Diamine Inkvent Calendar 2021

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Chia »

vanni52 hat geschrieben:
07.12.2021 11:14
Mit der Diamine Candle light aus dem 7. Türchen die erste helle Tinte. Dazu noch perfekte Lichtverhältnisse unter blauem Himmel hier gerade im Münsterland.
Hier trübschneematschgrau :roll:


Eine gelbe Tinte :)
Diese Farbrichtung scheint in den letzten 1-2 Jahren bei den Tinten deutlich zugenommen zu haben - früher gab's das nicht so oft, oder?

Der Farbton passt hier gut zum Namen und sieht auch durchaus hübsch aus.

Trotzdem glaube ich, dass ich diese Tinte nicht unbedingt brauche ;) Bin zwar gelber Tinte gegenüber durchaus aufgeschlossen, aber es gibt schon ein paar andere Gelbe (die ich entweder schon habe oder mir noch zulegen möchte) die mich mehr ansprechen - und irgendwann ist der Bedarf an Gelb halt auch gedeckt ;) farblich mMn irgendwo im metallgrauen Bereich.


Ranking bislang:
SPOILER!
1. Seize the Night (Tag 1)
2. Winter Spice (Tag 6)
3. Tempest (Tag 4)
4. Ash (Tag 3)
5. Garland (Tag 2)
6. Harmony (Tag 5)
7. Candle Light (Tag 7)

Und nochmal kurz zur Solstice:
SPOILER!
Hab noch mal nachgeguckt, hat tatsächlich etwas Sheen :)
Auffallen tut er aber eigentlich nur, wenn der Füller gleichzeitig viel Tinte und wenig Glitzer aufs Papier bringt, sonst wird er vom Geglitzer überlagert.
Mein Versuch das fotographisch festzuhalten, war leider nur sehr begrenzt erfolgreich :? Vielleicht kann man's erahnen..
Diamine Solstice_compress12.jpg
Diamine Solstice_compress12.jpg (364.55 KiB) 2675 mal betrachtet
Beides mal Solstice: Unten aus Rotring Artpen (1.5) -> merklich Sheen, aber nur wenig Glitzer (kA warum); oben aus Pelikan Future (F) -> viel Glitzer (dessen grüne Farbe auf dem Bild leider gar nicht rauskommt), falls Sheen da ist, versteckt er sich erfolgreich.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7200
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Chia hat geschrieben:
07.12.2021 12:34
Bin zwar gelber Tinte gegenüber durchaus aufgeschlossen, aber es gibt schon ein paar andere Gelbe (die ich entweder schon habe oder mir noch zulegen möchte) die mich mehr ansprechen - und irgendwann ist der Bedarf an Gelb halt auch gedeckt
Im Beitrag oben habe ich mich deshalb mit einer eigenen Einschätzung zurückgehalten, auch für mich ist die Candle light eher Durchschnitt.
Kommt mMn nicht an die R&K Helianthus heran, um nur ein Beispiel zu nennen.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Diamine Inkvent Calendar 2021 #07 Candle Light (Standard)

Beitrag von JulieParadise »

Candle Light! Endlich eine helle und freundliche Tinte! Denn so interessant die bisherigen Tinten auch gewesen sein mögen, etwas düster wars schon, oder?

Los geht es mit einem kleinen Vergleich auf Tomoe River 52 g/m²:
oben: Diamine Amber -- Diamine Guitar Honey Burst -- Diamine Sunshine Yellow -- Diamine Shimmering Golden Sands
Mitte: --> Diamine Inkvent 2021 #7 Candle Light
unten: KWZ El Dorado -- Noodler's Apache Sunset -- Rohrer & Klingner Helianthus -- Sailor Manyo Yamabuki

2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 1PX.jpg
2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 1PX.jpg (713.83 KiB) 2580 mal betrachtet

Farblich liegt die Tinte zwischen Diamine Amber und Honey Burst aus der Guitar-Serie; zumindest bei den Tinten, die ich jetzt parat hatte, kommt sie diesen am nächsten. In meiner Wahrnehmung ist die Candle Light weder ein Gelb noch ein Orange, eher ein sehr frisches, warmes und helles Ocker bis Hellbraun.

2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 2PX.jpg
2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 2PX.jpg (692.98 KiB) 2580 mal betrachtet

Die Tintenbezeichnungen auf dem Vergleichsbild und die ersten beiden Zeilen auf dem Bild über diesem Absatz im blanko-Leuchtturm-Buch sind mit einer Glasfeder geschrieben, die schmalen Striche ergeben sich, wenn die Musik-Feder des Sailor 1911s/Profit Standard Ivory umgedreht verwendet wird, und die fetten Striche sind normal mit der Musik-Feder geschrieben.

2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 3PX.jpg
2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 3PX.jpg (743.5 KiB) 2580 mal betrachtet

Gerade bei den Klecksen und auf dem Kärtchen auf der Flasche, aber auch im Schriftbild sieht man schönes Shading, das Kerzenlicht ist also lebendig und warm. Doch, ich mag die Tinte, habe aber leider doch genügend Alternativen und zu wenig Verwendung für diesen Farbbereich, um mir noch mehr Gelbocker zuzulegen.

2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 4PX.jpg
2021 12 07 Diamine Inkvent Candle Light 4PX.jpg (693.43 KiB) 2580 mal betrachtet
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

Bei mir sieht die Tinte viel strahlender und orangefarbener aus als auf den meisten bisheringen Bildern. Sie erinnerte mich spontan an Apache Sunset, obwohl die doch dedutlich kräftiger rauskommt.
Wenn ich mit Candle Light auf TR rumkleckse hat sie einen dunkelorangefarbenen Rand mit braunem Einschlag und das Zentrum ist na ja, halt Orange. Zu schade, dass es bei mir mit den Fotos hapert, ich hätt's euch lieber gezeigt als nur beschrieben. Vielleicht kann ich meinen Lebensgefährten nachher mal bitten, meine Fotos von seinem Handy auf meinen PC zu ziehen, wenn ich sie ihm schicke.

Edit: Ah, bei Sina sieht's eher so aus wie bei mir, dann passt's ja! :)
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Chia »

Ich hab grad der Eindruck diese Farbe hängt besonders stark vom Display ab 🤔

Auf dem Smartphone Display scheinen die "bunten" Farben zu dominieren, da seh ich die Candle Light - je nach Präsentation - irgendwo zwischen Gelb mit leichtem Lehm/Sand-Einschlag und GelbOrange mit leichtem Hellbraun-Stich.

Auf dem Computer-Monitor ist es umgekehrt: Da wirkt es eher wie ein sehr helles Braun mit leichter Tendenz zu Gelb und/oder Orange.

Die am strahlendsten und wärmsten wirkende Darstellung ist allerdings bei beiden Ausgabegeräten Andreas Aquarell-Bild.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2914
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Pelle13 »

Da kann ich nur in den Chor mit einstimmen - endlich geht beim Adventkalender das Licht an ... und doch trifft diese Tinte bei mir nicht ganz genau ins Schwarze. Auf einigen von Euren tollen Tintentests sieht die Candle Light richtig leuchtend gelborange aus, was mir sehr gefällt, auf anderen wirkt sie dagegen leider eher stumpf und ockerfarben. Das hängt sicherlich - wie so oft - vom verwendeten Papier, der Fließfreudigkeit der Feder und von der Lichtsituation ab, aber es lässt mich doch zögern, diese Tinte im "großen" Fass zu kaufen.

Es macht jeden Tag aufs Neue Spaß hier reinzuschauen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Crovax
Beiträge: 744
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Crovax »

Insgesamt eine schöne gelb-orange Tinte, mit einem schönen Shading. Für meinen Alltagsgebrauch aber eher ungeeignet. Da bin ich mit den bisherigen dunkleren Tinten (vor allem "Seize the Night" und "Ash") glücklicher.
Bei hellen Tinten ist mein Limit so ungefähr bei der Autumn Oak erreicht. Heller muss nicht, egal, welche Farbe.
Trotzdem ist "Candle Light" eine schöne Tinte, für die ich wohl auch irgendwann einen passenden Einsatzzweck finden werde.
Da sind dann auch die 12 ml eine genau passende Menge.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
rubicon
Beiträge: 1844
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von rubicon »

Mir fiel gerade auf, daß ein Bild bei mir nicht dargestellt wurde, daher der Nachtrag:

Aquarell-Ecole rough/Vangerow 110 g/m2 with water

Bild

Diese Kreise wurden erst mit einem Wasserpinsel gut eingenäßt, und dann mit einem weiteren Pinsel die Farbe am Rand verteilt, so daß sie zur Mitte hin etwas verdünnt wird. Das gibt mir einen ersten Hinweis, welche Grundfarben sich in der Tinte befinden. Sozusagen ein Mini-Chromatogramm.

Auch kurz eine Erklärung, wie das Rechteck-Aquarell zustande kommt: Zuerst habe ich das Rechteck mit einem Wasserpinsel gut eingenäßt und dann mit einem weiteren Pinsel die Farbe darauf verteilt. Dadurch ist die „Grundierung“ immer verdünnt. Hier bei der Candle Light scheint das von Heinrich in der Tinte vermutete Fluorescin besser wirken zu können, daher leuchtet die Grundschicht auch mehr als in den anderen Beispielen.
Auf diese Grundschicht habe ich dann entweder mit Pinsel und/oder Füller die Farbe unverdünnt in ein oder mehreren Schichten aufgetragen. Die weißen bzw. aufgehellten Bereiche sind immer mit Bleiche entstanden.
LG
Andrea
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7200
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Kiwi hat geschrieben:
07.12.2021 16:22
Zu schade, dass es bei mir mit den Fotos hapert, ich hätt's euch lieber gezeigt als nur beschrieben.
Mir gefallen Deine Beschreibungen ausgesprochen gut. Liegt wohl auch daran, dass sich (bei mir) eine verbalisierte Tintenbeschreibung sehr viel nachhaltiger festsetzt als ein kurzer Blick auf ein Foto. Lieben Dank dafür und ich freue mich schon auf weitere Beiträge.
LG
Heinrich
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Chia »

vanni52 hat geschrieben:
07.12.2021 20:02
Kiwi hat geschrieben:
07.12.2021 16:22
Zu schade, dass es bei mir mit den Fotos hapert, ich hätt's euch lieber gezeigt als nur beschrieben.
Mir gefallen Deine Beschreibungen ausgesprochen gut. Liegt wohl auch daran, dass sich (bei mir) eine verbalisierte Tintenbeschreibung sehr viel nachhaltiger festsetzt als ein kurzer Blick auf ein Foto.
Getippte Beschreibungen haben außerdem den Vorteil, dass sie "haltbarer" sind.
Bilddateien gehen in Foren ja leider irgendwann gerne mal verloren.
kopjekoffie
Beiträge: 524
Registriert: 07.05.2020 19:15
Wohnort: Bayrisch Schwaben

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von kopjekoffie »

Adventskalender Tag 7.JPG
Adventskalender Tag 7.JPG (108.25 KiB) 2381 mal betrachtet
Juhu, ein hellere Farbe, aber weiter haut es mir nicht von den Socken. Bei mir ist es eher Orange-Gelb. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Der Schatten rechts ist von mein Kamera...irgendwie nicht ganz aufgepasst beim Fotografieren :?
Groetjes

Dolores
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7200
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

kopjekoffie hat geschrieben:
07.12.2021 20:54


Der Schatten rechts ist von mein Kamera...irgendwie nicht ganz aufgepasst beim Fotografieren :?
Also mir gefällt auch der Schatten (schöner Komplementärkontrast 🙂).
LG
Heinrich
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2021 12:03

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Kiwi »

Ihr Lieben! :lol:
Das freut mich ehrlich, dass getippte Beschreibungen euch auch gefallen.
Noch einen schönen Abend, bis morgen früh an selber Stelle!
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von Pumukeline »

Eine spannende Farbe, die mir gut gefällt. Zum Schreiben - so vermute ich nun mal - ist sie zu hell.
07_Candle light.jpg
07_Candle light.jpg (301.93 KiB) 2296 mal betrachtet
LG Manuela / Pumukeline
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7200
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Diamine Inkvent Calendar 2021

Beitrag von vanni52 »

Pumukeline hat geschrieben:
07.12.2021 23:29
Zum Schreiben - so vermute ich nun mal - ist sie zu hell.
Liebe Manuela,
Deine Schreibproben, mit beiden Federn, sind sehr gut lesbar, also mMn ist die Tinte nicht zu hell.

Zu den Chromatogrammen hätte ich noch eine Frage, und zwar zum Procedere des oberen Beispiels. Beim unteren erkennt man wohl die Docht-Methode.
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“