Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Also, wenn die in der Wikipedia erwähnte "Stormy Grey" identisch ist mit der "Gris Nuage", dann ist das wohl ein alternativer Fakt, denn die "Gris Nuage" zeigt nicht das laut Wikipedia typische Verhalten einer Eisengallus-Tinte:
[Zitat]"Die fertige Tinte entsteht erst auf dem Papier durch Oxidation des zweiwertigen Eisens mit Luftsauerstoff zu dreiwertigem Eisen, welches mit der Gallussäure eine tiefschwarze Komplexverbindung eingeht. Dies dauert rund einen Tag."[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisengallustinte]
Die Gris Nuage ist bei mir äusserst blass und dunkelt nicht nach; ich habe sogar den Eindruck, dass sie noch nicht einmal besonders lichtecht ist, im Gegenteil.
Mein Grau der Wahl ist die GvFC "Stone Grey" - die soll laut Hersteller weitgehend dokumentenecht sein, und ich habe bislang in der Praxis keinen Grund, dies anzuzweifeln.
[Zitat]"Die fertige Tinte entsteht erst auf dem Papier durch Oxidation des zweiwertigen Eisens mit Luftsauerstoff zu dreiwertigem Eisen, welches mit der Gallussäure eine tiefschwarze Komplexverbindung eingeht. Dies dauert rund einen Tag."[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisengallustinte]
Die Gris Nuage ist bei mir äusserst blass und dunkelt nicht nach; ich habe sogar den Eindruck, dass sie noch nicht einmal besonders lichtecht ist, im Gegenteil.
Mein Grau der Wahl ist die GvFC "Stone Grey" - die soll laut Hersteller weitgehend dokumentenecht sein, und ich habe bislang in der Praxis keinen Grund, dies anzuzweifeln.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Nee, es ist Stormy grey, eine ganz andere Tinte! Sie ist aus der 1670er Reihe von Herbin. Gris nuage ist tatsächlich sehr hell und schreibt in manchen meiner Füller wie ein ultraspitzer extraharter Bleistift! ... Die Eigenschaften des Nachdunkels und so kann ich bei Stormy grey nicht sehen...Tintenklex hat geschrieben:Gris Nuage
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das war die Ursache meiner Gleichsetzung - da ich nicht frankophon bin, hatte ich mich auf den Vorposter verlassen und einen Tippfehler unterstellt. Bei den 1670ern steht ja nie die Bezeichnung drauf, jedenfalls nicht auf meiner roten - insofern ist mir eine Gris Orage noch nie untergekommen. Sorry.NicolausPiscator hat geschrieben:Heute habe ich in der nützlichen und informativen aber nicht unfehlbaren Wikipedia gelesen, dass die Gris orage/Stormy grey von Herbin eine Eisengallustinte sein soll...
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ja, gar kein Problem!Tintenklex hat geschrieben:Gris Orage

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Also, ich nenne die meistens "Sturmgrau". Bei schwarz fließenden EG-Tinten ist tatsächlich das Nachdunkeln kaum noch zu sehen.
Die Wikipedia-Quelle würde mich aber auchmal interessieren, auf eine güldene (Schüttel) EG für Füller
kommt normalerweise nur Cepasaccus.
V.G.
Thomas
Die Wikipedia-Quelle würde mich aber auchmal interessieren, auf eine güldene (Schüttel) EG für Füller
kommt normalerweise nur Cepasaccus.

V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
P.S. So, liebe EG-Freundinnen und -Freunde, in dieser Wikipedia-Sache konsultieren wir jetzt "J.Herbin",
mal sehen, was dabei rauskommt.
V.G.
Thomas
mal sehen, was dabei rauskommt.
V.G.
Thomas
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Bin gespannt!Thom hat geschrieben:konsultieren wir jetzt "J.Herbin"
Die Hauptsache ist, dass wir uns verstehen und wissen, worauf wir Bezug nehmen! 8)Thom hat geschrieben:ich nenne die meistens "Sturmgrau"
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Also, Nachricht aus Frankreich, der Wikipedia-Eintrag zur Sturmgrau ist falsch.
Die wollen jetzt mal sehen, dass Wikipedia das korrigiert.
Viele Grüße
Thomas
Die wollen jetzt mal sehen, dass Wikipedia das korrigiert.
Viele Grüße
Thomas
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wunderbar! Das ging aber schnell! Danke!
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Yep; spricht für die Firma, nah am Kunden zu sein.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
So, jetzt ist die Sturmgrau wieder aus den Wikipedia Eisengallustinten raus. Vielen Dank an die Wikipedia-Leute!
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Am Samstag habe ich mal Thoms beglaubigte "Kanzleitinte" geköchelt und die geht so:
-als farbgebende Substanz 1kg getrocknete Holunderbeeren so eine Stunde in Wasser ausköcheln, dann vorschriftsmäßig durchseihen
-als Bindulin und Verdickungsmittel 14 Esslöffel Zucker einrühren und das Ganze auf ca. 450 ml eindampfen
-und, last but not least, zur Konservierung 700ml Wodka dazugeben (Schreibproben kann ich aber leider keine zeigen
).
Viele Grüße
Thomas
-als farbgebende Substanz 1kg getrocknete Holunderbeeren so eine Stunde in Wasser ausköcheln, dann vorschriftsmäßig durchseihen
-als Bindulin und Verdickungsmittel 14 Esslöffel Zucker einrühren und das Ganze auf ca. 450 ml eindampfen
-und, last but not least, zur Konservierung 700ml Wodka dazugeben (Schreibproben kann ich aber leider keine zeigen

Viele Grüße
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hallo zusammen,
nach fast einem Jahr siehts nun so aus.
Schön zu sehen, dass man eigentlich tanken kann, was man will. Lesen kann man noch alles.
Viele Grüße
Christian
nach fast einem Jahr siehts nun so aus.
Schön zu sehen, dass man eigentlich tanken kann, was man will. Lesen kann man noch alles.
Viele Grüße
Christian
- Dateianhänge
-
- 2017-04-09-11-24-39.jpg (239.77 KiB) 5776 mal betrachtet
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Christian,
danke für diese Einsicht. Eine Frage zu der Franken-EG habe ich: Ist dir nur von der Sonne ausgebleicht oder ist die Schrift auch vergilbt?
Grüße
agathon
danke für diese Einsicht. Eine Frage zu der Franken-EG habe ich: Ist dir nur von der Sonne ausgebleicht oder ist die Schrift auch vergilbt?
Grüße
agathon
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Die Sei Boku ist beeindruckend, die Nachtblau auch. Aber die Scabiosa???