Das kommt darauf an.
Für einen reinen Farbabgleich genügt ein Papierstreifen und eine Glasfeder.
Um mir eine Tinte näher anzusehen benutze ich Zellstoff Haushaltspapier und ein Glas Wasser.
Die Eigenschaften einer Tinte erschließen sich meist im Test mit verschiedenen Füllern auf verschiedenen Papieren.
Wie macht Ihr Tintentests
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Wie macht Ihr Tintentests
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Wie macht Ihr Tintentests
Vorher besaß ich nur die Pelikan-Brilliant Grün, von daher kam ich nie in die Verlegenheit einen Tintentest durchzuführen.
Nun habe ich mir jedoch als neue Tinte die DeAtramentis Dokumententinte Grün gekauft und als ersten Tintentest einfach ganz unspektakulär die Tinte in einen Füller gefüllt und ein paar Linien auf das Papier damit gezogen.
Nachdem ich jedoch sah, dass mir der Farbton nicht sonderlich zusagt, habe ich mir anschließend die Tinte Dokumentus Grün gekauft um diese dann mit der DeAtramentis Dokumententinte Grün zu mischen, auch hier bin ich genauso vorgegangen, bis ich schließlich den Farbton angemischt hatte, der mir zusagt.
Nun habe ich mir jedoch als neue Tinte die DeAtramentis Dokumententinte Grün gekauft und als ersten Tintentest einfach ganz unspektakulär die Tinte in einen Füller gefüllt und ein paar Linien auf das Papier damit gezogen.
Nachdem ich jedoch sah, dass mir der Farbton nicht sonderlich zusagt, habe ich mir anschließend die Tinte Dokumentus Grün gekauft um diese dann mit der DeAtramentis Dokumententinte Grün zu mischen, auch hier bin ich genauso vorgegangen, bis ich schließlich den Farbton angemischt hatte, der mir zusagt.
Re: Wie macht Ihr Tintentests
Für die Erinnerung schreibe ich je eine A4-Seite auf irgendeinem dahergelaufenen Briefblock, dessen Papier nicht zu gut sein sollte - momentan von Corporate Express -, sowie in eine Kladde von Clairefontaine.
Anfangs schrieb ich bloß Füller- und Tintennamen; weil sich das auf Dauer und über die Strecke einer A4-Seite aber zu autistisch anfühlte, schreibe ich nunmehr aus Llewellyns 'How Green was my Valley' ab.
Gefällt die Tinte prinzipiell und versagt nicht auf dem billigen Briefblock, kriegt sie ihre Probezeit im Alltag.
In verschiedenen Füllern.
Viel teste ich indes nicht mehr. Habe meinen Tintenkanon einstweilen beisammen und ersetze bloß noch geleerte Gebinde.
Damit ich das Buch aber irgendwann mal komplett abgeschrieben bekomme, wird auch jede Neubefüllung auf diese Weise dokumentiert. So ergibt sich ein buntes Tintentagebuch und mir bereitet es Vergnügen, Texte abzuschreiben.
Sehr meditativ. Und immerhin bin ich mittlerweile in Kapitel Acht.
Anfangs schrieb ich bloß Füller- und Tintennamen; weil sich das auf Dauer und über die Strecke einer A4-Seite aber zu autistisch anfühlte, schreibe ich nunmehr aus Llewellyns 'How Green was my Valley' ab.
Gefällt die Tinte prinzipiell und versagt nicht auf dem billigen Briefblock, kriegt sie ihre Probezeit im Alltag.
In verschiedenen Füllern.
Viel teste ich indes nicht mehr. Habe meinen Tintenkanon einstweilen beisammen und ersetze bloß noch geleerte Gebinde.
Damit ich das Buch aber irgendwann mal komplett abgeschrieben bekomme, wird auch jede Neubefüllung auf diese Weise dokumentiert. So ergibt sich ein buntes Tintentagebuch und mir bereitet es Vergnügen, Texte abzuschreiben.
Sehr meditativ. Und immerhin bin ich mittlerweile in Kapitel Acht.

- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Wie macht Ihr Tintentests
Eine tolle Idee! Großartig! Ich mache meine Tintentest in einem kleinen japanischen Büchlein, dessen Seiten ich mit der zu testenden Tinte vollschreibe. Das Papier ist ziemlich dünn, da kann Tinte durchbluten, auch können Tinten miteinander reagieren, wie ich neulich festgestellt habe! Je mehr Tintentests dazu kommen, desto mehr nimmt das Büchlein den Charakter eines Tintentextdaumenkinos an, das finde ich ganz reizvoll und schön. Aber für die großen und erfahrenen Tintentester im Forum sicherlich alles andere als ein strenger Test beziehungsweise Vergleich.Papiertiger hat geschrieben:[…] ein buntes Tintentagebuch […]