Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Thom hat geschrieben:Du warst bis jetzt wirklich die härteste "Nuss". :mrgreen:
Und ich dachte immer, ich wäre leicht rumzukriegen 8)
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Sweety :mrgreen: , ich dachte anfangs wirklich, Du wärst ein Mann. Ich habe zu den Veränderungen an der Nachtblau (die nur auf die Stabilität der Schriftzüge zielen) noch keine Informationen, wie sich das auf's Füllerverhalten auswirkt. patta ist die einzige Autorität, die den Vergleich machen kann, aber, wie's scheint, seit seinem Ink of the year- Sieg auf Welttournee.
Das werden wir jetzt mal überprüfen.

Viele Grüße
Thomas
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Thom hat geschrieben:Sweety :mrgreen: , ich dachte anfangs wirklich, Du wärst ein Mann.
Nur weil ich mich nach meinem Lieblingsgetränk benannt habe? :mrgreen:
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Hat bestimmt dazu beigetragen, aber Thom weiß nicht genau, warum er was denkt. :)
Thom hat geschrieben:...Da hast Du mal gesehen, wie meine "Denke" funktioniert: es fängt zwar verworren an, aber dann geht's komplett durcheinander. :mrgreen:
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

meinauda hat geschrieben:Na, geht doch!
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Nun habe ich mir quasi aus rein akademischem Interesse die 4001 besorgt, um ein geeignetes Testobjekt für den Fließverstärker zu haben. Aber bei mir floss sie wunderbar, zumindest in dem Füller (Jinhao 500). Überhaupt eine schöne Tinte, da kommt mir nix dran.
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Die "Tintenbetrachtungen" wären ja auch besser "Tintenvergleiche" (und sind stellenweise subjektiver als Suppe). :)

V.G.
Thomas
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Guck mal was passiert, wenn Martin die Tinte in einem einfachen Nib Creaper verwendet.
Bild
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Sehr hübsch! Also ganz einfach - passenden Füller zur Tinte kaufen :mrgreen:
Wobei das mit dem Pelikan Füller wundert mich schon, die sind doch gar nicht so trocken normalerweise.
Thom

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von Thom »

Katalin mit ihrer Hardcore-Anfrage. Da bin ich hier am Computer regelrecht aus dem Schlaf geschreckt. :) Was ich geschrieben hatte, ist eine Möglichkeit, eine Tinte sowohl in Farbe wie im Fluß selber einzustellen. Aber für die Pelikan blauschwarz gibt's garantiert Verwendung, so wie die ist.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Alltagstinte für schnelles Schreiben mit Pelikan M200

Beitrag von GinTonic »

Vielleicht braucht sie was extra gut geschmiertes. Und Durchdrücken ist egal. Dann sollte es doch einfach sein. Von Diamine gibt es sicher gefühlte 50 Farbtöne, die die Kriterien erfüllen würden (wenn die hohe Farbsättigung einen nicht stört) und zudem im 80 ml Fass ideal für Vielschreiber sind. Sapphire Blue (leuchtendes mittelblau mit leicht süsslichem Geruch), Oxford Blue (sehr dunkles, flutschiges blau), Blue Velvet (nicht ganz so dunkel). Die blue black kenn ich nicht persönlich, wird gerne empfohlen.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“