(dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

SteamDevil

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von SteamDevil »

LOL! :D

Ich bin kurz davor den Kopf auf den Tisch zu haun...

Aber mal zur Sache:
Ist es einem von Euch auch schon aufgefallen das die Diamine Imperial Purple anscheinend auch einen nicht zu verachtenden goldenen Sheen hat?
Ich stieß vor kurzem durch Zufall darauf als ich ein paar Diamine Tinten auf Oxford Optik Paper und auf Hochglanz Fotopapier getestet habe.
Allerdings aber leider nur auf diesen Papieren. Auf Rhodia und Clairefontaine kommt da nicht wirklich was raus. Was sehr sehr schade ist, denn so wäre die genau mein Fall. :(
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Reorx »

Hallo Steamdevil,

vielen Dank für den Tipp, sowohl die Imperial Purple als auch das Oxford Optic Paper habe ich hier. Darf ich fragen, mit was für einer Feder bzw. Federbreite Du den Sheen erhalten hast?

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
SteamDevil

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von SteamDevil »

Reorx hat geschrieben:
09.04.2023 22:39
Hallo Steamdevil,

vielen Dank für den Tipp, sowohl die Imperial Purple als auch das Oxford Optic Paper habe ich hier. Darf ich fragen, mit was für einer Feder bzw. Federbreite Du den Sheen erhalten hast?

Herzliche Grüße
Harald
Benutzt habe ich einen Jinhao X450 jedoch mit einer "F" Feder von Kaigelu.
Das Papier war Oxford Optik Paper aus dem Essentials Briefblock in Blanko ohne Scannermarkierungen.

Ich habe auch einen Vergleich versucht mit dem Optik Paper aus dem Oxford College Block mit dotted Lines, aber auf dem wiederum kam so gut wie kein Sheen mehr raus.

Ich hab mal folgende Papiere getestet, alle mit der gleichen Feder im Jinhao X450 (logischer Weise).
  1. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 0721) 60g/m²
  2. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 1822) 60g/m²
  3. Clairefontaine Smart Print Paper 60g/m²
  4. Clairefontaine Smart Print Paper 70g/m²
  5. Oxford Essentials Briefblock (Optik Paper) 90g/m²
  6. Oxford College Book (Optik Paper / 5mm Puntraster) 90g/m²
  7. Staufen Briefblock "Style" (Blau) 70g/m²
  8. Rhodia Dot Pad DIN A5 (schwarz) 80g/m²
  9. Schwarzwaldmühle Inkjet Fotopapier "Edelweiß" hochglänzend 180g/m²
  10. Schwarzwaldmühle Inkjet Fotopapier "Alabaster" Seidenmatt 110g/m²
Folgende Papiere zeigen guten Sheen:
1,5, und 9.

Papier 7 liegt im Mittelfeld mit einem zwar vorhandenen aber relativ verhaltenen Sheen.
Der Goldeffekt ist zwar deutlich vorhanden, lediglich aber um ca. 33% bis 50% schwächer als auf den Papieren 1, 5, & 9.

Die Papiere 2, 3, 4, 6,8 und 10 zeigen nur minimale Andeutungen oder gar keine Anzeichen von Sheen.
Andere Papiere wie Gohrsmühle, Hahnemühle, Büttenpapier etc. habe ich leider derzeit nicht zur Verfügung um damit einen Test zu machen.

Wohlgemerkt: Es geht immer noch explizit um die "Diamine Imperial Purple" und deren Erscheinungsbild auf diesen Papieren.
Jedwede andere Tinte muß daher für sich getestet werden und kann nicht in diesem Ergebnis verallgemeinert werden.
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Chia »

SteamDevil hat geschrieben:
10.04.2023 15:31
  1. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 0721) 60g/m²
  2. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 1822) 60g/m²
Es wird beim Talentus nach Chargen differenziert? 🤔

Sind die merklich unterschiedlich? - also mal abgesehen vom Sheen, da hast Du ja quasi schon ein unterschiedliches Ergebnis festgestellt.

Und ist es auf den Blöcken vermerkt um welche Charge es sich handelt?
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Reorx »

SteamDevil hat geschrieben:
10.04.2023 15:31
Reorx hat geschrieben:
09.04.2023 22:39
Hallo Steamdevil,

vielen Dank für den Tipp, sowohl die Imperial Purple als auch das Oxford Optic Paper habe ich hier. Darf ich fragen, mit was für einer Feder bzw. Federbreite Du den Sheen erhalten hast?

Herzliche Grüße
Harald
Benutzt habe ich einen Jinhao X450 jedoch mit einer "F" Feder von Kaigelu.
Das Papier war Oxford Optik Paper aus dem Essentials Briefblock in Blanko ohne Scannermarkierungen.

Ich habe auch einen Vergleich versucht mit dem Optik Paper aus dem Oxford College Block mit dotted Lines, aber auf dem wiederum kam so gut wie kein Sheen mehr raus.

Ich hab mal folgende Papiere getestet, alle mit der gleichen Feder im Jinhao X450 (logischer Weise).
  1. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 0721) 60g/m²
  2. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 1822) 60g/m²
  3. Clairefontaine Smart Print Paper 60g/m²
  4. Clairefontaine Smart Print Paper 70g/m²
  5. Oxford Essentials Briefblock (Optik Paper) 90g/m²
  6. Oxford College Book (Optik Paper / 5mm Puntraster) 90g/m²
  7. Staufen Briefblock "Style" (Blau) 70g/m²
  8. Rhodia Dot Pad DIN A5 (schwarz) 80g/m²
  9. Schwarzwaldmühle Inkjet Fotopapier "Edelweiß" hochglänzend 180g/m²
  10. Schwarzwaldmühle Inkjet Fotopapier "Alabaster" Seidenmatt 110g/m²
Folgende Papiere zeigen guten Sheen:
1,5, und 9.

Papier 7 liegt im Mittelfeld mit einem zwar vorhandenen aber relativ verhaltenen Sheen.
Der Goldeffekt ist zwar deutlich vorhanden, lediglich aber um ca. 33% bis 50% schwächer als auf den Papieren 1, 5, & 9.

Die Papiere 2, 3, 4, 6,8 und 10 zeigen nur minimale Andeutungen oder gar keine Anzeichen von Sheen.
Andere Papiere wie Gohrsmühle, Hahnemühle, Büttenpapier etc. habe ich leider derzeit nicht zur Verfügung um damit einen Test zu machen.

Wohlgemerkt: Es geht immer noch explizit um die "Diamine Imperial Purple" und deren Erscheinungsbild auf diesen Papieren.
Jedwede andere Tinte muß daher für sich getestet werden und kann nicht in diesem Ergebnis verallgemeinert werden.
Hallo Steamdevil,

vielen Dank für die ausführliche Aufstellung, ich glaube, da muss ich mir den briefblock besorgen :).

Herzliche Grüße und schönen feiertag
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
SteamDevil

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von SteamDevil »

Chia hat geschrieben:
10.04.2023 16:08
SteamDevil hat geschrieben:
10.04.2023 15:31
  1. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 0721) 60g/m²
  2. Talentus Briefblock (Kaufland - Charge 1822) 60g/m²
Es wird beim Talentus nach Chargen differenziert? 🤔

Sind die merklich unterschiedlich? - also mal abgesehen vom Sheen, da hast Du ja quasi schon ein unterschiedliches Ergebnis festgestellt.

Und ist es auf den Blöcken vermerkt um welche Charge es sich handelt?
Ja, beim Talentus Briefblock von Kaufland sollte man immer auf die Chargen achten.
Ich weiß nicht warum, aber ich nehme an Kaufland nimmt das Papier vom jeweils günstigsten Anbieter zur jeweiligen Herstellungszeit.
Daher kann (und kommt es auch) hin und wieder zu drastischen Schwankungen in der Papierqualität und dessen Tauglichkeit für Tinten.
Jedoch habe ich festgestellt, daß es auch (wenn auch selten) innerhalb der Chargen zu Schwankungen kommen kann.

Das Papier aus Charge 0721 z.B. hat bei mir 2 Qualitäten.
Die Reste von Block 1 z.B. eignen sich optimal für Füller und Tinte und machen auch diesen Sheen bei der Imperial Purple sichtbar.
Der 2. Block aus der gleichen Charge hat ein massives Problem:
Die Tinte verfließt beim trocknen sehr in die Breite (jedoch ohne Ausfransen) und eine "F" Linie wirkt wie eine "B".
Zudem verblassen die Farben der Tinten so stark, das man meinen könnte diese lägen schon seit ewigen Zeiten in der Sonne und wurden von ihr ausgebleicht.
Ein paar Briefbekannte durften das auch schon feststellen, nachdem ich ihnen auf diesen Papier geschrieben hatte.

Ok, kommen wir zur Charge 1822:
Da gibt es nicht viel zu sagen.
Gute Papier, heller als Ch.0721, aber auch etwas schneller trocknend und deswegen deutlich weniger Sheen bei den Tinten.
Linien behalten ihre vorgegebene Stärke und verlaufen nicht in die Breite.

Es gibt also durchaus sehr massive Unterschiede in der Papierqualität und da muß man sagen, bei Talenus Blöcken ist es eher wie ein Lottospiel.
Es kann super Papier verarbeitet sein, aber auch wirklich schrottiges.
Also immer erst einen einzelnen Block kaufen und testen bevor man sich evtl. einen Vorrat davon anlegt. :)
Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 530
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Pensilea »

Ich weiß nicht, ob die Wahl einer Tinte schon abgeschlossen ist. Ich habe beim aufräumen heute noch Patronen in der hintersten Schubladenecke gefunden, die auch passen könnten. Darf ich Dir die Diamine bilberry vorstellen.
Dateianhänge
20230410_165040.jpg
20230410_165040.jpg (396.65 KiB) 2033 mal betrachtet
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
SteamDevil

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von SteamDevil »

Reorx hat geschrieben:
10.04.2023 16:16
.. vielen Dank für die ausführliche Aufstellung, ich glaube, da muss ich mir den briefblock besorgen :).

Herzliche Grüße und schönen feiertag
Harald
Vielen Dank, Dir auch!

BTW:
Zu den Papieren kann ich nach dieser "Testreihe" sagen, je langsamer sie trocknen, desto besser kmmt der Sheen von der "Imperial Purple" zur Geltung.
Am besten hat daher (logischer Weise) das Hochglanz Fotopapier abgeschnitten und am meisten und schönsten den Sheen hervorgebracht. ;)

Hier mal ein Foto der besten Papiere aus meinem Test:
  • 20230410_165118-vert.jpg
    20230410_165118-vert.jpg (248.38 KiB) 2026 mal betrachtet
SteamDevil

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von SteamDevil »

Pensilea hat geschrieben:
10.04.2023 16:53
Ich weiß nicht, ob die Wahl einer Tinte schon abgeschlossen ist. Ich habe beim aufräumen heute noch Patronen in der hintersten Schubladenecke gefunden, die auch passen könnten. Darf ich Dir die Diamine bilberry vorstellen.
Der erste Eindruck ist schon mal ganz nett.
Die sollte ich mir auch mal genauer anschauen bei Gelegenheit.
Vielen Dank!!
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Chia »

SteamDevil hat geschrieben:
10.04.2023 16:38
Ja, beim Talentus Briefblock von Kaufland sollte man immer auf die Chargen achten.
Ich weiß nicht warum, aber ich nehme an Kaufland nimmt das Papier vom jeweils günstigsten Anbieter zur jeweiligen Herstellungszeit.
Daher kann (und kommt es auch) hin und wieder zu drastischen Schwankungen in der Papierqualität und dessen Tauglichkeit für Tinten.
Jedoch habe ich festgestellt, daß es auch (wenn auch selten) innerhalb der Chargen zu Schwankungen kommen kann.
Ah ja, das ist schade dass es da anscheinend Schwankungen gibt. Aber ich denke bei niedrigpreisigem Papier muss man wohl damit rechnen, dass die Eigenschaften möglicherweise nicht durchgehend gleich sind - das Problem gibt's ja teilweise selbst bei teureren Marken.

Was mir aber immer noch nicht ganz klar ist, ist woher Du weißt um welche Chargennummer es sich handelt 🤔 steht das irgendwo auf dem Block drauf?
rubicon
Beiträge: 1840
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von rubicon »

Chia hat geschrieben:
10.04.2023 18:01
Was mir aber immer noch nicht ganz klar ist, ist woher Du weißt um welche Chargennummer es sich handelt 🤔 steht das irgendwo auf dem Block drauf?
Wenn du das Umschlagblatt hochklappst, steht auf der Rückseite eine 4stellige Zahl in einem rechteckigen Kasten. Ich gebe die auch meistens mit an, wenn ich das Talentus für Vorstellungen nutze - z.B. beim Inkvent.
LG
Andrea
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Chia »

rubicon hat geschrieben:
10.04.2023 18:23
Wenn du das Umschlagblatt hochklappst, steht auf der Rückseite eine 4stellige Zahl in einem rechteckigen Kasten. Ich gebe die auch meistens mit an, wenn ich das Talentus für Vorstellungen nutze - z.B. beim Inkvent.
Die Zahl unten rechts?

20230410_192315_compress59.jpg
20230410_192315_compress59.jpg (726.66 KiB) 1949 mal betrachtet
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1917
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Füchschen »

Ja genau die ist es. Ich habe auch mehrere Chargen.
Tintige Grüße von Vanny
SteamDevil

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von SteamDevil »

Ich kann mich da nur Füchschen anschließen...
Füchschen hat geschrieben:
10.04.2023 19:38
Ja genau die ist es. Ich habe auch mehrere Chargen.
Robin

Re: (dunkles) Lila mit goldenen Sheen gesucht:

Beitrag von Robin »

Die Imperial Purple war für mich auch mal in die engere Wahl gekommen.
Wer weitere Beispiele auf anderen Papieren sehen will, findet diese bei mof:
Ink Review #1134: Diamine Imperial Purple
Sie zeigt ein insgesamt sehr gutes Verhalten. Allerdings stört mich eben der Sheen.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“