Schwarze Tinte mit Shading?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Schwarze Tinte mit Shading?

Beitrag von 14all41 »

Liebe Susi!

Mein Tipp: Bei einem nass schreibenden Füller ist Akkerman Nr. 29 ein sehr neutrales Grau mit toller Schattierung. Nachdem ich in letzter Zeit vermehrt mit dem Füllen von Patronen Probleme gehabt habe, diese Tinte will auch nicht so richtig, ist ein Kolbenfüller empfehlenswert.

Herzliche Grüße
Peter
PurpleInk
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2014 16:35
Wohnort: Berlin

Re: Schwarze Tinte mit Shading?

Beitrag von PurpleInk »

14all41 hat geschrieben:Liebe Susi!

Mein Tipp: Bei einem nass schreibenden Füller ist Akkerman Nr. 29 ein sehr neutrales Grau mit toller Schattierung. Nachdem ich in letzter Zeit vermehrt mit dem Füllen von Patronen Probleme gehabt habe, diese Tinte will auch nicht so richtig, ist ein Kolbenfüller empfehlenswert.

Herzliche Grüße
Peter
Danke für den Tipp. Schaut interessant aus, aber irgendwie gar nicht so einfach aufzutreiben, diese Akkerman Tinten. Werde die Farbe mal mit auf die Liste setzen. Kolbenfüller ist kein Problem, Konverter geht wahrscheinlich auch. Patronen habe ich bisher noch nicht wieder befüllt. Das ist mir ehrlich gesagt zu fitzlig und dreckig :oops: :)
Schreibende Grüße
Susi - PurpleInk
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Tinte mit Shading?

Beitrag von osh »

PurpleInk hat geschrieben:Patronen habe ich bisher noch nicht wieder befüllt. Das ist mir ehrlich gesagt zu fitzlig und dreckig :oops: :)
Mit einer Spritze + Kanüle ist das eine absolut schnelle, einfache und sauberer Sache. Zwei oder drei Spritzen klares Wasser durchspülen, dann die Tinte reinspritzen - fertig.
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
PurpleInk
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2014 16:35
Wohnort: Berlin

Re: Schwarze Tinte mit Shading?

Beitrag von PurpleInk »

Ich glaube, ich habe "mein" schwarz gefunden - die Parker Quink Schwarz. Die Tinte ist entgegen ihrem Namen eher ein dunkles grau, eventuell mit leichtem Grünstich. Wenn ich ernsthaft schwarz gewollt hätte, wäre diese Tinte wohl eher eine Enttäuschung. :lol: Sie hat eine schöne Sättigung und trotzdem deutliches Shading. In meinem Parker 51 macht sie sich prima und noch dazu ist sie preiswert. Danke noch mal an alle für die guten Kauf- und Recherchetipps.
Dateianhänge
Parker 51 mit Quink Schwarz
Parker 51 mit Quink Schwarz
image.jpg (174.18 KiB) 2375 mal betrachtet
Schreibende Grüße
Susi - PurpleInk
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Schwarze Tinte mit Shading?

Beitrag von YETI »

PurpleInk hat geschrieben:Wenn ich ernsthaft schwarz gewollt hätte, wäre diese Tinte wohl eher eine Enttäuschung.
Genau das war mein Problem mit dieser Tinte. :(
Aber wenn sie dir gefällt, ist das doch ein Erfolg. Die Suche hat sich also gelohnt. Viel Spaß damit.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Schwarze Tinte mit Shading?

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Susi,

na, da ist ja alles gut gegangen bei Deiner Suche nach der nicht so schwarzen Schwarz.

Mir ging es bei der Tinte ja wie Andreas: Gerade weil sie nicht schwarz genug war, habe ich sie wieder entfernt. Da sieht man auch wieder, wie unterschiedlich die Ansprüche an eine Tinte sein können.

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“