Candle Light! Endlich eine helle und freundliche Tinte! Denn so interessant die bisherigen Tinten auch gewesen sein mögen, etwas düster wars schon, oder?
Los geht es mit einem kleinen Vergleich auf Tomoe River 52 g/m²:
oben: Diamine Amber -- Diamine Guitar Honey Burst -- Diamine Sunshine Yellow -- Diamine Shimmering Golden Sands
Mitte: --> Diamine Inkvent 2021 #7 Candle Light
unten: KWZ El Dorado -- Noodler's Apache Sunset -- Rohrer & Klingner Helianthus -- Sailor Manyo Yamabuki

- 2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 1PX.jpg (713.83 KiB) 2580 mal betrachtet
Farblich liegt die Tinte zwischen Diamine Amber und Honey Burst aus der Guitar-Serie; zumindest bei den Tinten, die ich jetzt parat hatte, kommt sie diesen am nächsten. In meiner Wahrnehmung ist die Candle Light weder ein Gelb noch ein Orange, eher ein sehr frisches, warmes und helles Ocker bis Hellbraun.

- 2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 2PX.jpg (692.98 KiB) 2580 mal betrachtet
Die Tintenbezeichnungen auf dem Vergleichsbild und die ersten beiden Zeilen auf dem Bild über diesem Absatz im blanko-Leuchtturm-Buch sind mit einer Glasfeder geschrieben, die schmalen Striche ergeben sich, wenn die Musik-Feder des Sailor 1911s/Profit Standard Ivory umgedreht verwendet wird, und die fetten Striche sind normal mit der Musik-Feder geschrieben.

- 2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 3PX.jpg (743.5 KiB) 2580 mal betrachtet
Gerade bei den Klecksen und auf dem Kärtchen auf der Flasche, aber auch im Schriftbild sieht man schönes Shading, das Kerzenlicht ist also lebendig und warm. Doch, ich mag die Tinte, habe aber leider doch genügend Alternativen und zu wenig Verwendung für diesen Farbbereich, um mir noch mehr Gelbocker zuzulegen.

- 2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 4PX.jpg (693.43 KiB) 2580 mal betrachtet