Welche Tinte muss man haben?

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5440
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von JulieParadise »

runenaljoss hat geschrieben:
15.10.2022 18:19
JulieParadise hat geschrieben:
13.10.2022 10:07
Sei-Boku ... Was habt ihr alle mit dieser furchtbaren Tinte? ...
Erzaehlst Du in einem Thread irgendwo von Deinen 'Unerfahrungen' mit sei-boku? Wuerde mich interessieren, was da zwischen Euch nicht geklappt hat.
Davon berichtet habe ich, glaube ich, noch nicht ausführlich, denn eigentlich ist es ja nicht nett, anderen etwas madig zu machen, das sie mögen. Aber da oben fünf- oder sechsmal ein Loblied auf die Sei-Boku gesungen wurde, dachte ich, könnte da mal ein Gegengewicht setzen. Bei 5:1 ist dann ja auch die Gefahr nicht sonderlich groß, dass sich jemand von meiner offensichtlich als Einzelmeinung einzuschätzenden Einlassung beeinflussen lässt und die Tinte seines Lebens verpasst. ;)

Was ich daran nicht mag: Die Farbe ist mir irgendwie zu ... grünlich, zu dicht, zu nicht-blau, aber dort, wo sie hinwill (Türkis, Petrol), da kommt sie leider auch nicht an. Und sie fließt komisch, jedenfalls in allen 7-8 Füllern, wo sie drin war. Ich fand sie schwierig und ... "doof", ohne dass ich das näher beschreiben könnte. Unangenehm. Nee, ist nicht meins.
Benutzeravatar
runenaljoss
Beiträge: 501
Registriert: 29.10.2019 19:07
Wohnort: MUC/VIE
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von runenaljoss »

runenaljoss hat geschrieben:
15.10.2022 18:19
Wenn man sich nur 5-10 Tinten (min. eine jeder wichtigeren Farbgruppe) würde kaufen wollen und fragte mich um Rat:
[/quote]

Wenn man sich nur 5-10 Tinten (min. eine jeder wichtigeren Farbgruppe) würde kaufen wollen und fragte mich um Rat:[/quote]

P.S. Farbtoene die man sonst leicht uebersieht:

J.Herbin Ambre de Birmanie / Cacao du Bresil
Diamine Ancient Copper / Salamander
Rohrer & Klingner Alt-Goldgruen / Verdigris
Pilot Iroshizuko Ina-hao (discontinued; evtl. Diamine Wagner als Ersatz)

JulieParadise hat geschrieben:
15.10.2022 19:14
Davon berichtet habe ich, glaube ich, noch nicht ausführlich, denn eigentlich ist es ja nicht nett, anderen etwas madig zu machen, das sie mögen.
"Don't Yuk somebodies' Yumm." Verstehe. In meinem Geschaeft hat das mal jemand sehr schoen so ausgedrueckt: "...if you are trying to make people see that their taste and faith is at fault, the position is that you are holding out no direct, positive inducement: ostensibly, you are proposing, not to add to their stock of artistic pleasure, but to detract from it. The task is as graceless as that of taking a bone from a dog."


Und doch finde ich das eigentlich in vernuenftigen Maszen nicht nur OK sondern hilfreich und gut; wir koennen doch erstens alle selber einschaetzen, inwiefern wir mit einer offensichtlich AUCH subjektiven Meinung umgehen wollen. Und zweitens sind kritische Toene der notwendige Kontrast zum positiven, die sonst ihre Wirkung auch mehr und mehr verlieren. Alles Gut finden ist irgendwann auch nichts gut finden.

Deswegen Danke fuer Deine Ausfuehrung!

j.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3157
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von MarkIV »

Ich finde die Frage als solches schwierig. Grundsätzlich habe ich eine einfache Antwort, im Grund alle. Ich muss alle Tinten haben. Ist egal wo und wie, ich nehme sie alle…..

Über die Zeit entsteht aber eine Differenz zwischen haben und behalten. Haben alle, behalten, lange nicht alle. Es gibt genug Tinten die klingen toll, sind es aber irgendwie dann doch nicht. Was dann aber sehr persönlich ist. Die Sei Boku als Beispiel, ich schreibe sehr gern damit, aber als Empfehlung für „unbedingt haben“, ich weiß nicht. Die Tinte ist sehr speziell, wirklich sehr speziell. Bei mir eher die Sou Boku, die ich auch so nicht empfehlen würde, da sie genauso speziell ist.

Daher, im Speziellen empfehle ich so global gar nichts, da die Auswahl immer sehr persönlich geprägt sein wird.

Probier einfach alle und behalte die, die dir gefallen.

;)

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
runenaljoss
Beiträge: 501
Registriert: 29.10.2019 19:07
Wohnort: MUC/VIE
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von runenaljoss »

runenaljoss hat geschrieben:
15.10.2022 18:19

****** Lila, Magenta, Wein, Rot & Orange....

******* Es gibt Grau in warm, in kalt, in grue...

...rauen Tinte von Pilot. Aber wenn's wirklich schon eine dieser Farben sein MUSS, dann bitte wieder "adult". Herbin's "Mondstaub", ein Tauben-Lila, does the trick!
Korrektur eines Cut'n'Paste Fehlers:

****** Lila, Magenta, Wein, Rot & Orange. Schon wieder Uebereinstimmung. Sheaffer Scrip Red ist "Rot Rot Rot". Fire-engine red. Klar, man kann auch auf Diamine Ha Ha Ha ausweichen um evtl. einen Hauch mehr "Tiefe" zu bekommen, aber das ist vielleicht den Aufwand bzw. die Kosten nicht wert. Orange ist mir wichtig; Noodler's Apache Sunset bleibt meine Nummer 1, trotz Neigung zur trock(n)enweigerung. Bestenfalls noch Ausweichmoeglichkeiten: Caran d'Ache Electric Orange (idiotisch teuer und wenig Shading), J.Herbin Orange Indien, Robert Oster NgSpecial16. Oder gleich auf Diamine Autumn Oak umsteigen, wenn auch etwas vom echt-Orangenen auf der Strecke bleibt. Magenta: War mir anfangs wichtig; schreibe ich immer weniger mit. Aber Diamine Amaranth oder Syrah, Noodler's Ottoman Rose oder Black Swan in Australian Roses, Pilot Iroshizuko yama-budo sind alles feine Kandidaten. Ottoman Rose dabei wohl die interessanteste aber mal wieder so ein langsamtrocknendes Zeug. Monteverde Garnet ist mit Shading & Halo eine sehr interessante Alternative. Lila, der letzte Versuch. Aber wenn's wirklich schon eine dieser Farben sein MUSS, dann bitte wieder "adult". Herbin's "Mondstaub", ein Tauben-Lila, does the trick!


******* Es gibt Grau in warm, in kalt, in gruenlich (pfui! - mit Ausnahme von Lamy T53 Agate), in gelblich (naja), in aubergine, in blau, in dunkel, in hell... ganz erstaunlich. Meine Lieblings-nicht-Farbe. Nur wie eins darf es nicht ausschauen: Wie "aus versehen". Es muss ein eindeutig gewolltes Grau sein. Oder ein subtiles Schwarz (wie Shikiori Chushu, zum Beispiel, oder die oben unter Braun gefuehrte Smokey Quartz.) J.Herbin Cacao du Bresil ist interessant, Oyster Grey ein Klassiker, Iroshizuku kiri-same das warme Pendant zu fuyu-syogun... aber wenn es bei einer beleiben soll, dann bei der letzteren, wunderbar flieszenden eleganten kuehlen grauen Tinte von Pilot.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5440
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von JulieParadise »

MarkIV hat geschrieben:
15.10.2022 19:26
Ich finde die Frage als solches schwierig. Grundsätzlich habe ich eine einfache Antwort, im Grund alle. Ich muss alle Tinten haben. Ist egal wo und wie, ich nehme sie alle…..
[...]
Probier einfach alle und behalte die, die dir gefallen.
Genau! Deshalb ist Pröbchentauschen auch so super, denn die allermeisten Tinte möchte ich mal gehabt haben, probiert haben. Es gibt es paar Farbtöne, die geben mir wirklich und ganz sicher gar nichts, die muss ich auch nicht probieren, aber ansonsten ist es immer gut, sich ein eigenes Bild zu machen.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6272
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von vanni52 »

Versteht man die Frage so, dass es nur um eine Tinte geht, dann die Pelikan 4001 Königsblau.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 533
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Reorx »

vanni52 hat geschrieben:
15.10.2022 19:36
Versteht man die Frage so, dass es nur um eine Tinte geht, dann die Pelikan 4001 Königsblau.
Oh, die Pelikan Königsblau hat die Schulzeit leider für mich verdorben.
Mein eigentliches Lieblingsblau ist/war leider eine Eintagsfliege, die Montblanc Ultramarine. Zum Glück hab ich noch zwei unangebrochene Gläser davon.
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6272
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von vanni52 »

Reorx hat geschrieben:
15.10.2022 19:59
vanni52 hat geschrieben:
15.10.2022 19:36
Versteht man die Frage so, dass es nur um eine Tinte geht, dann die Pelikan 4001 Königsblau.
Oh, die Pelikan Königsblau hat die Schulzeit leider für mich verdorben.
Zu diesem Thema gab es hier einige Überlegungen, ob sich über die Jahre vielleicht die Rezeptur geändert hat.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Papier der alten Schulhefte vergleichbar ist mit Papieren wie etwa TR, auf denen man mit einem Füller mit entsprechendem Fluss einen wunderschönen mittleren Blauton erreichen kann.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 533
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Reorx »

vanni52 hat geschrieben:
15.10.2022 20:07
Reorx hat geschrieben:
15.10.2022 19:59
vanni52 hat geschrieben:
15.10.2022 19:36
Versteht man die Frage so, dass es nur um eine Tinte geht, dann die Pelikan 4001 Königsblau.
Oh, die Pelikan Königsblau hat die Schulzeit leider für mich verdorben.
Zu diesem Thema gab es hier einige Überlegungen, ob sich über die Jahre vielleicht die Rezeptur geändert hat.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Papier der alten Schulhefte vergleichbar ist mit Papieren wie etwa TR, auf denen man mit einem Füller mit entsprechendem Fluss einen wunderschönen mittleren Blauton erreichen kann.
Oh für mich ist das nicht weiter schlimm, seit den 50 Shades of Blue ist meine Ansammlung blauer Tinten ganz schön erweitert worden :D
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3157
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von MarkIV »

vanni52 hat geschrieben:
15.10.2022 20:07
Zu diesem Thema gab es hier einige Überlegungen, ob sich über die Jahre vielleicht die Rezeptur geändert hat.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Papier der alten Schulhefte vergleichbar ist mit Papieren wie etwa TR, auf denen man mit einem Füller mit entsprechendem Fluss einen wunderschönen mittleren Blauton erreichen kann.
Also, die eine Tinte wäre es für mich nicht. Und, ich habe eine Jahrgangssammlung der Königsblau. Nicht alle über alle Jahre, aber mindestens aus jedem Jahrzehnt ein Glas, das älteste aus den 40ern. Ja, die Tinte hat sich über die Jahre verändert. Das hat mir Pelikan auch bestätigt. Schon die sichere Produktion machte das notwendig.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6272
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von vanni52 »

Noch ein Nachtrag zur 4001 Königsblau, die für mich aufgrund des Farbtons in der Mitte des blauen Spektrums sowie ihrer mittleren Sättigung bestens als Referenztinte geeignet ist. Und es ist die einzige Tinte, mit der ich, wenn überhaupt, die Feder des ein oder anderen Sammlerstückes teste.
LG
Heinrich
julian.hro
Beiträge: 68
Registriert: 14.12.2019 0:27
Wohnort: Rostock

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von julian.hro »

JulieParadise hat geschrieben:
15.10.2022 19:14
.
Was ich daran nicht mag: Die Farbe ist mir irgendwie zu ... grünlich, zu dicht, zu nicht-blau, aber dort, wo sie hinwill (Türkis, Petrol), da kommt sie leider auch nicht an. Und sie fließt komisch, jedenfalls in allen 7-8 Füllern, wo sie drin war. Ich fand sie schwierig und ... "doof", ohne dass ich das näher beschreiben könnte. Unangenehm. Nee, ist nicht meins.
Das ist eine ganz treffende Beschreibung! Noch vor einiger Zeit war ich ein absoluter Fan der sei-boku; sie war in vielen Füllern gleichzeitig und ich mochte sie als meine Standard blauschwarze Tinte. Bis ich dann irgendwann eine wirklich blauschwarze Tinte (Pilot Blue-black: Wenn ich nur eine Tinte haben dürfte, dann diese!) in den Fingern hatte und mit Erschrecken festgestellt habe, dass die sei-boku einen subtilen schimmeligen Grünstich hat. Mir ist das vorher nie aufgefallen, aber seitdem finde ich sie grässlich. Was die Fließeigenschaften angeht habe ich allerdings nie Probleme gehabt.
Iskalar
Beiträge: 170
Registriert: 06.07.2017 15:29

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Iskalar »

Ist auch meine liebste Tinte :D
Sonnige Grüße
Jürgen
Iskalar
Beiträge: 170
Registriert: 06.07.2017 15:29

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Iskalar »

Iroshizuku Yamo -Budo - Ist auch meine liebste Tinte :D
Sonnige Grüße
Jürgen
InkedRegina
Beiträge: 344
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von InkedRegina »

Ich würde das gar nicht an der Farbe festmachen.
Man braucht jeweils mindestens eine:
Dokumentenechte Tinte
Bürogeeignente / "seröse" Tinte
Und Tinte für private Nutzung

Das kann insgesamt eine Tinte sein, aber auch viele.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“