Zeigt Eure Tintenbücher!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Montblanc Manganese Orange
@Edelweissine
Das Bild-Motiv ist für dich:
(Meine losen Tinten-Blätter werden/sind übrigens in einer Kladde zu einem Buch geheftet. Das finde ich sehr praktisch für Ergänzungen mit ähnlichen Farben.)
@Edelweissine
Das Bild-Motiv ist für dich:
(Meine losen Tinten-Blätter werden/sind übrigens in einer Kladde zu einem Buch geheftet. Das finde ich sehr praktisch für Ergänzungen mit ähnlichen Farben.)
Treat yourself to an analog day!
- Sonnelachen
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2021 17:50
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Mein Tintenjournal ist aufgeteilt. Einmal in einem Stationery 0/16 Notebook Heft (weil sehr glatt.) , https://ibb.co/gmkctcw https://ibb.co/FVFXr59
Einmal auf weißem Zeichenpapier https://ibb.co/3NRXgnR
und einmal mal auf chremfarbigen Briefpapier (noch nicht abfotografiert und digitalisiert)und einmal auf Tombow Karton https://ibb.co/5GVrhWX .
Und Tinten die mir besonders gefallen teste ich in den Büchern in denen ich schreibe hinten mal schnell an. Auf dem Zeichenpapier und dem Briefpapier teste ich mit meiner Glasffeder oder mit meiner Dipfeder OF. Im Stationery Heft mit einem Online Füller M, weil dieser sich leicht reinigen lässt und ausgezeichnetes shadding produzieren kann.
Ich hab mir ne Datenbank in Notion angelegt die noch im Aufbau ist, um einen schönen Überblick über mein Hobby zu haben.
https://www.notion.so/F-ller-und-Tinten ... b2ece2be18
Einmal auf weißem Zeichenpapier https://ibb.co/3NRXgnR
und einmal mal auf chremfarbigen Briefpapier (noch nicht abfotografiert und digitalisiert)und einmal auf Tombow Karton https://ibb.co/5GVrhWX .
Und Tinten die mir besonders gefallen teste ich in den Büchern in denen ich schreibe hinten mal schnell an. Auf dem Zeichenpapier und dem Briefpapier teste ich mit meiner Glasffeder oder mit meiner Dipfeder OF. Im Stationery Heft mit einem Online Füller M, weil dieser sich leicht reinigen lässt und ausgezeichnetes shadding produzieren kann.
Ich hab mir ne Datenbank in Notion angelegt die noch im Aufbau ist, um einen schönen Überblick über mein Hobby zu haben.
https://www.notion.so/F-ller-und-Tinten ... b2ece2be18
- Spiranthea
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.09.2020 13:29
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Ich finde eure Tintenbücher einfach klasse! Das hat mich auf die Idee gebracht, auch eines anzulegen - stellt sich nur die Frage, welches Notizbuch dafür nehmen? Rhodia Goalbook ist mir zu glatt, Leuchtturm zu durchsichtig (ich mag kein Ghosting). Was nehmt ihr?
Horsas Zeichnungen sind so schön und Sinas Buch ist Kunst pur ♥ Bei mir würde es deutlich langweiliger ausfallen, aber es ist ein Projekt, das mir viel Spaß machen wird! Ich überlege jetzt schon, wie ich es aufbauen will
Horsas Zeichnungen sind so schön und Sinas Buch ist Kunst pur ♥ Bei mir würde es deutlich langweiliger ausfallen, aber es ist ein Projekt, das mir viel Spaß machen wird! Ich überlege jetzt schon, wie ich es aufbauen will

viele Grüße
Monika
Monika
- annajo
- Beiträge: 84
- Registriert: 06.10.2004 12:20
- Wohnort: im moselfränkischen Teil des Saarlandes
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Ich nutze das "Leuchtturm Skizzenbuch Medium (A5), Hardcover, 112 Seiten (150 g/qm), blanko":Spiranthea hat geschrieben: ↑17.03.2021 10:35Ich finde eure Tintenbücher einfach klasse! Das hat mich auf die Idee gebracht, auch eines anzulegen - stellt sich nur die Frage, welches Notizbuch dafür nehmen? Rhodia Goalbook ist mir zu glatt, Leuchtturm zu durchsichtig (ich mag kein Ghosting). Was nehmt ihr?
https://www.leuchtturm1917.de/skizzenbu ... t-red.html
Die Natur hat zehntausend Farben,
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
Hermann Hesse
- Spiranthea
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.09.2020 13:29
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Ich kannte bislang nur Leuchtturm 1917. Das Skizzenbuch hört sich gut an, danke!
viele Grüße
Monika
Monika
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Cobra hat geschrieben: ↑15.03.2021 22:35Montblanc Manganese Orange
@Edelweissine
Das Bild-Motiv ist für dich:
DD58A31C-F32E-4073-8393-0BD489B711A9.jpeg
(Meine losen Tinten-Blätter werden/sind übrigens in einer Kladde zu einem Buch geheftet. Das finde ich sehr praktisch für Ergänzungen mit ähnlichen Farben.)
Sick!
Zusammengeheftet sind sie dann aber auch wieder zusammengeführt und ein Tintenbuch.
Liebe Grüße
Horsa
- Spiranthea
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.09.2020 13:29
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Ich habe noch einen Block Triomphe von Clairefontaine und habe heute ein wenig gespielt:
- Dateianhänge
-
- baltic.jpg (88.76 KiB) 4445 mal betrachtet
viele Grüße
Monika
Monika
- Spiranthea
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.09.2020 13:29
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Es ist A5, was ein gutes Format dafür ist, wie ich finde
- Dateianhänge
-
- golden honey.jpg (74.38 KiB) 4445 mal betrachtet
viele Grüße
Monika
Monika
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Schön!
Ja, DIN A 5 ist auch mein bisheriges Format. Gelegentlich Liebäugele ich aber auch mit einem schönen DIN A 4 Buch. Mal schauen.
Hier noch eine weitere meiner absoluten Lieblingstinten.
Robert Osters Motoroil: Liebe Grüße
Horsa
Ja, DIN A 5 ist auch mein bisheriges Format. Gelegentlich Liebäugele ich aber auch mit einem schönen DIN A 4 Buch. Mal schauen.
Hier noch eine weitere meiner absoluten Lieblingstinten.
Robert Osters Motoroil: Liebe Grüße
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Also ich das Bild sah, kam mir die Blitzidee am Wochenende zu Grillen....
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Ich gebe zu, Grillsachen stehen auch auf meinem nächsten Einkaufszettel.
Allerdings ganz ohne Fleisch. Liebe Grüße
Horsa
Allerdings ganz ohne Fleisch. Liebe Grüße
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Damit kein falscher Eindruck entsteht,
ich bin weder echter Veganer noch Vegetarier. Wir haben unseren Konsum an Fleich nur drastisch reduziert.
An vielen Stellen, an denen uns vegane und vegetarische Produkte gefallen, das Fleich auch durch diese ersetzt.
So ganz verzichten wir also noch nicht darauf.
Das ist aber vermutlich auch nur noch eine Frage der Zeit.
Beim Grillen kann ich auf das Fleisch aber auch wirklich gut verzichten.
Liebe Grüße
Horsa
ich bin weder echter Veganer noch Vegetarier. Wir haben unseren Konsum an Fleich nur drastisch reduziert.
An vielen Stellen, an denen uns vegane und vegetarische Produkte gefallen, das Fleich auch durch diese ersetzt.
So ganz verzichten wir also noch nicht darauf.
Das ist aber vermutlich auch nur noch eine Frage der Zeit.
Beim Grillen kann ich auf das Fleisch aber auch wirklich gut verzichten.
Liebe Grüße
Horsa