Preppy-Tintenpatronen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Pennino »

Ich wäre auch für Gold - wirkt für mich wärmer.

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Thom

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Thom »

Cepasaccus hat geschrieben:Die Patin plaediert auch fuer Gold. Ich mag auch Gold lieber, aber tendiere hier eher zu Silber...
Thom hat geschrieben:Abschlepper, klingt schwierig ist aber einfach, Du brauchst zwei...
:)
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Cepasaccus »

An Gold und Silber hab ich auch schon gedacht. Dann behalte ich einfach das schoenere und schenke das andere weiter. :)

Cepasaccus
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Tenryu »

Gibt es den überhaupt in Silber? :o
Ich kenne nur die goldene Version.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Cepasaccus »

Der sieht jedenfalls fuer mich silbern aus.

http://www.ebay.de/itm/Platinum-fountai ... 1977121540

Cepasaccus
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Tenryu »

Interessant. Auf der Homepage von Platinum ist nur der goldene aufgeführt. :o
Vielleicht ein neues Modell? Der würde gut zum 3776 Century mit den silbernen Verzierungen passen.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2860
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Strombomboli »

Ich erinnere mich an ein Video von Brian Goulet, in dem er es sehr ungeschickt fand, daß es nur goldene Konverter gibt, und darum vorführte, wie man das Gold entfernt (mit Alkohol, vermute ich).
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Thom

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Thom »

Es ist zwar nicht gerade die Erfindung des Porzellans, aber:

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 4tiighxbuA

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von elfin »

Hallo Cepasaccus,

hattest du einen Konverter für den Preppy bestellt?
Ich habe auch einen Preppy, dessen Patrone nun leer ist und überlege mir diesen Konverter bei ama...n zu kaufen. Bin mir allerdings unsicher, ob der passt?

http://www.amazon.de/PLATINUM-Purachina ... 1_1&sr=8-1

Wäre Dankbar für deine Auskunft :)

LG
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von Tenryu »

Der paßt. Von Platinum gibt es auch nur einen Converter.
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Preppy-Tintenpatronen?

Beitrag von elfin »

Hallo Tenryu,

vielen Dank für die Antwort. Dann bestelle ich den mal *freu*

Den Preppy in einen Eyedropper umzuwandeln traue ich mich noch nicht so ganz :mrgreen:

LG
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“