Ja, das ginge.
Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wenn eine Messerspitze Gerbsäure raus ist, wieder eine Messerspitze Gerbsäure rein.
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Also ich muss Thom noch mal DANKE sagen für die tolle nachtblaue EG Tinte.
Ich schreibe momentan fast ausschließlich damit, sie ist Stammgast in einem Pelikan 400NN, zwei Lamy 2000 und machmal im Kaufhof M605.
Ich finde die Eigenschaften total toll auf den "üblichen" normalen Papieren, insbesondere Kopierpapier und Konsorten. Manchmal zickt sie auf glatten Papieren (Oxford Optik), zumindest beim Lamy 2000.
Hatte sie in einem Wing Sung 3008, den habe ich mit zitronensäure auch wieder sauber bekommen.
Anbei noch eine Schriftprobe auf besagtem Oxford-Papier.
Ich schreibe momentan fast ausschließlich damit, sie ist Stammgast in einem Pelikan 400NN, zwei Lamy 2000 und machmal im Kaufhof M605.
Ich finde die Eigenschaften total toll auf den "üblichen" normalen Papieren, insbesondere Kopierpapier und Konsorten. Manchmal zickt sie auf glatten Papieren (Oxford Optik), zumindest beim Lamy 2000.
Hatte sie in einem Wing Sung 3008, den habe ich mit zitronensäure auch wieder sauber bekommen.
Anbei noch eine Schriftprobe auf besagtem Oxford-Papier.
- Dateianhänge
-
- CCI_000001_jiw.jpg (244.21 KiB) 3890 mal betrachtet
Möge der Saft mit dir sein 

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

"und schicke mir noch eine Tinte mit, die du aussuchst".
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wollen wir nicht mal wieder was Neues aushecken? (Ja, ich weiß, ich hab gut reden ...)
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Die rotfließende ist ja draußen, aber das ist dann erstmal nicht mehr mein Spiel.
viewtopic.php?f=8&t=8142&start=1860#p225089
V.G.
Thomas

viewtopic.php?f=8&t=8142&start=1860#p225089
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Spontan hab‘ ich an die orangene Bachtinte gedacht oder eine nicht ausbleichende Schwarze ...
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Nun ja, wie Physikdozent Fuchs schon sagte: "Du musst was machen, das jemand haben will" (und der kannte sich aus).
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Dann wär schwarz ja erst mal folgerichtig, schon aus Humorgründen, als Nachfolger für „Agathons Beste“.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wenn das wirklich Hand und Fuß haben soll, dann schlägt die nicht mehr sichtbar um. Da kann man auch die Gutenberg G10 nehmen.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Sagte nicht Gans einmal: „Was es schon gibt, muss man nicht noch mal erfinden.“?
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Keine Ahnung, hab ich aber schon anfangs auch gesagt. 

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wirklich schöne Tinte. Und ich habe schon so viele Blaue. Im Lamy fließt die sicher auch gut.thewritingsonthewall hat geschrieben: ↑09.07.2018 21:40Also ich muss Thom noch mal DANKE sagen für die tolle nachtblaue EG Tinte.
Ich schreibe momentan fast ausschließlich damit, sie ist Stammgast in einem Pelikan 400NN, zwei Lamy 2000 und machmal im Kaufhof M605.
Ich finde die Eigenschaften total toll auf den "üblichen" normalen Papieren, insbesondere Kopierpapier und Konsorten. Manchmal zickt sie auf glatten Papieren (Oxford Optik), zumindest beim Lamy 2000.
Hatte sie in einem Wing Sung 3008, den habe ich mit zitronensäure auch wieder sauber bekommen.
Anbei noch eine Schriftprobe auf besagtem Oxford-Papier.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
.. Die fließt eigentlich in allen Füllern gut... Zumindest in allen in denen ich sie bisher drin hatte.
Möge der Saft mit dir sein 
