
V.G.
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Bleichmittelbeständig ist EG-Tinte nicht, das würde aber auch den Teppich bleichen. Cepasaccus hat mit Wasser/Ascorbinsäure das EG-Fleck wieder aus dem Gewand bekommen.Buntschreiber hat geschrieben: ↑03.04.2021 16:13... zum Glück ging nichts auf den Teppichboden, das wäre hartnäckig gewesen ...
Nein, wahrscheinlich kein Zufall, die Diamine Registrar's Ink hat bei meinem Parker Premier das Innengewinde ganz gut korrodiert.Buntschreiber hat geschrieben: ↑05.04.2021 20:30Kann es sein, dass die Eisengallus-Tinte innen die Metallschrauben angreift? Ich hatte wirklich nie Probleme damit aber jetzt habe ich mal die Kappen-Schraube innen angeschaut und seit ich den Füller mit EG-Tinte benutzt habe sieht die richtig verrostet aus! Also es geht um die Deckelschraube, die zwar 1-2cm Abstand von der Feder hat aber auch nicht durch einen Plastik-Innenkappe getrennt ist. Die Schraube ist wahrscheinlich aus einem sehr einfachen Stahl, normaler Betrieb hat auch nie was ausgemacht, aber jetzt ist da plötzlich Rost dran.
Zufall oder ein schönes Beispiel für "manche Tinten und Füller sind einfach inkompatibel"?
WingSung300x? Das Problem ist da nicht ganz unbekannt, kann aber sein, dass die Eisenlegierung dort für normale Tinten beständig genug ist (wobei man zur Kontrolle mal sowas wie eine Königsblau testen könnte, wegen pH-Wert) aber jetzt bei der EG nicht mehr ausreicht.Buntschreiber hat geschrieben: ↑05.04.2021 20:30Kann es sein, dass die Eisengallus-Tinte innen die Metallschrauben angreift? Ich hatte wirklich nie Probleme damit aber jetzt habe ich mal die Kappen-Schraube innen angeschaut und seit ich den Füller mit EG-Tinte benutzt habe sieht die richtig verrostet aus! Also es geht um die Deckelschraube, die zwar 1-2cm Abstand von der Feder hat aber auch nicht durch einen Plastik-Innenkappe getrennt ist. Die Schraube ist wahrscheinlich aus einem sehr einfachen Stahl, normaler Betrieb hat auch nie was ausgemacht, aber jetzt ist da plötzlich Rost dran.
Zufall oder ein schönes Beispiel für "manche Tinten und Füller sind einfach inkompatibel"?
Das ist Zufall insofern es um die Eisengallustinte geht. Ich hatte im vorletzten Jahr insgesamt 4 x 4 (die kamen immer als Set) WingSung 3008 geordert und die meisten als Mitgebsel Geburtstagsgästen meiner Kinder mitgegeben. Von der Hälfte, die schön schrieb und auch dauerhaft dicht war (Schwachstelle war der Abschlussring am Griffstück zur Feder hin, wir haben dann jeweils ausgetauscht), deshalb also mehr als einige Tage lang verwendet wurde, ist bei ALLEN diese Schraube verrostet. Bei den Tinten handelte es sich um normale Farbstofftinten oder Königsblau von Lamy, Pelikan 4001, Staedtler oder Faber-Castell.mbf hat geschrieben: ↑06.04.2021 8:07WingSung300x? Das Problem ist da nicht ganz unbekannt, kann aber sein, dass die Eisenlegierung dort für normale Tinten beständig genug ist (wobei man zur Kontrolle mal sowas wie eine Königsblau testen könnte, wegen pH-Wert) aber jetzt bei der EG nicht mehr ausreicht.Buntschreiber hat geschrieben: ↑05.04.2021 20:30Eisengallus-Tinte innen die Metallschrauben angreift? [...] jetzt ist da plötzlich Rost dran.
Zufall oder ein schönes Beispiel für "manche Tinten und Füller sind einfach inkompatibel"?