Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich hatte's ja mal beispielhaft durchexerziert.http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 85#p176897
Es gibt aber Einsätze mit erhöhter Lichtexposition, da spielt das schon ein Rolle.

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Die Kladden von ALDI sind ja bekanntlich dafür berüchtigt, vielfach eine wirklich äußerst bescheidene Papierqualität aufzuweisen. "Da könnte es doch eine gute Idee sein mal zu überprüfen, wie sich Thoms rote EG-Tinte auf diesem Papier, fließend aus einem flussfreudigen Pelikan 100, verhält", dachte ich heute morgen im Stillen bei mir. Gesagt, getan! Das Ergebnis spricht Bände, gerade im Vergleich zu einer handelsüblichen Nicht-EG-Tinte. Seht selbst!

Grüße

agathon
Dateianhänge
Thoms_rote.jpg
Thoms_rote.jpg (86.46 KiB) 3718 mal betrachtet
Thoms_rote_02.jpg
Thoms_rote_02.jpg (84.09 KiB) 3718 mal betrachtet
Fritzrot.jpg
Fritzrot.jpg (140.54 KiB) 3718 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hallo agathon,

danke! Auf zu ALDI, kann ich da nur sagen. Der neuen (ich weiß nicht genau, welche Farbe die hat, Blauschwarz oder Grau würde ich mal tippen) habe ich etwas mehr Fluß verpasst.

Viele Grüße
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Thom,
ALDI hat schon immer meine Sympathien genossen. Hier mal die neue blaue, darunter die grüne und dann wieder als "Referenz" eine rote Non-IG. Mit dem Fluss ist das so eine Sache: Beide neuen Tinte fließen hervorragend. In Kombination mit den "neuen" Füllern ist das noch einmal eine deutliche Verbesserung! Bloß im Pelikan mit einer eef-Feder funktioniert es nicht richtig, da fließt sie zu spärlich. Ich weiß aber noch nicht genau, woran das liegt. Ich vermute, dass es an der Feder oder auch am Leiter liegen könnte, denn andere Tinten laufen da auch bescheiden, beispielsweise die perle noir. Den Unterschied zur grünen sieht man auch sehr deutlich, finde ich.

Grüße

agathon
Dateianhänge
blau_grün_rot.jpg
blau_grün_rot.jpg (86.63 KiB) 3687 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Welche fließt denn zu spärlich?
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Die blaue, aber nur in einem bestimmen Füller mit besonders feiner Feder, aber eigentlich sehr gutem Leiter. In allen anderen tipptopp. Evtl. also vielleicht eher ein Füllerproblem.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Wie ist denn die rote in diesem Füller?
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Hab' ich noch nicht ausprobiert! Mch dir erst mal keinen Kopf deswegen.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich würde mal sagen, Fluß ist grün vor blau dann rot. EG ist blau, die ist urkundentauglich, vor rot dann grün.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Thom hat geschrieben: blau [...] vor rot dann grün.
Genau so sehe ich das auch.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Na, den 2.Teil weiß ich schon. Durch den höheren Fluß von grün, könnte die sich aber zu rot nicht viel nehmen. Blau ist aber ein "Fall" für sich.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Die grüne bräuchte ein wenig mehr "Wummmsss". Schreiben lässt sie sich ja gut, da kann man nix sagen. Getrocknet hinkt sie den anderen aber hinterher. Etwas trauere ich der besten hinterher, die hatte die größte Prägnanz von allen.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Nein, die grüne ist schlichtweg Mist. Aber auf mich hört ja keiner. :)
Thom hat geschrieben:Cepasaccus, wenn Du das willst, gehe ich mit dem EG um 10% runter, werde die Tinte aber immer verleugnen. :)

Viele Grüße
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Sie ist immerhin eine wenigen grünen Tinten, mit denen man in ALDI-Kladden schreiben kann. Was passierte denn, wenn du wieder mehr EG reinkipptest?

Grüße

agathon
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hm, wie die rote, wäre etwas mehr EG drinnen. Wie die blaue, wäre sie vielleicht eher grau,
aber die Tinten hören ja auch nicht auf mich. :)
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“