Welche Tinte muss man haben?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Chia »

InkedRegina hat geschrieben:
19.10.2022 12:36
Ich würde das gar nicht an der Farbe festmachen.
Man braucht jeweils mindestens eine:
Dokumentenechte Tinte
Bürogeeignente / "seröse" Tinte
Und Tinte für private Nutzung

Das kann insgesamt eine Tinte sein, aber auch viele.
Auch eine interessante Herangehensweise :)

Ich würde aber noch (mind.) eine weitere Tinte(nkategorie) hinzufügen:
- eine "brave", bewährte Tinte: die sich leicht auswaschen lässt falls sie mal im Füller eingetrocknet ist, den Füller nicht verfärbt, die Feder nicht zerfrisst, den Tintensack nicht zersetzt...

Vor allem der erste Punkt (Auswaschbarkeit nach Eintrocknung) lässt sich nicht gut mit wasserfesten/dokumentenechten Tinten vereinbaren, daher würde ich sagen man braucht mindestens zwei Tinten ;)
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von JulieParadise »

InkedRegina hat geschrieben:
19.10.2022 12:36
Ich würde das gar nicht an der Farbe festmachen. [...]
Stimmt, da gäbe es noch andere Kategorien, die bedient werden wollen. In Füller, die mir nicht gehören, gebe ich etwa nach Möglichkeit nur Pelikan 4001 Königsblau. Da weiß ich, wie sich sich verhalten, bei welchem Tintendurchsatz welche Färbung zu erwarten ist und kann sicher sein, dass es keine Probleme beim Auswaschen gibt.
InkedRegina
Beiträge: 354
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von InkedRegina »

Chia hat geschrieben:
19.10.2022 13:27

Ich würde aber noch (mind.) eine weitere Tinte(nkategorie) hinzufügen:
- eine "brave", bewährte Tinte: die sich leicht auswaschen lässt falls sie mal im Füller eingetrocknet ist, den Füller nicht verfärbt, die Feder nicht zerfrisst, den Tintensack nicht zersetzt...

Vor allem der erste Punkt (Auswaschbarkeit nach Eintrocknung) lässt sich nicht gut mit wasserfesten/dokumentenechten Tinten vereinbaren, daher würde ich sagen man braucht mindestens zwei Tinten ;)
Guter Punkt, I stand corrected.
Eine gut auswaschbare "Referenztinte" zum Füller testen, für geliehene Füller usw., die sicher auch keine Vintagefüller beschädigt, ist mindestens für uns Füllerfans wichtig.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
moniaqua

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von moniaqua »

InkedRegina hat geschrieben:
19.10.2022 12:36
Ich würde das gar nicht an der Farbe festmachen.
Man braucht jeweils mindestens eine:
Dokumentenechte Tinte
Bürogeeignente / "seröse" Tinte
Und Tinte für private Nutzung

Das kann insgesamt eine Tinte sein, aber auch viele.
Das finde ich bisher die beste Antwort. Ich würde nur Dokumentenecht und Büro-tauglich zusammenfassen und etwas anders lagern:
  1. * Ein bis zwei (dokumentenechte) Schreib- / unterschreib-Tinte in schwarz oder blau, je nach Vorgabe und Geschmack.
    * Ggf. dto in rot / grün.
    * Ein bis zwei Markiertinte(n)
    * Hübsche Tinten für gestalterische Zwecke (Überschriften, Glückwunschkarten, ...
Das ist bei mir derzeit:
  1. * Documentus und rotfließende Eisengallus (Bergmann)
    * n/a
    * Octopus Neon
    * Diverse Farben, teils Metall-Effekt
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von vanni52 »

moniaqua hat geschrieben:
03.09.2024 12:25
…rotfließende Eisengallus (Bergmann)
Zwei Jahre nach meinem Beitrag, in dem ich mich auf die Pelikan 4001 Königsblau beschränkt habe, wird es höchste Zeit für eine Überarbeitung. Ja, ich muss definitiv eine EG Tinte haben, und wenn’s nur eine ist, dann die rotfließende Eisengallustinte von Bergmann, kurz Thoms Nachtrot.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1204
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Querkopf »

Warum lieber die Rotfließende als die Blaufließende?
(Ich frage, weil ich grad an einer EG-Anschaffung rumdenke. Und angesichts der gut gefüllten Tintenkiste soll's nur eine sein.)
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7203
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von vanni52 »

Querkopf hat geschrieben:
03.09.2024 14:56
Warum lieber die Rotfließende als die Blaufließende?
(Ich frage, weil ich grad an einer EG-Anschaffung rumdenke. Und angesichts der gut gefüllten Tintenkiste soll's nur eine sein.)
Einmal, weil das Nachdunkeln bei der Rotfließenden besser zu sehen ist, und auch, weil ich dieses Grauschwarz mit einem Hauch von Rot, das dann letzten Endes auf dem Papier bleibt, als Farbeindruck sehr mag. Und weil ich ansonsten überwiegend blauschwarze EG-Tinten hier habe.
Und ganz wichtig, falls es die Blaufließende sein soll, nicht allzu lange warten, Thom hat vor einiger Zeit das Produktionsende dieser Tinte angekündigt.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1204
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Querkopf »

Danke, Heinrich :).
Schöne Grüße
Doris
Xyliver
Beiträge: 44
Registriert: 02.04.2023 11:12

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Xyliver »

vanni52 hat geschrieben:
03.09.2024 15:16

Und ganz wichtig, falls es die Blaufließende sein soll, nicht allzu lange warten, Thom hat vor einiger Zeit das Produktionsende dieser Tinte angekündigt.
Er hat sie bereits mit der Ankündigung aus seinem Shop genommen. Dort gibt es nur noch die rotfließende.

Grüße
Xyliver
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1204
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Querkopf »

Schon gesehen - danke auch dir, Xyliver.
Ok, dann wird's halt die Rotfließende :) .
Schöne Grüße
Doris
Freizeitsportler

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Freizeitsportler »

Für mich ist sie absolut unverzichtbar:
must-have.jpg
maggutefueller
Beiträge: 889
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von maggutefueller »

Xyliver hat geschrieben:
03.09.2024 15:59
vanni52 hat geschrieben:
03.09.2024 15:16

Und ganz wichtig, falls es die Blaufließende sein soll, nicht allzu lange warten, Thom hat vor einiger Zeit das Produktionsende dieser Tinte angekündigt.
Er hat sie bereits mit der Ankündigung aus seinem Shop genommen. Dort gibt es nur noch die rotfließende.

warum raus?

Grüße
Xyliver
Nitschewo
Beiträge: 851
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Nitschewo »

maggutefueller hat geschrieben:
05.09.2024 21:31
Xyliver hat geschrieben:
03.09.2024 15:59
vanni52 hat geschrieben:
03.09.2024 15:16
… Thom hat vor einiger Zeit das Produktionsende dieser Tinte angekündigt.
Er hat sie bereits mit der Ankündigung aus seinem Shop genommen.

warum raus?
Offensichtlich wurde sie aus dem Sortiment genommen (also "raus"), weil sie, wie weiter oben im Zitat zu lesen ist, nicht mehr produziert wird.

Darum wohl.
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
PrinzessinSamanta
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Wenn ich nur einzige Tinte haben dürfte, dann würde ich ohne zögern Diamine Writers Blood wählen.
Ich liebe diese Tinte!
Der einzige Grund, warum ich in manchen Füllern stattdessen die Master of Puppets habe, ist, dass writers blood zu fliessfreudig für sie ist.
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1204
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Welche Tinte muss man haben?

Beitrag von Querkopf »

Weil in der Eingangsfrage "man" steht, verallgemeinernd, würde ich auch erstmal nicht von den eigenen (Farb-)Vorlieben ausgehen, sondern von Funktionen. Das hier ist ist ein guter Anfang:
InkedRegina hat geschrieben:
19.10.2022 12:36
...Man braucht jeweils mindestens eine:
Dokumentenechte Tinte
Bürogeeignete / "seriöse" Tinte
Und Tinte für private Nutzung ...
Ich würd's ein bisschen erweitern. "Man" braucht unbedingt
1. eine bekannte, verlässliche, garantiert unschädlich & gut auswaschbar (z. B. zum Füllertesten) = Pelikan 4001 Königsblau
2. eine Seriöse, die fürs Büro taugt und/ oder für Korrespondenz mit Nicht-Füllerfexen
3. eine sehr gut Fließende, für trockene Federn
4. eine eher Trockene, um Feuerwehrschlauchfedern einzubremsen
5. wo es beruflich nötig ist: eine Dokumentenechte
6. für Lehrersleut' und andere, die "offiziell" korrigieren: ein Rot, das sich nicht killern lässt
7. Tinte(n) für private Zwecke

Klar, dass Überschneidungen bei den funktionalen Kriterien (1-6) das unbedingt Nötige auf eine geringere Zahl schrumpfen lassen können.
Ebenso klar, dass, wenn es von "man" zu "ich" geht, rasch eine größere Zahl ins Spiel kommt. Vor allem, weil dann auch bei den "Unentbehrlichen" Farben wichtig werden.
Ich zum Beispiel habe ein gutes halbes Dutzend Lieblingsblaus in der Tintenkiste stehen, mehrere Lieblingsgrüns, -graus, -brauns - alle halbwegs "seriös", aber mit unterschiedlichen Flusseigenschaften und Farbnuancen -, dazu ein wenig Rot, Violett und Schwarz. Plus ein Kesselchen Buntes, das ich auch nur ungern missen würde, ich will ja spielen :lol: ...
Schöne Grüße
Doris
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“