Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 160
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Probier doch mal Rouge d‘Orient von J.Herbin. Ein ausgesprochen nettes Rot!
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Dann werfe ich meine zwei Lieblingsdunkelrot ins Rennen: Robert Oster Rubine und Lindauer Rot (Proben kann ich bereitstellen).
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Ich finde die Saarpen Höllengraben sehr schön und sie passt meiner Meinung nach auch sehr gut zum Star Ruby.
Viele Grüße,
Micha
Micha
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Uiii, noch mehr Tipps - danke euch
!
@Micha: Das Saarpen-Rot ist es leider eher nicht. Der Füller, für den ich suche, ist ja auch kein Star Ruby, sondern ein Ruby Red
...
@Andreas: Herbins Rouge d'Orient ist es eher auch nicht. Nach den diversen Net-Fotos ähnelt es Rouge Grenat, nicht mit gleicher Nuance, aber mit vergleichbarer Dunkelheit. Und Rouge Grenat hat sich als zwar sehr schön, jedoch zu wenig leuchtkräftig erwiesen für die geplante Verwendung (Korrekturen & Marginalien mit feiner Feder, die Tinten stets recht dunkel aufs Papier bringt).
@V-Li: Deine beiden Lieblingsrottinten kenne ich bisher nicht, hatte sie auch nicht auf dem Schirm. Herzlichen Dank fürs Probenangebot
! PN folgt.

@Micha: Das Saarpen-Rot ist es leider eher nicht. Der Füller, für den ich suche, ist ja auch kein Star Ruby, sondern ein Ruby Red

@Andreas: Herbins Rouge d'Orient ist es eher auch nicht. Nach den diversen Net-Fotos ähnelt es Rouge Grenat, nicht mit gleicher Nuance, aber mit vergleichbarer Dunkelheit. Und Rouge Grenat hat sich als zwar sehr schön, jedoch zu wenig leuchtkräftig erwiesen für die geplante Verwendung (Korrekturen & Marginalien mit feiner Feder, die Tinten stets recht dunkel aufs Papier bringt).
@V-Li: Deine beiden Lieblingsrottinten kenne ich bisher nicht, hatte sie auch nicht auf dem Schirm. Herzlichen Dank fürs Probenangebot

Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Liebe Doris,
darf man fragen, welche Tinte es denn letztendlich geworden ist?
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Kurze Anmerkung: Rouge Hematite ist eine Glitzertinte.
Viele Grüße
Maite
Ups, ich habe gar nicht aufs Datum geschaut, das ist ja wirklich schon etwas her. Genau liebe Doris, was ist es denn geworden?
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Trotzdem ein wunderschönes Rot... hast aber Recht, nicht unproblematisch (das Schütteln vor Gebrauch ist ratsam); bin jetzt auch im Alltag auf die FRITZrot von Schimpf umgestiegen und nutze die rouge hermatite nur noch gelegentlich.
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
In den vergangenen Monaten hab' ich nur wenig mit Rot geschrieben, dadurch ist die Suche etwas ins Stocken geraten

- Diamine Matador ist mit dabei. Ich hab' allerdings nicht "heureka!" gerufen, weil ich sie - Liebhaber dieser Tinte mögen mir vergeben - doch ein Tickchen langweilig finde.
Dem Suchkriterium
(genial formuliert, liebe Heike, das trifft's präzise!) kommt
- Roman Centurion Red von Stilo e stile näher: mehr Leucht

Sobald der letzte Tropfen verschrieben ist, geht Rosso Melograno von Scribo in den Pelikänchen-Test. Ein wenig himbeeriger, nicht ganz reinrot, gefällt mir aber in anderen Kontexten sehr; mal gucken, wie sie sich macht im Stift, für den ich suche.
Geschaut habe ich bislang primär auf den Farbeindruck. Und aufs Benehmen (bei allen dreien untadelig). Was ich nochmal genau checken werden, ist die Randschärfe. Möglicherweise entscheidet die dann drüber, welches Mitglied des Trios letztlich auf Platz 1 landet

Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Wanted: (Dunkel)rote Tinte ohne Braunstich
Gut, dass ich die Suche nicht bierernst betreibe, sie entwickelt sich allmählich zu einer "Der-Weg-ist-das-Ziel"-Geschichte
. Sei's drum, macht Spaß.
Roman Centurion Red von Stilo e stile ist inzwischen wieder raus - reizvoll, aber der Saft ist trocken, zu trocken für meinen Zweck. (Fand ich beim soundsovielten Blick in Ines' Liste sogar wissenschaftlich bestätigt; dass die Tinte da drinsteht, hatte ich wg. der Hersteller-Abkürzung "S. & S." zunächst übersehen.)
Wäre ein Tipp für Lehrersleute, die eine schöne, aber dröge laufende Korrekturtinte suchen. So wie agathon das gerade für Grün tut.
Und noch was: Diesem Tipp

Roman Centurion Red von Stilo e stile ist inzwischen wieder raus - reizvoll, aber der Saft ist trocken, zu trocken für meinen Zweck. (Fand ich beim soundsovielten Blick in Ines' Liste sogar wissenschaftlich bestätigt; dass die Tinte da drinsteht, hatte ich wg. der Hersteller-Abkürzung "S. & S." zunächst übersehen.)
Wäre ein Tipp für Lehrersleute, die eine schöne, aber dröge laufende Korrekturtinte suchen. So wie agathon das gerade für Grün tut.
Und noch was: Diesem Tipp
bin ich bisher nur lesend nachgegangen, nicht praktisch, alldieweil ich für Frara Road-Tinten nur Bezugsquellen außerhalb Europas gefunden hatte. Das könnte sich demnächst ändern: Bei Casa della stilografica sind sie als "coming soon" aufgeführt.
Schöne Grüße
Doris
Doris