Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Bitte aufklären:
Was heißt "starker Tintenkörper " ?
In dem Filmchen habe ich von RotSchwarz nix bemerkt.
Grüße
Pennino
Was heißt "starker Tintenkörper " ?
In dem Filmchen habe ich von RotSchwarz nix bemerkt.
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich denke er meint einen hohen EG-Gehalt.Pennino hat geschrieben:Bitte aufklären:
Was heißt "starker Tintenkörper " ?
Wahrscheinlich haut es ihn deshalb nicht vom Hocker.In dem Filmchen habe ich von RotSchwarz nix bemerkt.

Cepasaccus
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Rot und EG haut mich bis jetzt überhaupt nichts vom Hocker. Da war der Kabelbruch um Längen besser. 
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
.
- Dateianhänge
-
- RotSchwarz1.JPG (305.8 KiB) 3496 mal betrachtet
-
- RotSchwarz2.JPG (322.9 KiB) 3496 mal betrachtet
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hallo Pennino,
vielleicht so, aber noch ein bisschen dunkler.
Viele Grüße
Thomas
vielleicht so, aber noch ein bisschen dunkler.
Viele Grüße
Thomas
- Dateianhänge
-
- Altbraun.JPG (316.76 KiB) 3427 mal betrachtet
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
@ Cepasaccus :
Danke !
@ Thom :
Danke !
Auf meinem Bildschirm wirkt sie schon relativ dunkel - ich glaube, ich würde sie nicht
dunkler machen. An manchen Stellen ist sie schon fast schwarz-braun.
Und mir gefällt, daß sie keinen Rotstich hat.
Viele Grüße,
Pennino
Danke !
@ Thom :
Danke !
Auf meinem Bildschirm wirkt sie schon relativ dunkel - ich glaube, ich würde sie nicht
dunkler machen. An manchen Stellen ist sie schon fast schwarz-braun.
Und mir gefällt, daß sie keinen Rotstich hat.
Viele Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das ist der Blackbird auf Kopierpapier. Mit einem ArtPen auf Schreibpapier wäre die schon heller. Die Tinte so zu "altern" ist aber wie Falten antackern. Das hätten die natürlich nicht gemacht. Stilecht ist die starke mit entsprechender Feder. Hier das ist so schnell geschrieben wie mit einem Tintenroller. (Die Feder wäre da aber auch Science fiction.)
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Kontortinte stark_16.JPG (387.02 KiB) 3383 mal betrachtet
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Grün ist als Klasse2 z.B. so:
Ochsenblut ist aber nicht so ohne weiteres.
V.G.
Thomas
Ochsenblut ist aber nicht so ohne weiteres.

V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Grün.JPG (298.94 KiB) 3295 mal betrachtet
-
- O.jpg (27.93 KiB) 3296 mal betrachtet
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich habe gestern den Romus mit neuer Feder befuellt. Erst mal ein bischen damit herumkritzeln damit die Feder Auslauf hat.
Cepasaccus
Cepasaccus
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Sowohl die neue Feder als auch die neue Tinte zeigt keine grosse Aenderung. Der Romus mit beidem schreibt wohl etwas trockener, aber ich denke das liegt an der Feder.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich hab die so gemacht, dass Du die direkt mit der alten vergleichen kannst. Wie ist denn die EG-Bildungsgeschwindigkeit?
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ohne sie mit der Stopuhr verglichen zu haben faellt mir kein Unterschied auf.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das ist schonmal gut. Da bin ich gespannt, ob der Lochfraß jetzt auf der anderen Seite ist.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Apropos Reaktionszeit. Bei ein paar aelteren Fuellern ist es sofort ziemlich dunkel. Ich denke es liegt daran, dass die einfach so feucht schreiben. Das sind der Waterman's 12PSF und der Mabie, Todd & Bard 3012. Letzterer hat auch eine ganz tolle Steckkappe. Der schreibt auch sofort an, wenn man ihn ein paar Wochen herumliegen hat.
Cepasaccus
Cepasaccus