Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

Noch ein Link zum Thema Sheen:
https://macchiatoman.com/blog/2017/4/16 ... d-sheeners

Hauptsächlich geht es um die Abgrenzung von Sheen zu Shimmer (bzw. liest es sich wie eine kleine Rant zu einem Video von Brian Goulet wo dieser Unterschied wohl nicht so beachtet wurde) aber es werden auch ein paar tolle Sheenbilder gezeigt 🥰
tanja13
Beiträge: 1062
Registriert: 31.12.2020 11:24
Wohnort: Rastatt Deutschland

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von tanja13 »

Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:09
Aber wenn man goldenen Sheen als Gelb betrachtet, würde es bei der Dark Lilac (und der Pelikan Violett) doch wieder komplementär sein ;)
Und die CB von Diamine ist rot mit grünem Sheen!
Liebe Grüße
Tanja
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7122
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

tanja13 hat geschrieben:
03.01.2022 11:02
vanni52 hat geschrieben:
03.01.2022 10:10
In diesem Zusammenhang könnte es auch interessant sein, das Thema Komplementärfarben auf Tintenfarbe und Sheenfarbe anzuwenden.
Bei der Lamy Dark würde es passen: Violett und Grün.
Sorry, aber die Komplementärfarbe von violett ist gelb ( von grün, rot) und von blau orange
2338ACAF-66BB-4E22-99BC-6BA902AA0B44.png
2338ACAF-66BB-4E22-99BC-6BA902AA0B44.png (623.75 KiB) 2021 mal betrachtet
Da habe ich wohl den RGB Farbenkreis im Kopf gehabt.🙂
Sorry an Herrn Goethe.
LG
Heinrich
tanja13
Beiträge: 1062
Registriert: 31.12.2020 11:24
Wohnort: Rastatt Deutschland

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von tanja13 »

Liebe Grüße
Tanja
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

tanja13 hat geschrieben:
03.01.2022 11:36
Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:09
Aber wenn man goldenen Sheen als Gelb betrachtet, würde es bei der Dark Lilac (und der Pelikan Violett) doch wieder komplementär sein ;)
Und die CB von Diamine ist rot mit grünem Sheen!
Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch was Abkürzungen betrifft: Welche Tinte ist CB?

Aber da wie grad bei roten Diaminetinten sind: Soll nicht die Wild Strawberry auch einen grün(lich)en Sheen haben? 🤔
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7122
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

tanja13 hat geschrieben:
03.01.2022 11:42
https://metager.de/meta/meta.ger3?einga ... cus=bilder

hmmhmm, so habe ich das gelernt. :?
Müsste der Farbkreis von Itten sein.
Ok, dann beziehe ich auch Herrn Itten in meine Entschuldigung mit ein.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7122
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:44


Aber da wie grad bei roten Diaminetinten sind: Soll nicht die Wild Strawberry auch einen grün(lich)en Sheen haben? 🤔
Wird mit etwas mehr Zeit geliefert.😉
LG
Heinrich
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

Hä?
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7122
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:49
Hä?
Ich wollte damit sagen, dass ich die Wild Strawberry inclusive Sheenprovokation zeigen werde.
LG
Heinrich
tanja13
Beiträge: 1062
Registriert: 31.12.2020 11:24
Wohnort: Rastatt Deutschland

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von tanja13 »

Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:44
Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch was Abkürzungen betrifft: Welche Tinte ist CB?

Aber da wie grad bei roten Diaminetinten sind: Soll nicht die Wild Strawberry auch einen grün(lich)en Sheen haben? 🤔
Communication Breakdown ;) , ja die Wild Strawberry hat auch eine grünen Sheen, aber nicht so krass wie die Communication Breakdown.
Die Fritz Schimpf morgenröte übrigens auch.
Liebe Grüße
Tanja
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

vanni52 hat geschrieben:
03.01.2022 11:54
Chia hat geschrieben:
03.01.2022 11:49
Hä?
Ich wollte damit sagen, dass ich die Wild Strawberry inclusive Sheenprovokation zeigen werde.
Ach so :)
Mein Standort war wohl weiterhin auf dem Schlauch ;)


Danke auch an Tanja :)
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

Da wir uns ja von der Dark Lilac etwas weg- und uns eher Richtung allgemeine Sheendiskussion hinbewegt haben:
Etwas was mich bei Sheen noch interessieren würde, ist, welche Auswirkung das Mischen von verschiedenen Tinten auf den Sheen und insbesondere die Sheenfarbe hat.

Beim Durchschauen meiner Tintenkarten bin ich auf ein sehr sehr rudimentäres Experiment gestoßen, das ich vor einiger Zeit mal gemacht habe:

Tinten:
- Pelikan Brillant Rot (P) (-> goldener Sheen)
- Pelikan Brillant Schwarz (P) (-> dunkelgrauer(?) Sheen)
- M&M Schwarz (F) (-> so gut wie kein Sheen, allenfalls miniminimini dunkelrötlich)

Verfahren:
Tintentropfen auf Papier (Oxford)/in der Patrone(?) grob vermischt.

Ergebnis:
20211231_150644_compress11.jpg
20211231_150644_compress11.jpg (316.04 KiB) 1979 mal betrachtet
20211231_150851_compress17.jpg
20211231_150851_compress17.jpg (297.43 KiB) 1979 mal betrachtet
20211231_150537_compress39.jpg
20211231_150537_compress39.jpg (123.86 KiB) 1979 mal betrachtet
20211231_150457_compress5.jpg
20211231_150457_compress5.jpg (205.03 KiB) 1979 mal betrachtet
Sowohl mit Pelikan Schwarz als auch mit M&M Schwarz wird der goldene Sheen der Pelikan Rot deutlich grüner.

(P.S.: aber leider keine multiplen Sheenfarben; wenn auf den Zetteln Sheene in mehreren Farben zu erkennen sind, dann wohl wegen unvollständiger Vermischung der Tinten(tropfen))
Zuletzt geändert von Chia am 03.01.2022 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von Chia »

---
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7122
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von vanni52 »

Chia hat geschrieben:
03.01.2022 12:13
Da wir uns ja von der Dark Lilac etwas weg- und uns eher Richtung allgemeine Sheendiskussion hinbewegt haben
Je mehr Einzelbeobachtungen, desto (hoffentlich) erfolgreicher auf unserem induktiven Weg zu möglichen Gesetzmäßigkeiten.
LG
Heinrich
K15
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2021 16:40
Wohnort: Dollart

Re: Tintensheen - am Beispiel der Lamy Dark Lilac

Beitrag von K15 »

Umgekehrt gefragt: Würden wir denn Sheen erkennen, wenn es keinen farblichen Kontrast zur Tintenfarbe hat? Also blauer Sheen auf blauer Tinte, mit zwei verschiedenen Blautönen? Vielleicht gibt es viel mehr Sheen, aber wir bemerken es besonders dann, wenn das Sheen in der Nähe zur Komplementärfarbe liegt?

Viele Grüße Daniel
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“