
Thomas (Thom) hatte mir ja empfohlen, mal mit der Diamine Registrars Ink anzufangen. Die funktioniert auch ganz gut und ich habe sie im täglichen Einsatz in meinem Lindauer Füller (Kolbenfüller mit herausschraubbarem Federaggregat). Einzig: Man muss den Füller sehr häufig, nach jeder Füllung, reinigen, weil sich sehr schnell Ablagerungen am Tintenfenster bilden. Nun ist der Lindauer Füller sicher nicht der Wertigste unter den Füllern, aber total verdrecken lassen will man den ja auch nicht. Man kann theoretisch bei dem Füller auch mit einem Q-Tip in den Tintentank, aber dort erreicht man nicht alle Stellen. Der Kolben lässt sich, so wie es aussieht, nicht so einfach demontieren. Ich traue mich nicht, kräftig über die Sperre hinwegzudrehen. Mit Ascorbinsäurelösung klappt die Reinigung ganz gut, wenn auch langsam. Der Belag ist dann nach einer halben Stunde weg.
Nun die Frage an die Parktiker: Gibt es bessere Lösungen?
Ich konnte hier im Forum noch keinen Thread über die Reinigung von Eisengallustinten aus Füllern finden. Wahrscheinlich wird es einen geben, nur ich habe ihn nicht gefunden. Ich hoffe daher mal, ein wissender Forist kann mir in diesem Punkt Erleuchtung erleuchtung verschaffen.