Tinte dokumentenecht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Cepasaccus »

Ich haette nicht nur die Huelle da.
Thom

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Thom »

Hm, bräuchten wir noch einen mit der Sonne.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Cepasaccus »

Da sollte sich eigentlich auch noch irgendwo eine auftreiben lassen.
Thom

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Thom »

Wenn Du diese Bürde wieder auf Dich nehmen willst. Ich möchte aber schonmal darauf hinweisen, dass Wien näher am nördlichen Wendekreis liegt. Außerdem könnte, wenn Du schon wieder einen Zettel am Fenster hast, der Eindruck entstehen, Du würdest gegen Deinen Willen festgehalten. :)
Stephan
Beiträge: 86
Registriert: 06.01.2015 14:58

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Stephan »

Bitte einen Zopf blondes zusätzlich raushängen lassen.
Wenn es an der Wand scheppert, Foto machen.
Posten.
Danke.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Cepasaccus »

Thom hat geschrieben:Wenn Du diese Bürde wieder auf Dich nehmen willst.
Ich hatte diese Frage befuerchtet, aber weil Du es bist, Thom.
Thom hat geschrieben:Außerdem könnte, wenn Du schon wieder einen Zettel am Fenster hast, der Eindruck entstehen, Du würdest gegen Deinen Willen festgehalten. :)
Doch nicht als Testwort "Hilfe!" draufschreiben?

Cepasaccus
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Was glaubt ihr filtert die UV Strahlen eher raus, eine moderne Scheibe eines Energiesparfensters oder eine Autoscheibe (VW Sharan)?
Ich muss auch anmerken dass die Scheibe deutlich länger der Sonne ausgesetzt ist.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Cepasaccus »

Da kann man echt nur raten. Es kommt auf die Dicke und auch die Glassorte an. Die Glaeser, die beim Boesner fuer Bilderrahmung angeboten werden, absorbieren je nach Glas ca. 50 bis 80% des UV-Lichtes, wobei ich garnicht nach dem normalen Glas gefragt habe.

Cepasaccus
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Cepasaccus hat geschrieben:Da sollte sich eigentlich auch noch irgendwo eine auftreiben lassen.
Letzte Woche war des eher unbeständig. :P
Aber einen Test nach dieser Art:
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... 2-uv-test/
werde ich sicher mal machen, muss nur eine Sammlung zusammenstellen die ich testen will.
Alleine die total veralterte Digicam macht noch Ärger.
Die ganzen Eisengallustinten müssen natürlich auch auf das Blatt als Vergleich.
Denn ich habe in Erinnerung dass die Licht- und Bleichmittelbeständigkeit garnicht so arg gut war bei denen.
Thom

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Thom »

Chemisch kann man die Eisengallus angreifen. Ich betrachte die eher als Archivtinten denn als Dokumententinten. Die widerstehen in vertretbarem Maße den üblichen "Energien" ausgenommen der kriminellen. Dein Befund zu mangelnder Lichtbeständigkeit kommt daher, weil das keine Eisengallustinten waren, sondern eisengallushaltige Farbstofftinten oder wie ich das nenne "Klasse 2".

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Cepasaccus »

Ich moechte dann auch mal auf meine Tintentests hinweisen:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 241#p88241
  • 1: Thoms pure EG-Tinte
  • 2: Blot's Iron Gall Ink
  • 3: MB Blauschwarz
  • 4: EG-haltige MB Midnightblue
  • 5: Diamine Registrar's
  • 6: Pelikan 4001 Schwarz
  • 7: Gutenberg G10 ziemlich neu
  • 8: Gutenberg G10 total hinueber
  • 9: R&K Königsblau
  • 10: MB Königsblau
  • 11: R&K Scribosa
Cepasaccus
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Ich arbeite an einem vergleichbaren Vergleich.
Wie habt ihr eure Bilder gemacht damit sie vergleichbar sind?
Mit einem Scanner oder mit der Digicam?
Eine ältere Digicam hätte ich hier aber die Bilder sind nicht so arg toll.
Einen Scanner wollte ich mir in der letzten Zeit zulegen aber bin bisher nicht dazu bekommen.
Meine Digicam ist halt nicht so lichtstark, ich werde heute wenn die Sonne auf das Fensterbrett scheint nochmal versuchen Fotos zu machen.

Beispiel einmal mit Blitz, einmal ohne Blitz aber noch ohne direkter Sonneneinstrahlung da im Vormittag.
Dateianhänge
Digicam Canon  Powershot A470 ohne Blitz
Digicam Canon Powershot A470 ohne Blitz
IMG_7394_ohneBlitz.JPG (283.96 KiB) 4100 mal betrachtet
Digicam Canon PowerShot mit Blitz
Digicam Canon PowerShot mit Blitz
IMG_7393_mitBlitz.JPG (257.21 KiB) 4099 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe einen Scanner genommen und dann noch im GIMP so angepasst, dass es auf meinem Monitor so aussieht wie im Real-Life[TM].
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Und was waren das für Anpassungen?

Nachtrag: Du verwedest scheinbar OSS, welche Software benutzt du zum Scannen?
Ich werde mir etweder heute noch oder die kommende Woche einen Epson V370 zulegen.
uli61

Re: Tinte dokumentenecht

Beitrag von uli61 »

Kommen die Farben jetzt besser zur Geltung?
Ich hab das Bild einfach nur Aufgehellt!
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“