Lieblingstinten Violett

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Der Zeitreisende
Beiträge: 907
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Der Zeitreisende »

Auf meinen Papiersorten sehen Waterman Purple und R&K Cassia zum Verwechseln ähnlich aus. Haben auch andere hier denselben Eindruck?
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Crovax
Beiträge: 731
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Crovax »

Der Zeitreisende hat geschrieben:
14.08.2021 2:43
Auf meinen Papiersorten sehen Waterman Purple und R&K Cassia zum Verwechseln ähnlich aus. Haben auch andere hier denselben Eindruck?
Bei mir hat die Waterman Tender Purple einen deutlichen Trend zum Purpur (also mit Rotanteil) während die Cassia ein reines Violett ist.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Der Zeitreisende
Beiträge: 907
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Der Zeitreisende »

Crovax hat geschrieben:
14.08.2021 10:49
Der Zeitreisende hat geschrieben:
14.08.2021 2:43
Auf meinen Papiersorten sehen Waterman Purple und R&K Cassia zum Verwechseln ähnlich aus. Haben auch andere hier denselben Eindruck?
Bei mir hat die Waterman Tender Purple einen deutlichen Trend zum Purpur (also mit Rotanteil) während die Cassia ein reines Violett ist.
Interessant. Ich habe Rhodia-Papier benutzt und war so erstaunt, dass ich einen Absatz in beiden Tinten geschrieben habe: ein paar Wörter Waterman, ein paar R&K, ich nach dem Trocknen konnte ich nicht sehen, welche Wörter mit welcher Tinte geschrieben waren. – Aber R&K ist wasserresistenter.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 622
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von GoldenBear »

Der Leonardo Furore Grande Purple ist mein einziger Füller den ich seit dem Kauf fast immer mit farblich passender Tinte befüllt habe. Zuerst war es die KWZ Grey Plum die ich sehr gerne mag. Nun ist es aber seit längerem die Poussière de Lune von J.Herbin. Toller Sheen trotz feiner Feder.

Gerne würde ich mal die Kobe #9 Suma Purple ausprobieren. Von der schwärmen viele. Bei Papier & Stift schied sie aber jetzt erstmal gegen vier andere Kobe Tinten im Warenkorb leider aus.
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 757
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Pen-Tagon »

Für Freunde eines dunklen Violetts, Fritz Schimpf niebla

viewtopic.php?p=313706#p313706
Gruß
Knut
Horsa

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Horsa »

Bei mir ist es die Psychedelic Purple.....
Compressed_0421.jpg

Liebe Grüße

Horsa
rubicon
Beiträge: 1798
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von rubicon »

Im Moment Diamine Winter Miracle (Inkvent) :)
LG
Andrea
Benutzeravatar
Spiranthea
Beiträge: 144
Registriert: 26.09.2020 13:29

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Spiranthea »

Ich mag Diamine Violet sehr gerne :)
viele Grüße
Monika
Sabine
Beiträge: 845
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Sabine »

@ Horsa, völlig OT: Du stellst auf Deiner Zeichnung den Klimawandel auf beeindruckende Weise dar!
Herzliche Grüße
Sabine
Crovax
Beiträge: 731
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Crovax »

Der Zeitreisende hat geschrieben:
14.08.2021 11:29

Bei mir hat die Waterman Tender Purple einen deutlichen Trend zum Purpur (also mit Rotanteil) während die Cassia ein reines Violett ist.
Interessant. Ich habe Rhodia-Papier benutzt und war so erstaunt, dass ich einen Absatz in beiden Tinten geschrieben habe: ein paar Wörter Waterman, ein paar R&K, ich nach dem Trocknen konnte ich nicht sehen, welche Wörter mit welcher Tinte geschrieben waren. – Aber R&K ist wasserresistenter.
So, ich hatte mal etwas Zeit zum Kleckern.
Das Papier ist Clairefontaine 90 Gramm.
Der Farbunterschied ist meiner Meinung nach deutlich, sowohl beim Klecks als auch bei der Schrift.
Dateianhänge
Waterman_purple-vs-RK_Cassia_klein.JPG
Waterman_purple-vs-RK_Cassia_klein.JPG (159.53 KiB) 3627 mal betrachtet
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Der Zeitreisende
Beiträge: 907
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Der Zeitreisende »

Crovax hat geschrieben:
15.08.2021 19:28
[So, ich hatte mal etwas Zeit zum Kleckern.
Das Papier ist Clairefontaine 90 Gramm.
Der Farbunterschied ist meiner Meinung nach deutlich, sowohl beim Klecks als auch bei der Schrift.
Das ist aber überzeugend – was aber ein neues Rätsel aufgibt: warum sieht es bei mir anders aus? Vielleicht ein Lichtunterschied.

Es sei denn… meine heisst nicht Tender Purple, sondern einfach Purple Ink / Encre violette. Sie ist auch ziemlich alt. Vielleicht hat man etwas geändert.

Aber auch bei Dir finde ich beide schön. ;)
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Crovax
Beiträge: 731
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Crovax »

Der Zeitreisende hat geschrieben:
16.08.2021 0:33

Das ist aber überzeugend – was aber ein neues Rätsel aufgibt: warum sieht es bei mir anders aus? Vielleicht ein Lichtunterschied.

Es sei denn… meine heisst nicht Tender Purple, sondern einfach Purple Ink / Encre violette. Sie ist auch ziemlich alt. Vielleicht hat man etwas geändert.

Aber auch bei Dir finde ich beide schön. ;)
2011 hat Waterman seine Tinten umbenannt (u.a. die "Waterman Purple" zur "Waterman Tender Purple") und neu verpackt. Während offiziell nur das äußere Erscheinungsbild geändert wurde, sind doch einige Benutzer der Meinung, dass sich auch die Tinten geändert haben:
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... /#comments
und
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... rman-inks/

Bei den Reviews im Netz schwankt der Farbeindruck auch. Da ich die alte Version nicht habe, kann ich da nichts zu schreiben.

Mir gefallen die Tender Purple und die Cassia, allerdings bevorzuge ich Purpur etwas mehr als reines Violett.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Der Zeitreisende
Beiträge: 907
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Der Zeitreisende »

Crovax hat geschrieben:
16.08.2021 16:02
2011 hat Waterman seine Tinten umbenannt (u.a. die "Waterman Purple" zur "Waterman Tender Purple") und neu verpackt. Während offiziell nur das äußere Erscheinungsbild geändert wurde, sind doch einige Benutzer der Meinung, dass sich auch die Tinten geändert haben:
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... /#comments
und
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... rman-inks/

Bei den Reviews im Netz schwankt der Farbeindruck auch. Da ich die alte Version nicht habe, kann ich da nichts zu schreiben.
Danke für die Warnung!
Mir gefallen die Tender Purple und die Cassia, allerdings bevorzuge ich Purpur etwas mehr als reines Violett.
Ich weiss es noch nicht… Beide gefallen mir. Aber es ist gut zu wissen, dass es R&K Cassia gibt, wenn meine alte Waterman Purple verbraucht ist.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 663
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Lieblingstinten Violett

Beitrag von Reorx »

Violett ist meine Standardfarbe für Texte, meistens und je nach Füller benutze ich folgende:

Montblanc: Lavender Purple
Montblanc: Psychedelic Purple
Waterman: Tender Purple
Diamine: Majestic Purple

Die Dark Lilac von Lamy hatte ich leider verpasst, so ein schönes Dunkelviolett hätte ich gerne.
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“