Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von patta »

Danke, Iris, für den einzigen vernünftigen Post in diesem Thread, seitdem er völlig im off topic versunken ist :!:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Lamynator »

Also ich werde mir die Tinte wohl besorgen, sie rundet die Reihe einfach ab, und Brauntöne können auch ganz gut aussehen. Ich bin gespannt wie die ersten größeren Proben aussehen werden, neben dem kleinen Klecks auf der Homepage :mrgreen:

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2860
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Strombomboli »

patta hat geschrieben:Danke, Iris
Bitte, gern geschehen!

Und, back to topic: hier könnt ihr schon mal vorbestellen. Zum Tintenpreis kommt da bestimmt noch einmal genausoviel Porto, aber was so ein rechter Tintenfan ist, dem ist nichts zu teuer, gell. Ich möchte sie übrigens auch irgendwann haben.

Jetzt muß ich schnell noch einmal drüber editieren, solange es noch geht. Im FPN hat auch Bureau Direct auf die neue Tinte hingewiesen, vielleicht haben die sie dann auch schon sehr bald, und die sitzen immerhin (noch) innerhalb der EU.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
46215 (inaktiv)

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

MarkIV hat geschrieben:Mir gefällt die Bleu Ocean ohne Glitzerkrümel aber am Besten in der Serie. Ist ein wunderbar tiefes, leuchtendes Blau. [...]
Ich habe jetzt noch einmal die ozeanblaue J. Herbin getestet, im Gegensatz zu vorher (Lamy-Füller mit 1.1-Feder) aber in einem Noodler's Konrad mit viel satterem Tintenauftrag. Mir gefällt es so definitiv nicht. Zum Einen verteilen sich die Goldteilchen nach meinem Gefühl nicht wirklich gleichmäßig (und es ist zu viel des Guten), zum Anderen passt es zu der blauen Farbe nicht. Das wird wohl erst deutlich, wenn man mit viel Farbe schreibt.

Ich muss das nochmal testen, wenn ich die Tinte eine Weile stehen hab lassen. Denn die Teilchen setzen sich wohl vollständig auf den Boden ab, sodass man dann eigentlich ohne Weiteres die Tinte auch ohne diesem Zusatz aufziehen kann :P

Hier auf dem Bild sieht man noch einmal, dass sich die Teilchen nicht gleichmäßig verteilen, sondern sammeln:
tinte.JPG
tinte.JPG (284.81 KiB) 4517 mal betrachtet
Das ist aber wohl eher physisch bedingt und Geschmackssache.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von MarkIV »

Schildkröte hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:Mir gefällt die Bleu Ocean ohne Glitzerkrümel aber am Besten in der Serie. Ist ein wunderbar tiefes, leuchtendes Blau. [...]
Ich habe jetzt noch einmal die ozeanblaue J. Herbin getestet, im Gegensatz zu vorher (Lamy-Füller mit 1.1-Feder) aber in einem Noodler's Konrad mit viel satterem Tintenauftrag. Mir gefällt es so definitiv nicht. Zum Einen verteilen sich die Goldteilchen nach meinem Gefühl nicht wirklich gleichmäßig (und es ist zu viel des Guten), zum Anderen passt es zu der blauen Farbe nicht. Das wird wohl erst deutlich, wenn man mit viel Farbe schreibt.

Ich muss das nochmal testen, wenn ich die Tinte eine Weile stehen hab lassen. Denn die Teilchen setzen sich wohl vollständig auf den Boden ab, sodass man dann eigentlich ohne Weiteres die Tinte auch ohne diesem Zusatz aufziehen kann :P

Hier auf dem Bild sieht man noch einmal, dass sich die Teilchen nicht gleichmäßig verteilen, sondern sammeln:
tinte.JPG
Das ist aber wohl eher physisch bedingt und Geschmackssache.
Wenn du mich schon zitierst, die Tinte gab es auch ohne den Zusatz von Gltter. Da war und ist sie einfach Ozeanblau. Daher fällt mir die Herrstellung des Zusammenhangs zwischen deinem Post und meinem Zitat schwer.
Ich habe zwei Gläser Bleu Ocean in keinem der beiden ist ein einziger goldener Partikel........

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
46215 (inaktiv)

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Ich verstehe nicht? :o

Das war der Grund weshalb ich Dich zitiert habe. Weil es die Tinte, wie Du schon sagst, ohne Goldpartikel gab, was Dir besser gefällt wie auch mir, nachdem ich die Tinte nun erneut mit Goldpartikeln getestet habe.

Entsprechend auch der allgemeine Hinweis, dass man evt. warten könnte, bis alle Partikel am Boden angekommen sind, für die, die keinen Zugriff mehr auf die alte Version ohne Goldpartikel haben.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von MarkIV »

Schildkröte hat geschrieben:Ich verstehe nicht? :o

Das war der Grund weshalb ich Dich zitiert habe. Weil es die Tinte, wie Du schon sagst, ohne Goldpartikel gab, was Dir besser gefällt wie auch mir, nachdem ich die Tinte nun erneut mit Goldpartikeln getestet habe.

Entsprechend auch der allgemeine Hinweis, dass man evt. warten könnte, bis alle Partikel am Boden angekommen sind, für die, die keinen Zugriff mehr auf die alte Version ohne Goldpartikel haben.
Hhmm, dann konnte ich wohl nicht die Brücke bauen, die du vorgesehen hast, was somit aber passiert ist....

Mark

:wink:
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Lamynator »

Moin,
es gibt neue Aufnahmen der Tinte, ich muss sagen: hübsch.
Schaut selbst: http://www.clumsypenman.com/ink-review/ ... de-chypre/

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2878
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Pelle13 »

Stimmt, Marc, die ist wirklich schön und hat ein sagenhaftes Shading! Danke fürs Zeigen! Die kommt dann wohl auch auf meine Tintenwunschliste :mrgreen:

Sonnige Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von hessi »

Lamynator hat geschrieben: es gibt neue Aufnahmen der Tinte, ich muss sagen: hübsch.
Schaut selbst: http://www.clumsypenman.com/ink-review/ ... de-chypre/
Danke Marc, genau das habe ich nicht gebraucht. Gna.

Ist im Warenkorb.
Gruß hessi
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Lamynator »

hessi hat geschrieben: Danke Marc, genau das habe ich nicht gebraucht. Gna.

Ist im Warenkorb.
Ha Ha :mrgreen:

Ich kann mich noch im Zaun halten, noch...
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 557
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von wesohm »

Lamynator hat geschrieben:es gibt neue Aufnahmen der Tinte, ich muss sagen: hübsch.
Schaut selbst: http://www.clumsypenman.com/ink-review/ ... de-chypre/
Na super... Da kann man ja gar nicht anders, als zuschlagen. :shock:
Benutzeravatar
RolandD
Beiträge: 223
Registriert: 09.08.2015 21:32

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von RolandD »

Wow, der grüne Sheen.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Lamynator »

Azizah hat ein Review zu der Tinte erstellt: http://www.gourmetpens.com/2016/05/ink- ... 04BUVdKFko
Eine tolle Tinte!

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Thom

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre

Beitrag von Thom »

ExaClair hat wiedermal Filmchen gedreht.

https://www.youtube.com/watch?v=shdG7PiJsxU

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“