Ja, das denke ich gerade in diesen Tagen, wo die leergeschriebenen Füller auf dem Schreibtisch immer mehr werden. Bei mir sieht es mit den Füller ähnlich aus. Aber bei meinen Vielschreibenfüllern komme ich manchmal keinen Tag weit, im Regelfall aber zwei Tage.bebna hat geschrieben:Zu oft.
Tinte weg, Füller leer
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Tinte weg, Füller leer
Re: Tinte weg, Füller leer
Liebe Alle,
ich habe jetzt 1 Monat angekreuzt.
Das kommt auch ziemlich gut hin, weil ich seit März eine Statistik führe, wie oft ich welchen Füller nachfülle und auf mehr als einmal im Monat komme ich nicht (eher weniger). Das dann aber bei ständig 12 gefüllten Füllern. (Ich bringe es nicht über´s Herz, einen brach liegen zu lassen
).
Ich schreibe offensichtlich viel zu wenig. Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe gefühlt ständig einen Füller in der Hand. Aber wohl eher für kurze Notizen. Der Füller (einer von ihnen) ist ständig dabei, aber ich schaffe es meist nicht einmal, die beiden Füller der Woche mit der Tintenkombination der Woche (geklaut von Nils) leer zu schreiben.
Um auf die Frage von Nils zu antworten: Nein, mir ist noch nie ein Füller unerwartet leer gegangen, aber ich habe auch immer mindestens zwei dabei. Und wenn man rechnet, dass eine Füllung für 10 DinA-4-Seiten reicht, dann schreibe ich auch nicht unerwartet mehr als 20 Seiten am Tag
.
ich habe jetzt 1 Monat angekreuzt.
Das kommt auch ziemlich gut hin, weil ich seit März eine Statistik führe, wie oft ich welchen Füller nachfülle und auf mehr als einmal im Monat komme ich nicht (eher weniger). Das dann aber bei ständig 12 gefüllten Füllern. (Ich bringe es nicht über´s Herz, einen brach liegen zu lassen

Ich schreibe offensichtlich viel zu wenig. Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe gefühlt ständig einen Füller in der Hand. Aber wohl eher für kurze Notizen. Der Füller (einer von ihnen) ist ständig dabei, aber ich schaffe es meist nicht einmal, die beiden Füller der Woche mit der Tintenkombination der Woche (geklaut von Nils) leer zu schreiben.
Um auf die Frage von Nils zu antworten: Nein, mir ist noch nie ein Füller unerwartet leer gegangen, aber ich habe auch immer mindestens zwei dabei. Und wenn man rechnet, dass eine Füllung für 10 DinA-4-Seiten reicht, dann schreibe ich auch nicht unerwartet mehr als 20 Seiten am Tag

Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: Tinte weg, Füller leer
Das hängt bei mir von der Tintenfarbe ab. Ich habe meist vier Füller unter Tinte. Einer davon hat eine "seriöse schreibfarbe" - meist Schwarz. Die ist - nach maximal zwei Wochen auf (wenn ich viel schreibe auch mal nach ein paar Tagen). Die farbigen Tinten brauchen meist länger. Um die Mengen bei den farbigen Tinten klein zu halten, nehme ich dafür meist Patronenfüller mit Konverter. An einer ganzen Kolbenfüllerladung würde man dann doch sehr lange schreiben.
Re: Tinte weg, Füller leer
Das ist bei mir sehr unterschiedlich. Der Füller mit der roten EG-Tinten ist schon mal nach einem Tag leer, der ist im ständigen Dauereinsatz. Länger als eine Woche hält da keine Tintenfüllung. Am anderen Ende der Skala bewegt sich ein Füller, den ich mit blauer EG-Tinte gefüllt habe. Mit diesem schreibe ich nur angelegentlich. Nämlich um zu schauen, ob die Tinte dem Füller nun schadet oder nicht. Das ist mein EG-Tester. Da dauert es schon mal einige Monate, bis der wieder aufgefüllt wird. Zur Arbeit nehme ich dann immer noch einen anderen Füller mit, ebenfalls befüllt mit blauer EG-Tinte. Da hält die Füllung ca. einen Monat, was auch der eef-Feder geschuldet ist. Und dann liegen zu Hause noch drei weitere gefüllte Füller herum, die mit der guten alten Königsblau von Pelikan betankt sind. Da die auch nur recht sporadisch genutzt werden, reicht da eine Füllung jeweils ca. 6 Wochen.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Tinte weg, Füller leer
Ja, es hängt immer am Füller (und damit auch an der Tinte und dem Papier) und dem Einsatz! In dieser Woche habe ich mich gefreut, viele Füller leer geschrieben zu haben, bei denen es - gefühlt - schon längst fällig war! Da mich immer eine rot-blau-Kombi begleitet und ich mich beim Blau vergriffen hatte und den Fehler nicht durch Wegschütten bereinigen wollte, musste ich mit einer unpassenden Kombi zurecht kommen. Das wird nächste Woche wieder besser! Und dann sollte ich mir doch einmal überlegen, wenn ich lesestarke Tage habe für meinen Gelbetintemarkierfüller etwas zu überlegen, wenn er leergemarkert ist...
Re: Tinte weg, Füller leer
Nicolaus,
ich versuche mich zunehmend zu beschränken. Dies betrifft die Füller und die Tinten. Bei mir im Dauereinsatz sind eigentlich nur noch die folgenden Kombinationen:
Pelikan 100N mit ef-Feder und roter EG
Pelikan 100 mit eef-Feder und schwarzblauer EG
Alles andere dient eigentlich nur dazu, mal wieder den ein oder anderen Füller auszuprobieren oder mit einer non-EG-Tinte eine Gegenprobe zu machen oder EG-Langzeittests durchzuführen. Manchmal aber fehlt mir schon eine dritte Farbe für Hervorhebungen, aber da habe ich noch keine definitive Lösung gefunden.
Grüße
agathon
ich versuche mich zunehmend zu beschränken. Dies betrifft die Füller und die Tinten. Bei mir im Dauereinsatz sind eigentlich nur noch die folgenden Kombinationen:
Pelikan 100N mit ef-Feder und roter EG
Pelikan 100 mit eef-Feder und schwarzblauer EG
Alles andere dient eigentlich nur dazu, mal wieder den ein oder anderen Füller auszuprobieren oder mit einer non-EG-Tinte eine Gegenprobe zu machen oder EG-Langzeittests durchzuführen. Manchmal aber fehlt mir schon eine dritte Farbe für Hervorhebungen, aber da habe ich noch keine definitive Lösung gefunden.
Grüße
agathon
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Tinte weg, Füller leer
Wie schön und so einfach! Aber die Beschränkung ist mir eine Vision einer heilen, längst vergangenen Welt geworden, seit ich hier im Forum so viel zum Erkunden und Ausprobieren gefunden habe. Davor reichte die kleine Dauerauswahl und jetzt kommt die Vielzahl und zieht, zerrt und schreit bei jeder Füller- und Tintenentscheidung. Vielleicht komme ich auch irgendwann einmal wieder dort an...
Re: Tinte weg, Füller leer
Nicolaus,
das wird schon werden im Laufe der Zeit. Das sind Stadien, durch die man durch muss, und am Ende steht die Erleuchtung oder Klarheit, je nach weltanschaulicher Ausrichtung.
Grüße
agathon
das wird schon werden im Laufe der Zeit. Das sind Stadien, durch die man durch muss, und am Ende steht die Erleuchtung oder Klarheit, je nach weltanschaulicher Ausrichtung.
Grüße
agathon
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tinte weg, Füller leer
Hmmm ... bei mir steht am Ende der Regenbogen!agathon hat geschrieben:Nicolaus,
das wird schon werden im Laufe der Zeit. Das sind Stadien, durch die man durch muss, und am Ende steht die Erleuchtung oder Klarheit, je nach weltanschaulicher Ausrichtung.
Grüße
agathon

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Tinte weg, Füller leer
Meinen Segen hast Du!JulieParadise hat geschrieben:
Hmmm ... bei mir steht am Ende der Regenbogen!
Grüße
agathon
Re: Tinte weg, Füller leer
Mein Lamy 2000 (F) hält im Alltag so ungefähr eine Woche durch, selten mehr. Interessanter Weise auch der TSWBI 580, da er trotz größerem Tintenvolumen mit der montierten Pilot #5 SFM Feder deutlich nasser schreibt.
In der Vorweihnachtszeit hat mein OMAS Ogiva "nur" einen Tag durchgehalten, aber da habe ich auch 8 Briefe am Stück geschrieben^^
Am längsten steht aktuell ein Noodler's Ahab unter Tinte. Als Eyedropper umgebaut und mit fast 6ml J. Herbin Emerald de chivor gefüllt, kommt er nicht oft zum Einsatz und wenn doch, dannn hält der lange durch.
In der Vorweihnachtszeit hat mein OMAS Ogiva "nur" einen Tag durchgehalten, aber da habe ich auch 8 Briefe am Stück geschrieben^^
Am längsten steht aktuell ein Noodler's Ahab unter Tinte. Als Eyedropper umgebaut und mit fast 6ml J. Herbin Emerald de chivor gefüllt, kommt er nicht oft zum Einsatz und wenn doch, dannn hält der lange durch.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Tinte weg, Füller leer
Der Ahab mit Herbin 1670er Tinte ist eine gute Kombination! Bei mir ist er aber ein ganz schöner Schluckspecht.
Re: Tinte weg, Füller leer
Mit einem Sparaggregat wird die Emerald nicht so richtig sheenen.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Tinte weg, Füller leer
Jup! Und mit dieser Tinte wird ein Sparschreiber keine Freude sondern Aussetzer haben.