nachdem ich nun schon zwei Demos durch farbige Tinten "zerstört" habe (d.h. die Tinte "frisst" sich dauerhaft in das Material), benutze ich in meinen teureren Demos jetzt nur noch die gute, blaue Pelikan 4001. In die günstigeren Pelikane oder TWSBIs kommt dann natürlich aber auch mal farbige Tinte... ich bin diesbezüglich aber inzwischen etwas vorsichtiger geworden.
Ich finde aber, die blaue 4001 sieht gar nicht mal so schlecht aus ...
Was bezeichnet man bereits als "Mädchentinte"? Ich habe zwar keinen wirklichen Demonstrator in der hInsicht, aber: In meinem Lamy Vista (konverterbetrieben) macht die "Magenta" von deAtramentis einen sehr guten Eindruck. (Kleiner, zusätzlicher Einwand: Neben der "Terra di siena" ist das eine meiner Liebelingstintenfarben.)
Und als ich das letzte mal nachgesehen habe, konnte man mir noch wenigstens ein Y-Chromosom andichten. ^^
Ich verwende die Rohrer&Klingner Solferino gerne zum hervorheben. Die ist gemäß Verdikt meiner Mädels definitiv eine "Mädchentinte". Ich würde sie aber auch nicht für eine ganze Seite Text verwenden.
Womit du ziemlich auf der sicheren Seite sein dürftest sind alle dunklen Tinten. Auch wenn die Grundfarbe Rot, Orange oder Lila ist, dunkel abgedeckt kann man die alle gut zum schreiben verwenden. Also z.B. eine Rohrer&Klingner Alt-Bordeaux oder eine Diamine Syrah. Dunklere Grüntöne finde ich auch ganz schick. Und im Demonstrator sind die alle sicherlich ein Blickfang wenn man was anderes als 4001 blau haben will.
Orakel hat geschrieben:Was bezeichnet man bereits als "Mädchentinte"? Ich habe zwar keinen wirklichen Demonstrator in der hInsicht, aber: In meinem Lamy Vista (konverterbetrieben) macht die "Magenta" von deAtramentis einen sehr guten Eindruck. (Kleiner, zusätzlicher Einwand: Neben der "Terra di siena" ist das eine meiner Liebelingstintenfarben.)
Und als ich das letzte mal nachgesehen habe, konnte man mir noch wenigstens ein Y-Chromosom andichten. ^^
Das mit der "Mädchentinte" ist natürlich nicht so ganz ernst gemeint - zumal das Geschenk für ein "Mädchen" ist. Und wenn ich mich nicht irre, war Rosa auch mal die Waffenfarbe vieler Ritter. Aber ich schweife ab...
Ich habe meinen Nemosine 0,8 als Eyedropper mit der MB Orange befüllt. In dem Halter scheint die Orange von MB nicht abzufärben. Leider ist sie im Tank nicht so besonders knallig.
Y-Chromosom noch senkrecht, oder so..? Da hat der Harald was angerichtet. Der Farbendiskriminierer! Vielleicht solltest Du mal überlegen was die zu Beschenkende mit dem Füller schreiben würde? Beruf, Hobby etc.
Thom hat geschrieben:Der Farbendiskriminierer! Vielleicht solltest Du mal überlegen was die zu Beschenkende mit dem Füller schreiben würde? Beruf, Hobby etc.
Also, ein Unterschriftenfüller wird's ganz sicher nicht. Es geht eher um persönliche Notizen, Alltagsmitschriften und so weiter. Insofern muss die Tinte nicht allerhöchste Seriositätsanforderungen erfüllen, sondern darf auch ungewöhnlich sein.