
V.G.
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Ja, es gibt darüber aber noch eine Grauzone, da Beträge unter 3€ (oder waren es 5€?) wegen Geringfügigkeit vom Zoll nicht eingetrieben werden. Aber ab 1. Juli spielt das eh keine Rolle mehr, da die Freigrenze dann komplett entfällt. Wie der Zoll das schaffen soll ist natürlich eine andere Frage
Der schafft das!Barbara HH hat geschrieben: ↑20.05.2021 18:01Wie der Zoll das schaffen soll ist natürlich eine andere Frage![]()
Ja, und? Weil Du sie nicht für unter 22 Euro gesehen hast, ist damit erwiesen, dass es das nicht gibt?Homo Selectus hat geschrieben: ↑20.05.2021 1:35Also die Freigrenze liegt mW bei 22 Euro, und da legt das 50ml-Fass schon ohne Versand meisst drüber. Im MB-Glas sind überdies 60ml statt 50 und gibts hier im Land recht problemlos. MB kostet um 25 Euro, wenn ich das richtig im Kopf habe, und inkl. Versand hab ich die sei-boku noch nirgends bei ca. 16-18€ gesehen, ausser vielleicht in den neuen homöopatischen 20ml-Gläschen.
Kann man so pauschal nicht behaupten. In einem Waldmann Tango kann sie 4 Wochen und länger herumliegen, ohne dass es Anschreibschwierigkeiten gibt, in einem Lamy Studio und Aion wurde sie Tag für Tag immer heller, inklusive der obligatorischen Anschreibschwierigkeiten. Aus den Pelikanen lief sie gar nicht schön, viel zu blass.Homo Selectus hat geschrieben: ↑20.05.2021 1:35Wernn man sie täglich nutzt, ist sie recht problemlos; liegt der Füller ein paar Tage ungenutzt rum, gibts Anschreibschwierigkeiten, jedenfalls in meinem Supra, in dem sie steckt. Aber der TO sucht ja was für täglichen intensiven Gebrauch.
Nimm mal ein feuchtes Taschentuch oder einen nassen Finger und berichte dann nochmal.Homo Selectus hat geschrieben: ↑20.05.2021 1:35
Die sei-boku hat sich bislang bei mir von Wasser absolut unbeeindruckt gezeigt. Da hatte ich eher Angst ums Papier. Selbst auf glattem Papier ist sie sehr schnell absolut wischfest, viel schneller als die meissten anderen. Reden wir von der gleichen Tinte?
Ja, und Nanopigmenttinten riechen auch nicht so metallisch. Zugegeben, ich hätte das etwas präziser formulieren können, aber ich habe mich bezogen auf das Schreibverhalten auf schlechtem Papier, was das Durchbluten und Ausfedern angeht, und da sind die genannten Tinten vergleichbar mit EG-Tinten, die ebenfalls wenig durchbluten und ausfedern.Homo Selectus hat geschrieben: ↑20.05.2021 1:35Und "ähnlich verhalten wie EG" - also EG-Tinten, die ich kenne, verlieren unter Lichteinfluss recht schnell jegliche Farbe und es bleibt nur eine Art braun-grauer "Bremsstreifen" sichtbar. Das ist bei den beiden nano-Tinten definitiv nicht so, die verhalten sich diesbezüglich völlig anders.
Habe ich gemacht:
Naja, einen quasi mini-Freibetrag wird es hier wohl weiterhin geben: Jedenfalls sagt die Post dass auch ab Juli 2021 Abgaben unter 1€ nicht erhoben werden.Barbara HH hat geschrieben: ↑20.05.2021 18:01Aber ab 1. Juli spielt das eh keine Rolle mehr, da die Freigrenze dann komplett entfällt.
die Apophänie hat ja bereits begonnen.
Ich schreibe bevorzugt mit Federn, die stärker laufen. Da haften am Ende nicht alle Pigmente an den Zellulosefasern, sondern oben an anderen Pigmenten. Diese Schichten sind es vermutlich, die sich mit dem nassen Papiertuch verwischen lassen.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑21.05.2021 7:37Habe ich gemacht:
viewtopic.php?p=345601#p345601
Nur mit großer Mühe verwischbar, man muss es schon darauf anlegen.
Noch ein Wort hier zu den Eisengallus-Tinten:ai19 hat geschrieben: ↑21.05.2021 7:21Ja, und Nanopigmenttinten riechen auch nicht so metallisch. Zugegeben, ich hätte das etwas präziser formulieren können, aber ich habe mich bezogen auf das Schreibverhalten auf schlechtem Papier, was das Durchbluten und Ausfedern angeht, und da sind die genannten Tinten vergleichbar mit EG-Tinten, die ebenfalls wenig durchbluten und ausfedern.
yenz77, das ist völlig normal.yenz77 hat geschrieben: ↑21.05.2021 12:50Dinge die ich gelernt habe:
1. Ich muss meine Fragen präziser stellen!
2. Es gibt keine einfachen Antworten!
3. Fragen zu einem Thema (wasserfeste Tinte) können in komplett themenfremden Diskussionen enden (Zoll)![]()
4. Um allen Antworten die Ihnen gebührende Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können, sollte ich künftig nur noch während meines Urlausb hier Fragen.![]()
5. Ich habe zu alldem hier schon wieder unendlich viele Folgefragen ... -> Fass ohne Boden! ...