Tinten-Neuzugänge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tinten-Neuzugänge
Eigentlich poste ich keine Tinten-Neuzugänge, aber heute mache ich eine Außnahme, auch um mich nochmals bei einer lieben hilfreichen Mitforistin zu bedanken.
Bei mir ist gestern die Rohrer & Klingner Isatis Tinctoria 2021 eingetroffen.
Als die Tinte rauskam hat sie mich so garnicht interessiert, das fing erst vor etwa einem Jahr an. Da war die Tinte leider schon überall ausverkauft. Vor Monaten habe ich mal hier im Forum erfolglos ein Gesuch platziert. Ich habe nur einen Hinweis bekommen wo es in Österreich evtl. noch ein Glas gab. Dort habe ich mich damals auch erfolglos gemeldet. Jetzt im Rahmen der Tinten-Dubletten Diskussion, habe ich erneut einen Hinweis nach Österreich bekommen und hab mich erneut dort gemeldet, diesmal per Mail statt per Telefon. Tatsächlich war das eine Glas noch immer da und ich konnte den Deal festmachen. Das Glas wurde in der Filiale aus dem Regal geholt, umgebucht und an mich versandt. Der Versandt aus Österreich war zwar teuerer als die Tinte selbst, war mir aber in diesem speziellen Fall egal. Das alles durch Mithilfe einer Mitforistin. Vielen vielen Dank nochmal.
Leider bin ich heute und Morgen beim Dutch Throwdown und komme nicht dazu die Tinte auszuprobieren und auch gegen die Snow Of Ohara zu stellen. Umso größer ist der Spannungsbogen.
Grüße - Benny
Bei mir ist gestern die Rohrer & Klingner Isatis Tinctoria 2021 eingetroffen.
Als die Tinte rauskam hat sie mich so garnicht interessiert, das fing erst vor etwa einem Jahr an. Da war die Tinte leider schon überall ausverkauft. Vor Monaten habe ich mal hier im Forum erfolglos ein Gesuch platziert. Ich habe nur einen Hinweis bekommen wo es in Österreich evtl. noch ein Glas gab. Dort habe ich mich damals auch erfolglos gemeldet. Jetzt im Rahmen der Tinten-Dubletten Diskussion, habe ich erneut einen Hinweis nach Österreich bekommen und hab mich erneut dort gemeldet, diesmal per Mail statt per Telefon. Tatsächlich war das eine Glas noch immer da und ich konnte den Deal festmachen. Das Glas wurde in der Filiale aus dem Regal geholt, umgebucht und an mich versandt. Der Versandt aus Österreich war zwar teuerer als die Tinte selbst, war mir aber in diesem speziellen Fall egal. Das alles durch Mithilfe einer Mitforistin. Vielen vielen Dank nochmal.
Leider bin ich heute und Morgen beim Dutch Throwdown und komme nicht dazu die Tinte auszuprobieren und auch gegen die Snow Of Ohara zu stellen. Umso größer ist der Spannungsbogen.
Grüße - Benny
- Dateianhänge
-
- 745D7DB8-DF73-4272-90A4-D3F634437071.jpeg (684.71 KiB) 4193 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
- Spiranthea
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.09.2020 13:29
Re: Tinten-Neuzugänge
Mir geht es wie dir, mich hat die Tinte auch erst dann interessiert, als es sie nicht mehr gab

Die Snow of Ohara gehört dafür zu meinen Lieblingstinten, ebenso wie die Diamine Night Shade. Zeigst du uns deinen Vergleich dann bitte hier im Forum? Sina hatte mal eine Gegenüberstellung gemacht und da gab es deutliche Ähnlichkeiten (hier war das: viewtopic.php?f=8&t=31363&p=366210&)
Viel Spaß beim Throwdown!
viele Grüße
Monika
Monika
Re: Tinten-Neuzugänge
Ich reih mich mal als Dritte bei denen ein, die sich erst zu spät für die Isatis Tinctoria zu interessieren begannen (Ich habe sie dann letztendlich 2nd Hand gekauft, als sich jemand hier im Forum von seinem (wenig benutzen) Glas trennen wollte.)Spiranthea hat geschrieben: ↑04.02.2023 11:04Mir geht es wie dir, mich hat die Tinte auch erst dann interessiert, als es sie nicht mehr gab![]()
Die Snow of Ohara gehört dafür zu meinen Lieblingstinten, ebenso wie die Diamine Night Shade. Zeigst du uns deinen Vergleich dann bitte hier im Forum?
Und bei der Night Shade war das zumindest von der Gefühlslage her auch ähnlich: Die ist mit der Zeit im Ranking auch deutlich weiter nach oben gewandert (haben tu ich die allerdings noch nicht... ich hoffe ich komme noch dazu bevor sie auch irgendwann schwer erhältlich wird).
Muss irgendwie am Farbton liegen

Die Snow of Ohara habe ich nicht (und habe das auch eher nicht vor (- bislang...)), daher bin ich auf den Vergleich auch sehr gespannt

-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.10.2017 20:11
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tinten-Neuzugänge
Ein lieber Freund hat mir aus Belgien, von meinem Lieblingsschreibwarengeschäft Murasaki, Daidai, Uguisu und Sora von Taccia mitgebracht.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 18.01.2018 6:54
Re: Tinten-Neuzugänge

Die dunklere ist neu, die hellere circa ein Jahr alt. Ich weiss jetzt nicht, ob die Tinte reift, ob der Leonardo es gerne etwas dunkler hatte, oder ob der Herr Jansen vielleicht die Rezeptur geändert hat, weil die italienische Erde in der Vergangenheit nicht so ganz stabil war

-> viewtopic.php?f=8&t=28359&hilit=Gekippt
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 18.01.2018 6:54
Re: Tinten-Neuzugänge
Da ging was schief. Also nochmal
Zwei neue Brauntöne. Die obere Hälfte wurde mit der De Atramentis "Terra di Siena" geschrieben, die untere mit De Atramentis "Terra die Siena"
Die dunklere ist neu, die hellere circa ein Jahr alt. Ich weiss jetzt nicht, ob die Tinte reift, ob der Leonardo es gerne etwas dunkler hatte, oder ob der Herr Jansen vielleicht die Rezeptur geändert hat, weil die italienische Erde in der Vergangenheit nicht so ganz stabil war
-> viewtopic.php?f=8&t=28359&hilit=Gekippt
Zwei neue Brauntöne. Die obere Hälfte wurde mit der De Atramentis "Terra di Siena" geschrieben, die untere mit De Atramentis "Terra die Siena"

Die dunklere ist neu, die hellere circa ein Jahr alt. Ich weiss jetzt nicht, ob die Tinte reift, ob der Leonardo es gerne etwas dunkler hatte, oder ob der Herr Jansen vielleicht die Rezeptur geändert hat, weil die italienische Erde in der Vergangenheit nicht so ganz stabil war
-> viewtopic.php?f=8&t=28359&hilit=Gekippt
Re: Tinten-Neuzugänge
Schöne Tinte, wobei mir der dunklere Farbton besser gefällt.Bluescreen hat geschrieben: ↑17.02.2023 14:00
Die dunklere ist neu, die hellere circa ein Jahr alt. Ich weiss jetzt nicht, ob die Tinte reift, ob der Leonardo es gerne etwas dunkler hatte, oder ob der Herr Jansen vielleicht die Rezeptur geändert hat, weil die italienische Erde in der Vergangenheit nicht so ganz stabil war
Gegen die Hypothese eines Reifeprozesses, bei dem die Tinte heller wird, sprechen die ersten dunkleren Buchstaben bei der helleren Variante. Und eine mögliche Rezepturänderung könnte man mit Vergleichschromatogrammen überprüfen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tinten-Neuzugänge
Mir gefällt die dunklere Version ebenfalls besser
Da kommt auch das Shading viel dramatischer rüber.

Da kommt auch das Shading viel dramatischer rüber.
- GoldenBear
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Tinten-Neuzugänge
Wir haben uns über das Wochenende das ATP Tunier in Rotterdam angeschaut, und sind gestern noch für einen Tag nach Den Haag gefahren. Dort bei Akkerman hab ich zwei Tinten gekauft, Delfts blauw sowie Hofvijer Grijs, und den petrol farbigen AL-star mitgenommen.


Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Tinten-Neuzugänge
War es schwer, den anderen Tinten zu widerstehen? Delft's blauw ist natürlich schön.GoldenBear hat geschrieben: ↑21.02.2023 8:36Wir haben uns über das Wochenende das ATP Tunier in Rotterdam angeschaut, und sind gestern noch für einen Tag nach Den Haag gefahren. Dort bei Akkerman hab ich zwei Tinten gekauft, Delfts blauw sowie Hofvijer Grijs, und den petrol farbigen AL-star mitgenommen.
Re: Tinten-Neuzugänge
Bei Ortloff durften auch Graf von Faber-Castell Moss Green und die Kölsche Tinten mitgehen.
Re: Tinten-Neuzugänge
Zwei Akkerman Tintengläser, bei denen dieser Knikker im Hals steckt. Beide aus der Dutch Masters Serie, und beide im roten Spektrum. Einmal mittendrin mit der Rembrandt’s Karmozijn, und die Lievens Kardinaal mit Purpurnoten.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tinten-Neuzugänge
Ich habe aus traurigem Anlass eine Kiste mit verschiedensten 70iger/80iger Pelikan 4001 und Brillant Tinten von einem Kollegen bekommen. Ich habe jetzt endlich meine eigene, große Flasche Brillant-Blau. So bedauerlich so eine Haushaltsauflösung ist, ich habe mich tatsächlich sehr gefreut und hinterher ziemlich schlecht weil ich mich gefreut habe.
Ich werde die Flasche in Ehren halten und leer schreiben.
Mark
Ich werde die Flasche in Ehren halten und leer schreiben.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün