Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Marianne hat geschrieben, dass sie sich im Augenblick aktiv nicht beteiligen kann und deshalb nicht teilhaben könne. Ich habe ihr geschrieben, dass sie sich mit Briefmarken, (die ich in Kärtchen für euch umsetzen würde) beteiligen könne. Sie meint, dass sie später ihre Tinten vielleicht noch einbringen kann, wenn sie wieder ganz fit ist. Wir werden ja sicher noch einige Farbserien auf die Beine stellen. Seht ihr das auch so?
Ich habe 11 Kärtchen gemacht.
Dann hätten wir noch eins in Reserve ( passend zu dem Blauen, das ich hier noch liegen habe)
Ich habe 11 Kärtchen gemacht.
Dann hätten wir noch eins in Reserve ( passend zu dem Blauen, das ich hier noch liegen habe)
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Also diesmal eins weniger? Alles klar, dann lege ich auch schonmal los. Diesmal wird es bei mir wohl länger dauern als letztes Mal.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Okay, dann versuche ich auch nächstes Wochenende anzufangen. Das kommende ist leider schon total vollgestopft.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich muss dann mal Briefumschläge besorgen.
Ich denke, ich kann einfache A5 Umschläge nehmen
und innen die Kärtchen wieder in eine A5 Platikhülle verpacken,
wie bei der letzten Sendung.
Es sind ja wohl alle gut angekommen.
Ich maile euch dann, was ich in Briefmarkenwert haben müsste.
Gut, also machen wir 11 von jeder Tinte.
Einer kann sich dann noch melden.
Lasst euch so viel Zeit, dass es noch Spaß macht.
Ich denke, ich kann einfache A5 Umschläge nehmen
und innen die Kärtchen wieder in eine A5 Platikhülle verpacken,
wie bei der letzten Sendung.
Es sind ja wohl alle gut angekommen.
Ich maile euch dann, was ich in Briefmarkenwert haben müsste.
Gut, also machen wir 11 von jeder Tinte.
Einer kann sich dann noch melden.
Lasst euch so viel Zeit, dass es noch Spaß macht.
Zuletzt geändert von meinauda am 10.03.2013 8:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.12.2012 23:17
- Wohnort: Kassel
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hallo,
ich habe grade meine grünen Tinten eingetragen und wollte fragen, ob ich die Tinte von Windsor & Newton drin stehen lassen soll?
Laut Hersteller ist diese Tinte auch für Füller geeignet, allerdings schreibt Richard Binder auf seiner HP, dass dies nicht zu empfehlen sei, da diese Tintenleiter verstopfen soll. Wir benutzen sie deshalb auch nur für Kalligraphie.
ich habe grade meine grünen Tinten eingetragen und wollte fragen, ob ich die Tinte von Windsor & Newton drin stehen lassen soll?
Laut Hersteller ist diese Tinte auch für Füller geeignet, allerdings schreibt Richard Binder auf seiner HP, dass dies nicht zu empfehlen sei, da diese Tintenleiter verstopfen soll. Wir benutzen sie deshalb auch nur für Kalligraphie.
Grüße,
Kristin
Kristin
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Kristin, wenn Du sie als Kärtchen verschickst, schreib bitte auf das Kärtchen, dass sie nicht füllertauglich ist!!!
Aber vielleicht sollten wir es bei füllertauglichen belassen?
Ach, es ist spät. Mir egal, aber draufschreiben wäre, wenn, schön.
Gute Nacht!
Aber vielleicht sollten wir es bei füllertauglichen belassen?
Ach, es ist spät. Mir egal, aber draufschreiben wäre, wenn, schön.
Gute Nacht!
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Die zwei sind es nun erst mal geworden. Unten anbei eine Probe mit einfacher Zeichenfeder (Brause 66EF).agnoeo hat geschrieben:[...]
Meine Favoriten nach der ersten Durchsicht:
* Diamine Bilberry
* Diamine Majestic Blue
* [...]
Die Schrift ist von dem netten Kalligrafie-Video von gestern abgekupfert und ich habe bislang kaum Übung mit Flexfedern, seht es mir also nach.
- David
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Klasse, hat mich gleich angeregt, meine Flexfüller und meine Feder rauszuholen und auch wieder mal zu üben.
Leider ungeeignetes Papier und die Feder spreizt sich s e h r!
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Wir machen aber jetzt erstmal "nur" rote Tinten, oder?
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich hatte es so verstanden, dass erst die rote Serie gemacht wird ( obwohl es billiger wäre die braunen mit zu schicken, da das Porto gleich hoch bliebe. 1,45 Cent reichen bis 500 Gramm.)
Wer will, kann ja seine braunen Kärtchen schon mitschicken. Ich kann die braune Serie dann auch wohl noch machen.
Wer will, kann ja seine braunen Kärtchen schon mitschicken. Ich kann die braune Serie dann auch wohl noch machen.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Die ersten Kärtchen sind von Dir, Martin. Du bist ja fix.schwimmer hat geschrieben:Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden:
Es ist selbstverständlich dass ich auch für Ingo Kärtchen mache. Meine blauen Tinten habe ich daher, dass ich bisher auf Verdacht bestellt habe wenn mir eine blaue vom Farbton her auf den Internet-Bildern gefallen hat. Krasseste Abweichung war bisher die Private Reserve Lake Placid Blue die auf den mir bekannten Farbvergleichen im Netz immer dunkelblau rüberkam, sich aber im Original als schönstes Türkis enpuppt hat.
Bei Blau konnte ich auch entsprechend viel beisteuern. Bei den anderen Farben sieht das schon anders aus, da ich hier nur zwei oder drei Tinten habe. Ich freue mich auf die vielen verschiedenen Farbtöne.
Die Tintentestrunde habe ich als stiller Leser interessiert verfolgt, habe aber vor der schieren Anzahl kleiner Tintenproben zurückgeschreckt. Da fand ich diese Runde richtig toll und bin erstaunt wie viele unterschiedliche Facetten zum Vorschein kommen.
Angemessen revanchieren kann ich mich nicht, da ich nicht so viele Tinten habe - aber ich habe heute in der Apotheke stumpfe Kanülen bestellt. Ich möchte in den nächsten Brief an Else Marie für jeden eine mit reinlegen wenn Ihr einerstanden seid. In Kombination mit einer Spritze mit Gummidichtung am Kolben (ja, die gibt es!) die perfekte Möglichkeit zum Auffüllen von Patronen.
Bis dahin
Martin

Ich habe erst 4 fertig

Perfekt verpackt mit Banderolen um die rote Serie und die braune Serie!!!
Und toll mit den versprochenen Kanülen. Freut euch schon mal drauf!!!
Die Idee einen Rückumschlag in A 5 ( mit Adresse und 1,45 Cent Briefmarke wäre p e r f e k t)
wäre die praktikabelste Lösung!!
Das heißt, wer gleich die braunen Kärtchen mitschickt, bitte 2 frankierte Rückumschläge.
Es sei denn, er will die rote Sendung nicht sofort haben.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Na, da war ja jemand sehr schnell. 
Da sich niemand anderes für die Wild Strawberry gemeldet hat, habe ich sie jetzt doch mit gemacht.

Da sich niemand anderes für die Wild Strawberry gemeldet hat, habe ich sie jetzt doch mit gemacht.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Zwei Serien habe ich schon gemacht, der Rest kommt in den nächsten Tagen. Dann gehen meine Kärtchen auf die Reise.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Martin hat mich angespornt, (die fertigen Kärtchen sind auf meinem Schreibtisch nicht zu übersehen
):
4 sind fertig, von den anderen 7 Farben fehlt noch die Rückseite. Puh!

4 sind fertig, von den anderen 7 Farben fehlt noch die Rückseite. Puh!
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ihr seid so schnell
Ich hab gerade mal eine Tinte geschafft bisher.
Ich hab schon überlegt für die braune Runde auszusteigen. Ich hab leider nicht die Zeit, das alles so schnell zu machen. Arbeit, Uni, Lernen, Haushalt und jedes WE arbeiten. Hier stapeln sich die Briefe, die beantwortet werden wollen...

Ich hab gerade mal eine Tinte geschafft bisher.
Ich hab schon überlegt für die braune Runde auszusteigen. Ich hab leider nicht die Zeit, das alles so schnell zu machen. Arbeit, Uni, Lernen, Haushalt und jedes WE arbeiten. Hier stapeln sich die Briefe, die beantwortet werden wollen...
