Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ich habe hier noch ein paar vielleicht interessante Vergleichsposten, von oben nach unten:

1. Thoms neue Nachtblau, geschrieben mit einer eef-Feder
2. rote nicht-EG-Tinte, geschrieben mit einer f-Feder
3. Thoms grüne Tinte, geschrieben mit einer 0,9 mm-Stub.

Erst einmal die Übersicht, im nächsten Post sind dann Details zu sehen:
Dateianhänge
01_.jpg
01_.jpg (75.84 KiB) 4275 mal betrachtet
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Hier die Details:
Dateianhänge
04.jpg
04.jpg (75.19 KiB) 4274 mal betrachtet
03.jpg
03.jpg (74.32 KiB) 4274 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (66.8 KiB) 4274 mal betrachtet
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Weitere Details:
Dateianhänge
06.jpg
06.jpg (71.37 KiB) 4274 mal betrachtet
05.jpg
05.jpg (64.3 KiB) 4274 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

agathon hat geschrieben:... Thoms neue Nachtblau ...
Ist die denn nur wirklich so blau, das dürfte doch nur eine Nuance sein, wenn die erstmal eine Weile auf dem Papier ist?
Cepasaccus hat geschrieben:Viele neue, hybsche Fueller finde ich nicht mehr. Mit Austritt der UK wird fuer mich ein ganz grosser Teil der Waterman- und Mabie-Todd-Versorgung wegbrechen, weil ich keinen Bock auf Zoll hab.
Z.Zt. gibt's auf ebay geradezu eine Mabie Todd-Schwemme, wenn Du mich fragst. Außerdem hat die Queen ganz erheblich Wurzeln in Franken, das gehört ja gefühlt praktisch zum Empire. :)

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Das Blaue weicht schon dem Schwarzen nach einer Weile.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich könnte's auch ganz wegmachen, aber wenn die irgendwann braun wird, würde's durch das Restblau erstmal grau.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ich suche ja noch nach einer älteren Kladde, wo Vergilbungen drin sein könnten. Auf alle Fälle kann ich aber sagen, dass der 9-Monatstest schon bestanden ist.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Die kannst Du nicht direkt mit der Besten vergleichen, aber wenn die neue Blaue zu blau ist, können wir das einfach ändern. Diese Vergilbungs-Retuschiererei wäre ohnehin nur Kosmetik.
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von NicolausPiscator »

Ein spannender Stand des Projekt! Die Kunst Tinten herzustellen finde ich sehr faszinierend, vor allem, wenn es darum geht nicht einfach das Grobe hinzubekommen, sondern in die Feinheiten zu gehen.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Thom hat geschrieben:Ich könnte's auch ganz wegmachen [...].
Thom,

die wird schon schwarz nach einer Weile und hat dann (nur noch) einen Blaustich.


Grüße

agathon
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

agathon, ich war da arg mit mir am Ringen, ob ich den Blaustich lasse oder nicht,
deshalb bin ich auch so ungewöhnlich kompromissbereit. :D
Du hast da aber wiedermal die einzigen 100ml und ich bin nichtmal sicher,
ob der Blaustich in einem Jahr überhaupt noch sichtbar ist.

Viele Grüße
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ich glaube, dass der weg geht. Hier mal ein Vergleich zur alten Nachtblau (im Bild oben), beides frisch nach dem Schreiben fotografiert.

Grüße

agathon
Dateianhänge
alte_und_neue_Nachtblau_02.jpg
alte_und_neue_Nachtblau_02.jpg (70.53 KiB) 4075 mal betrachtet
alte_und_neue_Nachtblau_01.jpg
alte_und_neue_Nachtblau_01.jpg (70.55 KiB) 4075 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Sieht schonmal nicht schlecht aus, wenn Du mich fragst. Auch wenn man bedenkt, dass die jetzt kein harter Stoff, wie die Besten, ist.

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Finde ich auch. Das ist ja sehr deutlich im Vergleich. Der Füller macht aber wohl auch was aus.
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von NicolausPiscator »

Lieber Thom, lieber Agathon! Irgendwann, wenn ich mehr Muße habe, werde ich Euch einmal nach einer klitzigkleinen Kostprobe des aktuellen Stands Eures EG-Projekts bitten - was Ihr selbstverständlich ausschlagen dürft, was ja für jede Bitte gilt! Aber, das sieht sich sehr so spannend an, dass ich mich, ohne Meister- und auch keine Gesellschaft vortäuschend oder für mich reklamierend, gerne einmal damit auseinandersetzen würde, um die Finessen das nachzuvollziehen. Es hat für mich etwas von Alchemie und Hexenküche!
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“