nicht von mir, ich fühle mich dafür nicht akribisch genug.
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Danke fuer diesen Vergleich. Das geht ja schon mal ein bisschen in die Richtung.
Danke fuer die Auflistung.Chia hat geschrieben: ↑17.11.2022 22:38Doch. [Schneider Koenigsblau ist im Glas erhaeltlich]
Im eigenen Shop zu 4,99€ für 33ml, also ca. 15c/ml und damit theoretisch* auch on toppic hier in diesem Thread.
(* theoretisch, weil ich Schneider Königsblau noch nie probiert habe und daher nicht weiß wie's mit der Liebe ausschaut)
[Derweil gibt's noch folgende Koenigsblau die bisher nicht erwaehnt wurden:]
Online Royal Blue.
M&M Königsblau.
Rheita Königsblau.
[...]
Ein Vergleich aller/vieler königsblauen Tinten könnte durchaus interessant sein - allerdings nicht von mir, ich fühle mich dafür nicht akribisch genug.
Also ich habe inzwischen ein Flaeschchen Skrip Blau & Schneider Koenigsblau.
Zudem wohl die Parker Washable Blue (die ist so satt, ich dachte immer es waere die regular "Blue"... aber est ist wohl das Koenigsblau) und bei der Tochter die Lamy und die Pelikan 4001. Fuer einen wirklichen Ueberblick ist das noch nicht genug, aber ich kann ja schon mal etwas in die Richtung andenken.