Weil in der Eingangsfrage "man" steht, verallgemeinernd, würde ich auch erstmal nicht von den eigenen (Farb-)Vorlieben ausgehen, sondern von Funktionen. Das hier ist ist ein guter Anfang:
InkedRegina hat geschrieben: ↑19.10.2022 12:36
...Man braucht jeweils mindestens eine:
Dokumentenechte Tinte
Bürogeeignete / "seriöse" Tinte
Und Tinte für private Nutzung ...
Ich würd's ein bisschen erweitern. "Man" braucht unbedingt
1. eine bekannte, verlässliche, garantiert unschädlich & gut auswaschbar (z. B. zum Füllertesten) = Pelikan 4001 Königsblau
2. eine Seriöse, die fürs Büro taugt und/ oder für Korrespondenz mit Nicht-Füllerfexen
3. eine sehr gut Fließende, für trockene Federn
4. eine eher Trockene, um Feuerwehrschlauchfedern einzubremsen
5. wo es beruflich nötig ist: eine Dokumentenechte
6. für Lehrersleut' und andere, die "offiziell" korrigieren: ein Rot, das sich nicht killern lässt
7. Tinte(n) für private Zwecke
Klar, dass Überschneidungen bei den funktionalen Kriterien (1-6) das unbedingt Nötige auf eine geringere Zahl schrumpfen lassen können.
Ebenso klar, dass, wenn es von "man" zu "ich" geht, rasch eine größere Zahl ins Spiel kommt. Vor allem, weil dann auch bei den "Unentbehrlichen" Farben wichtig werden.
Ich zum Beispiel habe ein gutes halbes Dutzend Lieblingsblaus in der Tintenkiste stehen, mehrere Lieblingsgrüns, -graus, -brauns - alle halbwegs "seriös", aber mit unterschiedlichen Flusseigenschaften und Farbnuancen -, dazu ein wenig Rot, Violett und Schwarz. Plus ein Kesselchen Buntes, das ich auch nur ungern missen würde, ich will ja spielen

...