Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ja. Wenn die Pelikan schwarz die von Dir postulierten Eigenschaften hat, wäre die eine gute Tinte für die Tagebuchschreiber. Die wird sich bestimmt beim Killern nur etwas verfärben.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Hm. Weisst Du wo ich den Killer hin habe?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Keine Ahnung. Vielleicht dahin wo die anderen Sachen sind, die Du nicht mehr findest?
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Danke, hab ihn gefunden. Also von der schwarzen Pelikan laesst sich garnichts killern. Zumindest so auf die Schnelle.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Keine Ursache! Ich lass mich immer überzeugen (behaupte ich zumindest), aber was im Lichttest nachgibt, ist bestimmt Triphenylmethan. Irgendein Blau vielleicht.

V.G.
Thomas
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hab mal überlegt, wie man so eine wasserresistente Füllertinte mit für Inkjet optimierten Farbstoffen machen könnte. Die würde aber wahrscheinlich in Seifenwasser wieder löslich. Also ich bin wirklich gespannt, wie die Pelikan im Wasser abschneidet.
Das die im Licht so bräunlich geworden ist, aber nicht durch den Tintenkiller verfärbt wird, könnte vielleicht daran liegen, dass der lichtempfindliche Blauanteil zum Nuancieren drin ist?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Auch jetzt hat sich durch den Tintenkiller noch nichts an der schwarzen Tinte veraendert.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Dann passiert da auch nichts mehr. Wenn da überhaupt was Killerbares sein sollte, würde das Schwarz nur etwas Tiefe verlieren. Die fehlende Nuancierung ist bei der Gutenberg ein Schwachpunkt.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

So sieht es nach 2 Stunden in Wasser herumgeschwommen aus.
Dateianhänge
140713-4001schwarz-0001.jpg
140713-4001schwarz-0001.jpg (52.39 KiB) 3271 mal betrachtet
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Die Pelikan schwarz?
Wie lange wird denn das große Blatt unter Wasser halten? Kannst Du das 24 Stunden unter Wasser lagern, ohne dass das zerfällt?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ja, die Pelikan 4001 Schwarz.

24 Stunden ertraenken geht schon. Wenn ich mit dem Belichten zufrieden bin werde ich nochmal durchschneiden und die Haelfte waessern.
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von philS »

Ich hab auch mal eine Frage zur Eisengallustinte.

In vielen Rezepten, die ich gelesen habe, wird Tannin zugegeben. Die Funktion davon ist mir aber irgendwie nicht ganz klar. Wisst ihr für was das gut ist?
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hallo philS,

der Hauptfarbstoff ist Eisentannat. Für die erforderliche Sättigung ist Gallussäure nicht ausreichend wasserlöslich.

V.G.
Thomas
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von philS »

Huch, das ist ja spannend.

Ich hab also einen bunten Mix von Komplexen, wobei die Gallat Komplexe sogar einen geringeren prozentualen Anteil haben.

Welche Farbe hätte denn die Tinte nur mit Tannin gehabt? Oder sind es gerade die Mischkomplexe, die für die schwarze Farbe sorgen?

Danke!
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Etwa wie Nr.7, die Gutenberg.

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“