Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

GinTonic hat geschrieben:Bei der Minimenge machen mir die Zusatzstoffe nicht so arg Sorgen, und Konservierungsstoffe wird der Fliessverstärker (hoffentlich) auch haben.
Ich meine eher greifbare funktionelle Vorteile? Die wären für mich z.B. gegeben, wenn das Zeug nicht schäumt, besser dosierbar ist, Nebenwirkungen wie Neigung der behandelten Tinte zum Ausfransen/Durchbluten besser kontrolliert sind. Wenn es derartige Vorteile gäbe, würde ich es ja direkt ausprobieren.
meinauda hat geschrieben:Na, geht doch!
:)

V.G.
Thomas
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Liebster Thomas, ich werde sogar extra die 4001 blauschwarz kaufen, damit ich ein geeignetes Testobjekt habe.
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Liebste Ginie :), ich habe den in EG-Tinten nie getestet. Aber Heiko hatte ihn in der Midnight Blue. Schlimmstenfalls würde die Tinte einfach wieder zu ihrem ursprünglichen Fließverhalten zurückkehren. Ich weiß auch nicht, ob der bei jemandem in Salix oder Scabiosa im Einsatz ist. EG-Tinten können aber einen Teil der Konservierung ausfällen, was aber nix macht, weil das ja in der Tinte und nicht in der Pipettenflasche passiert.

Viele Grüße
Thomas
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Ist jetzt nur die Frage, was ich sonst noch bestelle, damit das Porto sich einigermassen lohnt. So ist das immer :mrgreen:
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Der ist doch haufenweise in "Umlauf", ich hab schon Bedenken, dass eines Tages der Bodensee weg ist.
Du brauchst da nur 1-3 Tröpfchen.
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Ähm, GinTonic, ich lese mir gerade Deine Beiträge zu Blauschwarzen Tinten durch. Ich würde den FV nicht grundlos einsetzen.
Katalin sucht ja nicht nach einer Tinte, die soundso aussieht, noch nichtmal wirklich nach einer die hohen Tintenfluß ermöglicht,
sondern Rhythmus und Nähe. (also richtig obszönen Stoff :))

V.G.
Thomas
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Südwind »

Ich denke, dass die königsblaue 4001 die Anforderungen von Katalin erfüllt (oder auch ein blauer Edelstein).
Thom hat geschrieben:Der ist doch haufenweise in "Umlauf", ich hab schon Bedenken, dass eines Tages der Bodensee weg ist.
Du brauchst da nur 1-3 Tröpfchen.
Da brauchst Du Dir keine Sorge machen, da steht in jedem Haushalt 'gefährlicheres' an der Spüle :wink:
Grüße
Robert
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Thom hat geschrieben:Ähm, GinTonic, ich lese mir gerade Deine Beiträge zu Blauschwarzen Tinten durch. Ich würde den FV nicht grundlos einsetzen.
Katalin sucht ja nicht nach einer Tinte, die soundso aussieht, noch nichtmal wirklich nach einer die hohen Tintenfluß ermöglicht,
sondern Rhythmus und Nähe. (also richtig obszönen Stoff :))

V.G.
Thomas
Jetzt steh ich auf dem Schlauch, was hat das jetzt mit den Blauschwarzen zu tun? Keine Sorge, ich hatte nicht vor, jetzt überall FV reinzutun. Die meisten Tinten sind schon gut so wie sie sind. Meist sind es ja eher flussgestörte Füller (ja, Kaweco), die einen zu solchem Doping greifen lassen. Also würde ich auch kein ganzes Tintenfass behandeln, sondern immer nur eine kleinere Menge.

Obszöner Stoff? Wo gibt's denn sowas?
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Ja, Ferkeleien mit dem Fließverstärker. :D
Ich wollte's nur mal gesagt haben. Die Wirkung ist praktisch unumkehrbar. Bestimmte Tinten, wie z.B. die Perle noire, wären mit einem einzigen Tropfen versaut.

Viele Grüße
Thomas
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Momentan habe ich noch andere Ferkeleien im Sinn. Habe mir eine Saliosa gemischt 8)
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Ja, geht. Falls Du mit rechts schreibst und mal eine "richtige" blauschwarze EG willst, sag mir Bescheid.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Bescheid :mrgreen:
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Du warst bis jetzt wirklich die härteste "Nuss". :mrgreen:
KaEff
Beiträge: 384
Registriert: 28.09.2016 9:13

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von KaEff »

Was ist "richtige" blau-schwarze Eisengallustinte? Vielleicht möchte ich auch mitspielen...
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“