Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2674
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Edelweissine »

Wovon das Herz voll ist... !
Es gibt fiese Brauntöne, aber auch sehr schöne, satte, gediegene. Sie strahlen Ruhe, Gelassenheit und Wärme aus, schreien tun sie nie. (Und nicht alles darf immer pink sein.) Der Schokoholic in mir fühlt sich auch immer an den Genuss von Kakao und Schokolade erinnert.
Honi soit qui mal y pense... Und das vorgestellte Braun gefällt mir persönlich gut, aber ich rufe mir täglich ins Gedächtnis, dass der Schrank wirklich voll ist.
Wer kann mir eigentlich sagen, was unter akutem Tintennotstand zu verstehen ist?
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von MarkIV »

Edelweissine hat geschrieben:Wer kann mir eigentlich sagen, was unter akutem Tintennotstand zu verstehen ist?
Ein Pegel unter 5 Litern..........habe ich gehört :D.

Bei der Tinte, na ja warten wir es mal ab Braun gibt es ja bekanntlich in unendlich vielen Schattierungen. Erst wenn erste Tintenklekse oder Tests verfügbar sind, kann man ja wirklich was zu der Tinte sagen. Im ersten Moment war mein Gedanke wie wenig spektakulär die Tinte ist, gerade im Verhältnis zur Emeraude.

Warten wir es mal ab.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von blackboro »

ThomasL hat geschrieben:
blackboro hat geschrieben:Finde ja, dass das Caroube de Chypre auf den Bildern aher nach Matsche aussieht ;)
Sei froh über deine Assoziation. Was mir als erstes einfiel darf ich gar nicht sagen. Da kam ich grad vom Gassigehen mit zwei netten Hunden.
Toll Thomas, jetzt kann ich mir die erst recht nicht mehr angucken :wink:

Wenn schon braun, dann sollte Tinte für mich aussehen wie dunkle Schokolade.
~Stefan
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2878
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Pelle13 »

Im ersten Moment war mein Gedanke wie wenig spektakulär die Tinte ist, gerade im Verhältnis zur Emeraude.
Eigentlich mag ich die Farbe Braun richtig gerne, aber trotzdem hat sich zu mir bisher kaum eine braune Tinte verirrt ...
Ich sehe es bei der Caroube de Chypre (und vielen anderen braunen Tinten) genau wie Mark - nette, ziemlich dunkle aber eher unspektakuläre Farbe, die bei mir wohl nur noch durch ein echt tolles Shading punkten könnte, sonst wird auch dieser Braunton eher nicht bei mir einziehen.

Genießt die Sonne,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Illoran »

MarkIV hat geschrieben:
Edelweissine hat geschrieben:Wer kann mir eigentlich sagen, was unter akutem Tintennotstand zu verstehen ist?
Ein Pegel unter 5 Litern..........habe ich gehört :D.
Dann lieber schnell Nathan Tardiff anschreiben und das Gallonengebinde Noodler's Ink ordern. Ist ja sonst kein Zustand :wink:

mfg Illo
Thom

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Thom »

J.Herbin ginge auch als 20 Liter-Gebinde, bei den "1670" kommt aber, glaub ich, noch 5 Liter Lametta dazu. :mrgreen:

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2860
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Strombomboli »

MarkIV hat geschrieben:Die Emeraude hat halt den Makel der mangelnden Praxistauglichkeit.....
Wegen dem Glitzer oder wie meinst du das? Fließen tut sie bei mir nämlich richtig gut. Vor allem habe ich mit ihr endlich die richtige Tinte für meinen ultraschicken Dupont gefunden.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von han-z »

Ui, ich habe mich richtig gefreut, als ich diesen Thread gesehen habe. Ich mag die 1670er, ich mag die Farben und ich mag die Namen der Tinten.
Die neue reist mich nun nicht so sehr vom Hocker...aber seid mal ehrlich...lasst sie uns alle kaufen :D
Viele Grüße,

Hannes
Thom

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Thom »

Vor Sommer wird das nix werden. Bei der Smaragd ging die erste Charge komplett nach Angloamerika. :)

V.G.
Thomas
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von han-z »

Macht nix. Für die wahren Ink Nuts ist auch Amerika kein Hindernis :)
Viele Grüße,

Hannes
Thom

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Thom »

Hm, das war mir schon klar, dass sie bei den "1670" mit einer neuen nicht widerstehen können, ich hatte mich nur gefragt,
welche Farbe. Ich finde aber, das Braun sieht gar nicht so schlecht aus.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von bella »

wow .... 2 Seiten für eine Tinte von der man bisher gerade mal einen Klecks im www sehen kann :mrgreen:
Thom

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Thom »

Jetzt kommst Du der Sache auf die Schliche. Für einen Raketenstart braucht man einen Countdown. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von MarkIV »

Illoran hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:
Edelweissine hat geschrieben:Wer kann mir eigentlich sagen, was unter akutem Tintennotstand zu verstehen ist?
Ein Pegel unter 5 Litern..........habe ich gehört :D.
Dann lieber schnell Nathan Tardiff anschreiben und das Gallonengebinde Noodler's Ink ordern. Ist ja sonst kein Zustand :wink:

mfg Illo
Öhmm, egal wie viel, aber die Nutzung von Noodlers Tinte löst auch einen Tintennotstand aus. Noodler's ist moralisch ein wenig schwierig, auch wenn einige Farben sehr schön sind.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Illoran »

MarkIV hat geschrieben: Öhmm, egal wie viel, aber die Nutzung von Noodlers Tinte löst auch einen Tintennotstand aus. Noodler's ist moralisch ein wenig schwierig, auch wenn einige Farben sehr schön sind.

Mark
Hmm ... Tinte ist für mich nichts was eine moralische Wertung ermöglicht, denn das Material hat keine Moral, wohl aber der Schreiber ... oder eben nicht. Ob ich nun Poesie verfasse oder eine Kriegserklärung ist der Tinte und dem Fässchen herzlich egal. Das Tardiff seinen Patriotismus so lebt wie es den Anschein hat ist ja seine Sache, davon muss ich mir nichts annehmen. Letztlich hätte ich ein echtes Problem wenn ich versuchte mich um jedes Produkt zu drücken, dass im laufe seiner Entstehung mit Personen oder Standards in Berührung kommt die ich moralisch zweifelhaft finde. Ich sage nicht, dass man in die völlige Ignoranz abdriften sollte, aber manchmal ist das Leben viel angenehmer wenn man nicht alles zum Politikum erhebt =)

mfg Illo

PS: Sorry fürs Off-Topic
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“