Die Standard 80ml Ink Bottle kostet dort gerade 7,90 €.
Cult Pens ist ein grossartiges Geschäft, wo auch ich Kunde bin. Aber eine Bestellung dort lohnt sich erst, wenn man einige Sachen bestellt (wegen der Versandkosten, die noch dazukommen).
Wenn man nur einen Diamine-Fass von 80 ml kaufen möchte, ist es hier interessanter: https://www.creoly.com//products/diamin ... ottle-80ml. Zwar kostet dort ein Fass umgerechnet €12,43, aber der Versand ist gratis. Bei Cult Pens wird es €19,77.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Cult Pens ist ein grossartiges Geschäft, wo auch ich Kunde bin. Aber eine Bestellung dort lohnt sich erst, wenn man einige Sachen bestellt (wegen der Versandkosten, die noch dazukommen).
Ja, der Versand nach Deutschland ist erst bei einer gewissen Menge frei:
Free shipping to Germany on all orders above €116
Mit 15 Standardtintengläsern käme die "Mindestbestellmenge" für den kostenlosen Versand zusammen.
Da lohnt sich eventuell eine Sammelbestellung für den regionalen Stammtisch.
Das lohnt sich nicht wirklich. GB ist nicht mehr in der EU, deshalb werden Zoll und Einfuhrgebühren fällig.
Nachdem man Diamine aber auch hierzulande beinahe an "jeder Straßenecke" bekommen kann ist das auch mehr als unnötig.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica
Das lohnt sich nicht wirklich. GB ist nicht mehr in der EU, deshalb werden Zoll und Einfuhrgebühren fällig.
Nachdem man Diamine aber auch hierzulande beinahe an "jeder Straßenecke" bekommen kann ist das auch mehr als unnötig.
Nein, da kommt nichts mehr dazu:
„EU countries: all duties and taxes are included in the price shown on the product page.“
Quelle: https://cultpens.com/pages/faq
Ich habe erst im Juli eine Sendung erhalten: keinerlei Zusatzkosten.
Daher sind einige Produkte bei CultPens mittlerweile recht teuer. Diamine Tinten lohnen sich immer noch, vor allem bei den häufigen Rabatt-Aktionen.
Das lohnt sich nicht wirklich. GB ist nicht mehr in der EU, deshalb werden Zoll und Einfuhrgebühren fällig. […]
Nein, da kommt nichts mehr dazu:
„EU countries: all duties and taxes are included in the price shown on the product page.“
Quelle: https://cultpens.com/pages/faq
Ich habe erst im Juli eine Sendung erhalten: keinerlei Zusatzkosten.
Das sieht man auch, wenn man so tut, als ob man in England wohnt (mithilfe einer VPN-Verbindung): dann erscheinen alle Preise nicht in Euro, sondern in britischem Pfund, und dann siehst du, dass ein 80-ml-Fass Diamine nicht €7,83, sondern nur €6,80 kostet (£5,90). Woher kommt der Euro extra? Der Preis für Deutschland ist der britische Preis + Zoll - britisches Umsatzsteuer.
Die eigentlich Hürde bei den meisten kleineren Bestellungen bei Cult Pens sind die Versandkosten – genau wie überall sonst ausserhalb Deutschlands.
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Der Preis in GB ist der angezeigte Preis immer ohne britische VAT (“Valued Added Tax” = Umsatzsteuer, auch MwSt genannt). Diese wird beim Kauf/Versand dann zuzüglich dem Versand addiert.
Im Vereinigten Königreich werden die Preise auch im Einzelhandel in Geschäften immer ohne Tax, also USt (MwSt) ausgepreist.
Immer mehr Versender aus nicht EU rechnen die Kosten für die Einfuhrsteuer schon ein und dann fallen keine zusätzlichen Kosten an da der Verkäufer selbst die Steuern an den deutschen Fiskus entrichtet.
Viele London Shopper merken genau das erst an der Kasse und das vermeintliche Schnäppchen relativiert sich dann ganz schnell als gar nicht mehr so tolles Angebot.
Der Euro Preis ist der Euro Preis, dazu kommt eben kein Zoll, da unter der Zoll Grenze (150 Euro) aber Versandspesen und darauf on Top eben die Einfuhrsteuer. Diese entspricht der UST (MwSt) also 19 %. Nicht Zoll mit Einfuhrsteuer verwechseln oder gar gleichsetzen. Das sind 2 Paar Schuhe.
Übrigens, in der USA wird es genau so gehandhabt, bzw gehandelt wie man auf neu Deutsch zu sagen pflegt.
Ich weiß das, ich habe lange Jahre in London gelebt.
Der heutige Fountainpen-Day macht den Inkvent Calendar doch schon fast zum Schnäppchen: Bei fountainfeder.de gibt es auf den Hauspreis von 89,99€ heute zwischen 10 und 20% Rabatt- abhängig vom Einkaufswert. Dabei liegt die Hürde sowohl für den 15%-Rabatt als auch für kostenlosen Versand bei 100€ (Bestellwert vor Rabatt). Das ist doch leicht zu schaffen
Ich hab dann mal bestellt….
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Zu spät. Scrittura Elegante hat am Sonntag recht kurzfristig eine 15%-Aktion für den Inkvent-Kalender losgetreten, der ich dann doch nicht widerstehen konnte. Jetzt liegt das Teil hier auf dem Schreibtisch und flüstert "Mach mich auf... du willst es doch auch..."
Preislich kommt das auf einen ähnlichen Betrag allerdings liegt dort die Grenze für freien Versand bei € 150 und soviel hatte ich dann doch nicht auf der Wunschliste. Egal, ich habe jetzt meinen Tinten-Kalender für dieses Jahr.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Wer noch unetschlossen ist und Spoiler nicht fürchtet kann sich auf YouTube das Video von Simone alias "Seemownay" (allerdings auf Englisch) anschauen, die bereits den ganzen Kalender geöffnet und Tintinproben ausgestrichen hat. Simone ist Deutsche, lebt allerdings in USA, deshalb alles auf Englisch.https://www.youtube.com/watch?v=zttzWR_bxE4
Wer nicht so spoilerfreudig ist, kann sich den Anfang ansehen, da zählt sie nur die Anzahl der Tinten in den verschiedenen Kategorien (Standart, Schimmer, Duft, ect.). Ich glaube sie kündigt auch an wann man aussteigen muss um nicht die einzelnen Farben zu sehen.
Für mich hat sich danach entschieden dass der nix für mich ist.
Liebe Grüße
Antje
Das einzige Mittel das Leben zu ertragen, ist, es schön zu finden.
(Rudolf Leonhard)
Yippie - es gibt wieder einen: die Purple Edition 2023 des Inkvent Calendars von Diamine ist angekündigt
Hier auch Yippie!
Auch wenn ich mich in den letzten Monaten eher mit Standardtinten befasst habe, und für mich hierbei insbesondere die Pelikan 4001 Tinten mit ihren Vorzügen wiederentdeckt habe, steht jetzt jedenfalls die schönste Tintenzeit an, mit dieser Farbvielfalt, Chamäleontinten mit mehrfarbigem Glitzer, Chromoshadern, Sheeneffekten und Adventsdüften.
Vorfreude auf die zahlreichen Beiträge und Kommentare, die wunderschönen Aquarelle,……
Auch dieses Jahr hat sich bei uns zum Diamine-Adventskalender noch der Mega-Adventskalender von Rausch gesellt. Da ich dieses Jahr keine Zeit für Zeichnungen habe, werde ich einfach noch den Inhalt des Schoggi-Kalenders als Bild beifügen. Viel Spaß
Die ersten Türchen beschert uns heute eine Selektion der Tafelschokoladen in Probiergrößen und eine güldene Schimmer-Tinte mit leichtem Grünstich.
Als Einstieg in den Inkvent Calendar 2023 mit der Diamine Fortunes Gold eine Tinte, die sich für Weihnachtskarten, aber auch Glückwunschkarten, etwa zur Golden Hochzeit, prima eignet.
IMG_8771.jpeg (385.33 KiB) 2373 mal betrachtet
IMG_8764.jpeg (490.6 KiB) 2373 mal betrachtet
Und bei dieser Tinte macht es auch nichts, dass es heute im südwestlichen Münsterland keine Chance auf Tageslichtaufnahmen gab, Kunstlicht passt sogar besser.
Andrea hatte ja auf den Grünstich der Tinte hingewiesen:
Ich hatte übrigens vergessen zu erwähnen, dass die Tinte nicht nur golden, sondern auch grün glitzert. Und damit das Kriterium einer Chamäleontinte erfüllt.