Tinten mischen...?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

ThomasFrankenheimer
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2021 17:00
Wohnort: Lower Saxony
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von ThomasFrankenheimer »

IMG_3313.jpeg
IMG_3313.jpeg (685.29 KiB) 2172 mal betrachtet
So, mein erster Upload hier im Forum :-) Ich finde das wahnsinnig schwierig, die Tinte so wiederzugeben, wie sie auf dem Papier wirklich aussieht. Was auf dem Bild nicht so gut zu sehen ist, der ganz leichte (dunkel-)Grünstich. Aber im wesentlichen trifft es das schon. Die treffendste Beschreibung dieser Farbe habe ich nochmal aus meinem ersten Beitrag kopiert:
/// Ich wollte ein ganz spezielles Blau, das irgendwie einen unterschwelligen Grünton hervorbringt, gepaart mit der Farbe, die die Zombies in dem Film Zombie/Dawn of the dead haben (1978, George A. Romero). Fügt man jetzt noch einen kleinen Teil der Gesichtsfarbe von Void Stiles hinzu, ergibt das meinen gewünschten Farbton.
...oder nich oder doch...
https://www.thomasfrankenheimer.com/
SpurAufPapier
Beiträge: 3883
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von SpurAufPapier »

Sieht jedenfalls sehr gut aus.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
pokpok
Beiträge: 679
Registriert: 23.07.2020 12:43

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von pokpok »

SpurAufPapier hat geschrieben:
13.12.2021 12:23
pokpok hat geschrieben:
13.12.2021 11:47
Weil ein Bild mehr sagt als 500 Worte, zeig ich dir die derzeitigen Mischtinten.
"Hier könnte Ihre Werbung stehen" und "Text ohne Sinn" sind gut im Alltag einsetzbar, aber nichts Besonderes. Das Petrol von "Quatsch Blabla" und der violette Einschlag von "letzte Mischung" dagegen gefallen mir sehr gut. Wie wäre es mit einer forumsinternen "Pokpok-Zufallsedition"? ;)

Ach ja, und natürlich mit genau diesen Bezeichnungen :D . Würde ich glatt kaufen.
Ja, liebe(r?) Vikka, danke für dein Interesse! Ich schickerte dir gerne welche, wenn ich sie noch hätte. Aber durch das ständige dazu Mischen anderer Farben ist schon eine neue Farbe (im Glas) entstanden. Die "alten" Mischungen gibts nur - dafür weltallexklusiv - in meinen Füllis.

Zum Frankenheimer-Blau: Gefällt mir sehr!
Erinnert mich an das Indigoblau einiger Weihnachtsgeschenke, die ich dort http://www.blaudruck.at/ gefunden hab. Als Beispiel mein Seidentüchlein, das ich zum kuschelweichen Füller-Einwickeln verwende.
Dateianhänge
20211214-Seidentuch.jpg
20211214-Seidentuch.jpg (326.85 KiB) 2094 mal betrachtet
Liebe Grüße von
Matthias
ThomasFrankenheimer
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2021 17:00
Wohnort: Lower Saxony
Kontaktdaten:

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von ThomasFrankenheimer »

Zum Frankenheimer-Blau: Gefällt mir sehr!
Erinnert mich an das Indigoblau einiger Weihnachtsgeschenke, die ich dort http://www.blaudruck.at/ gefunden hab. Als Beispiel mein Seidentüchlein, das ich zum kuschelweichen Füller-Einwickeln verwende.
[/quote]

Das Blau des Seidentuches gefällt mir außergewöhnlich gut! :)
...oder nich oder doch...
https://www.thomasfrankenheimer.com/
Robin

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von Robin »

Schwarze EG-Tinte aus Salix und Leipziger Schwarz (2:1) mischen.
Quelle: Federführend
Thom

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von Thom »

Robin hat geschrieben:
22.08.2023 20:24
Schwarze EG-Tinte aus Salix und Leipziger Schwarz (2:1) mischen.
Quelle: Federführend
Da muss man schon ein bisschen aufpassen, nur wenige Farbstoffe sind wirklich EG-verträglich. Ausfällungen würde man auf dem Flakonboden sehen. Sollte sich der Farbton im Flakon mit der Zeit deutlich verändern, dann werden die Farbstoffe möglicherweise chemisch zerstört und dann würde ich die Tinte keinesfalls mehr verwenden. Besser ist es im Zweifelsfall EG-Tinten zu mischen, weil da schonmal verträgliche Farbstoffe verwendet werden.

V.G.
Thomas
majox
Beiträge: 49
Registriert: 09.05.2024 19:20

Re: Tinten mischen...?

Beitrag von majox »

Die 4001 Dunkelgrün und Brillant-Braun von Pelikan können anscheinend prima miteinander. Ich teste gerade 10:1 und bin mit dem etwas wärmeren Dunkelgrün sehr zufrieden.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“