Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
meinauda
Beiträge: 4411
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von meinauda »

Hallo mariannchen, voller Neugierde habe ich gerade alle 11 Tinten mit Q-Tipps in meinem Tintenbuch verewigt.
Die PR buttercup sieht guuut aus wie auch die Diamine Red Dragon und die "braune" von Visconti!!!
Nun habe ich im Ganzen 50 verschiedene Füllhaltertinten (ohne die Eisengallustinten für die Spitzfedern), davon sind
13 türkise, 7 blaue,
6 gelb / orange, 4 rote,
4 braune, 7grau / schwarze,
4 grüne, 3 violette,
1 weiße
1 textmarker
Ich habe wieder angefangen mehr Briefe zu schreiben und nutze jetzt mehr Farben. Sehr wahrscheinlich werde ich irgendwann mal wieder bei meinem türkis wieder landen, denn die Kommentare kommen: Magst Du türkis nicht mehr, was ist los?
Bis vor einem Jahr hatte ich über 30 Jahre nur die Lamy und Watermann türkis und einmal die Pelikan Türkis für meine Füllhalter Lamy 2000 und Lamy profil 86.

Dein Paketgruß auf dem Japanpapier sah gut aus. Wie kommst Du an das schöne Papier?

Dein Aufwand für uns ist ja wirklich enorm. Du machst es perfekt!!!
Das Angebot des Einscannens ist lieb, aber wieder mit Arbeit für Dich verbunden. Ich kann ja bei missing.pen gucken.
Vielen Dank.

Mit liebem Gruß

Else Marie
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Else, das ist ja sehr interessant. Bitte erzähl doch mehr über dein Tintenbuch, sowas will ich auch, unbedingt. Und zwar mach ich das noch heute. Was hast du für ein Buch? Welche Firma? Es muß ja gescheites Papier sein.

Und hier hab ich die Japanpost her, es ist vergleichsweise billiges Papier, aber für den Füller prima geeignet, ich hab mich dort beraten lassen. Werde es nach den 500 Blatt aber nimmer bestellen, ich hab jetzt eine andere Quelle gefunden für noch besseres: Manufactum, die Federn gleiten wundervoll, es schreibt nix durch, und es ist nicht so weiß, es ist ein bissi Creme. Preis, knapp 20 Euro und die Japanpost kostet zum Probieren so 15 Euro , immer für 500 Blatt. Hab dort auch die Gohrsmühle bestellt, ist für den Füller fast noch besser geeignet, aber wie gesagtr, mein Favorit ist maufactum.

http://briefpapiere.de

http://www.manufactum.de/Produkt/189678 ... Blatt.html

und danke für das liebe Kompliment, es ist wirklich sehr viel Arbeit, aber wenn dann so liebe Resonanz kommt, ist es das immer wert. Das nächste Mal müssen wir nur schaun, wie wir mit der Tintenmenge hinkommen, aber zuviel brauchen wir ja auch nicht, es geht ja nur ums Testen.

Ich geh jetzt meine dreiunddrölfzig Bücher sortieren, die fürs Tintenbuch infage kommen.

Liebe Grüße

Mariannchen
meinauda
Beiträge: 4411
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von meinauda »

mariannchen hat geschrieben:Else, das ist ja sehr interessant. Bitte erzähl doch mehr über dein Tintenbuch, sowas will ich auch, unbedingt. Und zwar mach ich das noch heute. Was hast du für ein Buch? Welche Firma? Es muß ja gescheites Papier sein.
Ich geh jetzt meine dreiunddrölfzig Bücher sortieren, die fürs Tintenbuch infage kommen.
Liebe Grüße
Mariannchen
Hallo mariannchen,
ich habe mir ein kleines nettes kariertes A 6 Heftchen genommen von Paperways 25 % recycled (ein Fünftel der Seite oben ist blanco, also nix besonderes, sah nett aus.
Geeigneter ist garantiert eine kleine Kladde von Clairefontaine.

Von vorn je eine Seite für die Füllung der Füller, z. B. :
Lamy 2000 Feder BB
13.7.2011 Noodlers Eisener Kanzler
23.8.2011 PR Aqua Blue
usw.
damit ich weiß, welche Tinte drin ist.

Die Seiten von hinten gedrittelt und in jede 2. Reihe Karoreihe
Tintenprobe Firma Farbe
Tintenprobe Firma Farbe

Wenn Du dann die Seiten (bei mir bisher 5 für 50 Tinten) so längs faltest, dass immer die Tintenproben hintereinander liegen, hast Du eine perfekte Übersichtskarte für deine Tinten.
Ich hoffe, ich habe es anschaulich genug erklärt.

Gruß
Else Marie
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

doch ja, habs kapiert. Danke dir. Da ich aber nicht immer jede Tinte in jeden Füller geb, muß ich mir was anderes einfallen lassen. Hab ein Ringnotizbuch gefunden, Marke ?????????, aber die Blätter sind schön fest und weiß, werde ich morgen probieren, ich muß heut noch einen Füller leerschreiben und waschen. Bei uns ist es so heiß, dass selbst aufstehen und hinsetzen einen Liter Schweiß kostet.

Mariannchen
Makenshi
Beiträge: 144
Registriert: 15.07.2011 12:56

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von Makenshi »

Hallo zusammen,

mein Päckchen ist auch heute angekommen und ich habe alle Tinten schonmal mit meiner Tuschefeder probegeschrieben. Meine vorläufigen persönlichen Favouriten sind die Red Dragon und die Firefly. Leider kann man die Firefly und die weiße Tinte im Scan nicht erkennen und die Farben passen auch leider nicht 100%ig. Heute Abend werde ich mit allen nochmal eine Testseite schreiben.

Gruß,
Tristan
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
― Douglas Adams, Last Chance to See
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

danke dir für die Aufstellung. Jetzt wo ich sie alle beisammen seh, stell ich fest, wir haben diesmal wundervoll bunte Tinten bekommen. Ist euch das zu bunt? Wollt ihr lieber mehr grau und Schwarz und blau?

Mariannchen
aviator
Beiträge: 57
Registriert: 29.06.2004 23:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von aviator »

Hallo Mariannchen !

Dein Paket ist heute in Österreich angekommen. Alles dicht geblieben und wow, Besten Dank :o

Alleine in Summe 77 Behälter zu beschriften (waren mit den undichten wohl noch einige mehr), alles gut zu verpacken, Adressen drauf und zur Post ist ein Haufen Arbeit.
Dazu noch die ganzen Umfüllarbeiten usw. verdienen meine volle Hochachtung.

Echt Klasse gemacht von dir! Danke, dass ich da mitmachen konnte und falls es wieder eine solche Aktion geben wird bin ich dabei.

Zu den Farben kann ich noch nichts sagen da ich heute und am WE keine Zeit habe. Wird aber in den nächsten Tagen bei kühleren Temperaturen nachgeholt da ich schon sehr neugierig bin.

Liebe Grüße
Andreas

PS: dein Japanpapier weckte sofort Jugenderinnerungen; mein Daddy hatte es damals in seinem Büro.
Unheilbar dem flüssigen Schreiberwahnsinn verfallen...
aviator
Beiträge: 57
Registriert: 29.06.2004 23:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von aviator »

mariannchen hat geschrieben:danke dir für die Aufstellung. Jetzt wo ich sie alle beisammen seh, stell ich fest, wir haben diesmal wundervoll bunte Tinten bekommen. Ist euch das zu bunt? Wollt ihr lieber mehr grau und Schwarz und blau?

Mariannchen
Mir gefällts so recht gut. Mal was anderes als das allgegenwärtige blau. Schwarz mag ich ohnedies nicht sonderlich zumal Schwarztöne teilweise problematisch für Kolbenfüller sein können.
Unheilbar dem flüssigen Schreiberwahnsinn verfallen...
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

danke Andreas. Und ja, es war viel Arbeit, aber auch viel Spaß. Nur die blöden Behälter machen mich fertig. Und die Hitze. Ich hab aber versucht, den Schweiß aus den Gläsern rauszulassen.

Und was die Farben betrifft, wir hatten ja das letzte Mal viel dunkle, vor allem wasserfeste, da kann es schon mal heller werden. Ich versuch das nächste Mal, so ich das wieder machen soll, was tolles zu bekommen, die black swans, vielleicht auch noch eine Polarfarbe oder den Nasenbär. Wie schaut es aus, mag jemand mal eine Weintinte testen? Ihr könnt euch jetzt schon Gedanken machen, wir bestellen wieder, wenn die Noddlers Lieferung da ist. Herr Thiel sagt mir Bescheid.

Schlaft gut, falls es nicht zu heiß ist. Bei uns kann man nicht ins Bett.

M
meinauda
Beiträge: 4411
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von meinauda »

mariannchen hat geschrieben: Wie schaut es aus, mag jemand mal eine Weintinte testen?

M
Hallo mariannchen,
Weintinte ist gut! Ich habe die Spätburgundertinte von Manufaktum, die gut riecht und ein schönes warmes dunkelrot hat. Fließt gut uns sieht schön aus in Anglaiseschrift auf Karten.

Gruß
Else Marie
Makenshi
Beiträge: 144
Registriert: 15.07.2011 12:56

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von Makenshi »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mit allen Tinten mal eine Testseite geschrieben (ähnlich denen von Brian Goulet). Hier mein Resümee:

Klarer Gewinner ist für mich die Red Dragon. Auch wenn die Wasserfestigkeit nicht wirklich toll ist, überzeugt der Farbton. Das wird ab jetzt meine Korrekturfarbe.
Die Noodler’s Firefly finde ich auch sehr schön, werde sie aber wohl sobald sie leer ist durch die Year of the golden Pig ersetzen, da die wasserfest ist.
Überraschenderweise war die Montblanc Oyster Grey die einzige Tinte im Paket, die dem Wasser standhalten konnte. Auch wenn grau eigentlich nicht so meine Farbe ist, wird sie sicher noch den Weg in einen meiner Halter finden.
Das Montblanc violett hat diesen schönen eleganten dunklen Farbton (im Gegensatz zum Pelikan 4001 violett, das ich als zu quietschig empfinde).
Die Visconti sepia ist bereits für Notizen eingeplant. Das Braun ist wunderbar unaufdringlich.
Bei der Jansen Bergwiese hatte ich eigentlich einen Duft nach frisch geschnittenem Gras erwartet, wurde aber von einem Meer aus Wiesenblüten empfangen. Auch die Farbe ist schön frisch. Eine Tinte für besondere Stimmungen und Anlässe.
An der Jansen Jeansblau scheiden sich für mich die Geister. Beim Schreiben mag die Farbe noch an das Blau einer Jeans erinnern, nach dem Trocknen wird sie aber eher zu einem grünlastigen Türkis; nicht so wirklich mein Fall.
Die Überraschung des Pakets war für mich die Noodler’s White (Marianne, kannst Du bitte mal im Lieferschein nachschauen, wie die wirklich heißt? Danke :-) ). Zuerst hatte ich mich etwas geärgert, da sie weder auf meinen Buchumschlägen noch auf meinem farbigen Papier gut schreibt. Als ich sie schon als reine Mischtinte abtun wollte, erkannte ich ihr wahres Gesicht, das sie nur unter Schwarzlicht zeigt. Dort leuchtet sie in demselben Blau wie normales Papier. Mit dem passenden Papier schön für Notizen, die nicht jeder lesen soll ;-)
Kommen wir nun zu meinen Verlierern, allen voran die Private Reserve Sherwood Green. Genauso wie die beiden anderen verbleibenden Tinten sollte sie - einmal geschrieben - nicht mehr nass werden. Bei meinem Test führte ein Tropfen Wasser zu einem Durchbluten durch bis zu 6 Blätter Papier. Darüber hinaus ist sie äußerst fluid und daher nur für relativ feine Federn zu empfehlen.
Die Private Reserve Buttercup und die Stipula Sapphron haben wie gesagt auch das Problem mit dem Durchbluten und sind für meinen Geschmack zu hell, da ich meist auf weißem Papier schreibe.

Soweit mein persönliches Fazit zu den Tinten. Vielen Dank an dieser Stelle noch an Mariannchen für die Übernahme der ganzen Logistik und für die Extras :-)

Gruß,
Tristan
Zuletzt geändert von Makenshi am 26.08.2011 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
― Douglas Adams, Last Chance to See
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Tristan, herzlichen Dank. Ich bin sicher, wir alle können von deinen ausführlichen Erläuterungen profitieren. Ich bin noch nicht so weit um zu testen, aber mir gefallen schon mal rein orptisch alle Farben. Du meinst also die MB Grey ist wasserfest?

Liebe Grüße

M
math
Beiträge: 138
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von math »

Moin!

Das Päckchen ist (vermutlich) angekommen - jedenfalls habe ich gestern abend eine Benachrichtigung im Brifkasten gefunden. Da ich aber gerade auf dem Sprung zu einem Wochenend-Trip bin, kann ich es erst nächste Woche abholen (und das ganze Wochenende nicht schlafen :lol: )

viele Grüße
Andreas
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Andreas, ist doch immer fein, wenn man was hat, worauf man sich freuen kann. mach dir ein schöpnes
Wochenende, hoffentlich hast du dein Schreibzeug dabei.

Liebe Grüße

Marianne
math
Beiträge: 138
Registriert: 06.02.2008 9:15
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von math »

OOOoooooooohh - Marianne: ich bin sprachlos und überwältigt. Vielen tausend Dank! Das Montblanc-lila und das Grau habe ich gleich ausprobiert. Der Rest kommt die nächsten Tage. Zumindest das Grau MB Oyster Gray gefällt mit ausgesprochen gut.

Das Schreibzeug hatte ich am Wochenende nicht dabei, weil ich in Sachen anderes Hobby unterwegs und meistens draußen war.

viele Grüße und vielen, vielen Dank für Deine Mühe
Andreas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“