Vielen Dank für den Hinweis auf Noodler's Ink! Diese Tinte ist ja noch interessanter als die von De Atramentis, weil sie als Fluoreszenztinte wirklich strahlend-weiß ist - zumindest unter UV-Licht. Andererseits scheint das Tintenglas von De Atramentis leichter erhältlich zu sein.
Ich bin sehr froh, dass AnneSch die weiße Tinte hier vorgestellt hat, weil diese für mich und mein schon vorhandenes schwarzes Briefpapier mit Sicherheit eine Bereicherung sein wird.
Als gut zu schreibende weiße Tinte ist mir durch Instagram Dr. Martin's Bleed Proof White bekannt, aber wohl auch nur für Tauchfedern geeignet. Habe die selbst aber noch nicht geschrieben.
Ich benutze gerne wenns weiß sein soll wie im Foto oben Farben von Coliro.de Finetec Silber oder von Standardgraph China Ink weiß, ( Foto unten rechts) aber alles nur für Tauchfedern geeignet.
Gruß, Martin
Dateianhänge
IMG_20220605_175518.jpg (139 KiB) 4702 mal betrachtet
Linien ziehen ist kein Problem bei farbigem Papier. Ich benutze dazu einen Koh I Noor mit weißer Mine, lässt sich hinterher prima ausradieren ohne Spuren zu hinterlassen.
Farbiges Papier oder besser dünnen Karton in A4 kaufe ich in verschiedenen Farben immer im Kaufhof, da ist der hier im Gegensatz zu Tinten mal gut sortiert. Dünnes farbiges Papier weiß ich nicht, benutze ich auch nicht.
Gruß, Martin
Dateianhänge
20220605_204130-01.jpeg (238.26 KiB) 4653 mal betrachtet
Schwarzes Briefpapier und schwarze Briefumschläge liegen auch schon bereit.
Hallo Wolf314,
welches Briefpapier verwendest du mit der De Atramentis Tinte?
Ich hab vor ein paar Tagen diese Tinte zum Geburtstag geschenkt bekommen und meine Nichte hat schon angefragt, ob ich ihr einen Brief damit schreiben kann.
Nun habe ich sie auf mehreren bunten, dunklen Papieren ausprobiert (von denen keines als Briefpapier tauglich wäre) und unterschiedliche Ergebnisse erhalten - mal ist sie sehr blass, mal kommt sie sehr gut deckend rüber. Deswegen wäre ich über einen Tipp sehr dankbar!
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)
Noch schnell ein Hinweis zur Briefsendung mit dunklem Umschlag:
Wenn die postalischen Erfordernisse nicht erfüllt sind, muss ein Standardbrief wie ein Kompaktbrief frankiert werden. Das trifft insbesondere auf schwarze Umschläge zu, die mit weißer Tinte beschriftet sind.
Von Noodlers gibt's noch die "The Whiteness of the Whale", damit ist der Bedarf an weißen Füllertinten ausreichend abgedeckt. Schwarzes Papier ist schon interessant auch für die Metallictinten, aber die Spezialisten machen das mit Tauchfeder.
V.G.
Thomas
Also wenn ich mir die Haarlinien von kwz calligraphy yellow gold anschaue...zum niederknien... bin ich fast weg von der weissen tinte
Moin zusammen,
Ich hänge mich mal an diesen Thread an, weil ich mich jetzt endlich getraut habe, die weiße DeAtramentis Dokumententinte in einen alten Stella Plastikkolbenfüller zu füllen. Bin recht beeindruckt, wie gut sich damit schreiben lässt, eintrocknen lassen sollte man das Ganze jedoch besser nicht, und bei meinen besseren Füllern wäre ich damit auch mehr als zurückhaltend...
Hier ein paar Fotos von Schrift und Feder:
DeAtramentis Dokumententinte Weiß
IMG-20240115-WA0001.jpg (269.45 KiB) 2226 mal betrachtet
DeAtramentis Glas und gefüllter Stella Kolbenfüller
IMG-20240115-WA0002.jpg (221.62 KiB) 2226 mal betrachtet
DeAtramentis Dokumententinte Weiß - Feder von oben
IMG-20240115-WA0004.jpg (65.76 KiB) 2226 mal betrachtet
DeAtramentis Dokumententinte Weiß - Feder und Tintenleiter von unten
IMG-20240115-WA0003.jpg (90.46 KiB) 2226 mal betrachtet
Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________ There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right Helloween "I want out"