Nie wieder Dokumenten-Tinte! **Aprilscherz

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Ubunux »

Bevor sich hier noch weitere Lernfähige, Rührkessel-Beaufsichtiger, Kanalratten, Schelme, Wasserversorger, Bananenbieger und Lama-Wolle-Pflückerinnen unnötige weitere Gedanken machen, will ich hier mal lieber auflösen (nicht den Füller) sondern den April-Scherz 8) und alles wieder gerade biegen:

Diesen Lamy 27n habe ich vor einiger Zeit in einem Konvolut weiterer verbogener oder anderweitig defekter Füller als Ersatzteilspender gekauft. Also die Manufactum Dokumenten-Tinte kam nie in Berührung mit diesem Füller und trifft auch keine Schuld.

Danke allen, die sich teils besorgt, teils schmunzelnd hier beteiligt haben.

Einen schönen 1. April noch :P
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von audace »

Zoppelan hat geschrieben:...
Das war kein Aprilscherz, oder? Es war doch noch im März. Ich will mir das Elend gar nicht vorstellen! :cry:
...
Edit: Ich habe hier meine Uhr noch nicht umgestellt. Kann es sein, dass der liebe Jörg seinen Beitrag doch am ersten April verfasst hat? :)
Die Forenuhr ist nicht umgestellt, Tanja! Jörg hat den Thread am 01.04. um 0.23 Uhr geschrieben, im Forum wurde das aber noch unter 31.03., 23.23 Uhr "gebucht"!

Ich schreibe das hier um 12.07 Uhr, die Anzeige im Forum wird aber sein 11.07 Uhr!


:lol:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Andi36 »

Hallo Jörg,

also erst mal hab ich doch 'nen Schreck bekommen, aber dann las ich den Post von Werner - dann erst fiel mir die schräge ISO Norm auf. :wink:

Aber Spaß beiseite:
dieser Tinte traue ich zwar keine derart zerstörerischen Kräfte zu, dennoch würde ich den Halter beim Wechsel mit anderen Tinten immer gründlich spülen, um chemische Reaktionen unterschiedlicher Tinten grundsätzlich auszuschließen.

Danke für den gelungenen April-Beitrag!

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Ubunux »

Hallo Andreas,

Du hast den Schreck ja gut verkraftet, wäre dies wirklich passiert, dann hätte ich mich natürlich zuallererst mit Dir in Verbindung gesetzt, bevor ich hier im Forum was dazu schreibe. Ja, gründlich reinigen ist bei dieser Tinte Pflicht, mir ist auch aufgefallen, dass die etwas schwerer aus den Füllern auszuwaschen ist. Gibt es da einen Geheimtipp?
Mit der schrägen ISO-Norm dachte ich eigentlich genug Hinweise auf den April-Scherz geliefert zu haben. :) War wohl zu offiziell aussehend, dass doch einige das überlesen haben.

Viele Grüße

Jörg
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Ubunux »

An alle mit Uhrzeitproblemen. Einfach im persönlichen Bereich unter Einstellungen die richtige Zeitzone (UTC + 1) einstellen, dass sollte helfen, damit die richtige Uhrzeit bei Euch angezeigt wird. Oder kann Windows von Haus aus immer noch nicht richtig mit UTC umgehen? 8)
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Andi36 »

Ubunux hat geschrieben:An alle mit Uhrzeitproblemen. Einfach im persönlichen Bereich unter Einstellungen die richtige Zeitzone (UTC + 1) einstellen, dass sollte helfen, damit die richtige Uhrzeit bei Euch angezeigt wird. Oder kann Windows von Haus aus immer noch nicht richtig mit UTC umgehen? 8)


... und den Schalter Sommer/Winterzeit richtig setzen ....

Andreas
Don't feed the troll.
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Fiamma »

und ich habe auch einen kurzen Moment überlegt... bis ich mich an Deinen Füller erinnert habe :lol:
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Barbara HH »

Ich hatte meine Uhrzeit auch noch nicht umgestellt und hab immer zwischen Deinem Eröffnungsbeitrag und dem Datum hin- und hergeschaut bis der Groschen mit der Zeitumstellung dann gefallen ist. Das ist einer der schönsten und kreativsten Aprilscherze seit langem für mich gewesen. Vor allem habe ich mich dann noch gewundert, mit welchem Photoshop Filter Du den Füller wohl so "verbogen" haben magst. Dass der "in echt" so verbogen ist, verblüfft mich jetzt aber auch :D
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Ubunux »

Danke für dieses Lob!

P.S.
als eingefleichter Linuxer kommt mir kein Photoshop auf die Platte :P
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Ubunux »

Hier noch ein schneller Scan des Ersatzteillagers.

Selbst die Kolbenstange ist verbogen und der Kolbendrehknopf ist auch nicht mehr ganz gerade, der Kolbenmechanismus hat aber trotzdem mit etwas Gewalt noch prima funktioniert. Zum Schreiben war das verbogenen Teil dann aber doch etwas unhandlich. :)
Die Feder ist noch prima in Ordnung, einige andere Teile werde ich sicher auch noch verwenden können. Die Dichtung auf dem Tintenleiter ist schon in einem anderen Lamy 27e im Einsatz. Beim Tintenleiter ist ein Stück abgebrochen beim Versuch, die Tinteneinheit aus dem Griffstück zu ziehen.

Viele Grüße

Jörg
lamy27n.jpg
lamy27n.jpg (148.3 KiB) 4799 mal betrachtet
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von toni »

Ubunux hat geschrieben:als eingefleichter Linuxer...
Das gefällt mir :) Ich finde es immer lustig, wenn man gleich zwei gemeinsame Hobbies hat, noch dazu, wenn es so eher ungewöhnliche sind :)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von audace »

Ubunux hat geschrieben:...
P.S.
als eingefleichter Linuxer kommt mir kein Photoshop auf die Platte :P
Was der Name "Ubuntux" ja schon vermuten ließ ... ;)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von toni »

Aber das T fehlt ihm ja im Namen, was die Vermutung nicht sooo eindeutig macht ;)
Viele Grüße
Toni
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Ubunux »

Ubunux hat geschrieben:als eingefleichter Linuxer kommt mir kein Photoshop auf die Platte :P
audace hat geschrieben:Was der Name "Ubuntux" ja schon vermuten ließ ... ;)
toni hat geschrieben:Aber das T fehlt ihm ja im Namen, was die Vermutung nicht sooo eindeutig macht ;)
manchmal fehlt ein t, manchmal ein s und manchmal ist es ein t zuviel :lol:

Zum Glück mault die Bash, wenn man da was falsch schreibt 8)
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Dokumenten-Tinte!

Beitrag von Orakel »

Ubunux hat geschrieben:Danke für dieses Lob!

P.S.
als eingefleichter Linuxer kommt mir kein Photoshop auf die Platte :P
Gimp?
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“