Bei dem Thema Emanzipation bin ich natürlich Deiner Meinung. Natürlich MÜSSEN Männer nicht dasselbe machen wie Frauen , ich setze mich freiwillig mit einem pinkfarbenen Notizbuch ins Café und nicht wie früher mit einem ultrakonservativen schwarzen Filofax!MarkIV hat geschrieben:Ich bin nicht ganz sicher, aber stehen Rosa und Pink nicht für das Gegenteil von Emanzipation? Ich habe das so verstanden das Frauen dasselbe machen dürfen (unbedingt dürfen) wie Männer, nicht das Männer dasselbe machen müssen wie Frauen. Bei Rosa hört bei mir die Freundschaft auf.vanni52 hat geschrieben:Warum erst jetzt türkis ? Nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern zusammen mit Rosa oder Pink Teil der Emanzipation!
@Florian
Die Aquamarine habe ich mir auch gekauft und bin wirklich sehr glücklich damit. Mir gefällt sie deutlich besser als die Jade, eben weil sie nicht so "formlos" ist. Ich weiß dir sind nichtshadende Tinten lieber, da kann ich die Vorliebe für die Jade absolut verstehen. Da ich das Shading aber sehr schön finde, finde ich mich wohl eher in der Aquamarine, wie wohl auch in der Emeraude.
Ich habe es ja beim Kreis schon geschrieben, ich denke es ist kein Ausfall in der Edelstein Serie, alle haben irgendwie etwas, nicht immer praxistauglich, aber sehenswert. Ich kann mit der Jade zwar nichts anfangen, aber sie sieht aus wie echte Jade, was auch irgendwie eigen ist. Bei der Deep Sea stört mich der Preis ungemein, obwohl das Grün sehr schön ist.
Bei mir steht im Moment Organics Studio auf dem Wunschzettel. Nachdem ich vom Mörderturnschuh angefüttert worden bin (Hallo Angi), habe ich mit einem Bekannten gesprochen der da noch ungeahnte Reserven hat und mir ein recht umfangreiches Probenset hat zukommen lassen. Nach kurzer Sichtung habe ich da schon 12 Farben auf der Uhr, von denen ich jeweils ein Glas bekommen werde. Die Neugierde ist groß.
Mark
Tinten-Neuzugänge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tinten-Neuzugänge
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tinten-Neuzugänge
Bei mir ist das aus Leder, naturfarben und zum Zeichnen im Cafe nehme ich was funktionales, im Moment zum Zeichen ein Sketchbook vom Boesner und wenn Wasser oder Marker ins Spiel kommen, ein Aquacolor Sketchbook von Hahnemühle.vanni52 hat geschrieben:Bei dem Thema Emanzipation bin ich natürlich Deiner Meinung. Natürlich MÜSSEN Männer nicht dasselbe machen wie Frauen , ich setze mich freiwillig mit einem pinkfarbenen Notizbuch ins Café und nicht wie früher mit einem ultrakonservativen schwarzen Filofax!
Ich vermute ich habe einen pinken Aquarellstift im Kasten, aber damit hat es sich auch.
Freiwillig......
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tinten-Neuzugänge
Sorry für OT
Mark, taugt das Watercolorbuch von Hahnemühle?
Sind ja recht neu .... Und sollte höherwertig als die D&s sein.
Ist die Oberfläche sehr rau?
Mark, taugt das Watercolorbuch von Hahnemühle?
Sind ja recht neu .... Und sollte höherwertig als die D&s sein.
Ist die Oberfläche sehr rau?
Re: Tinten-Neuzugänge
Also, Stefan, ...
... ich hab' zwar auch jede Menge Tinten (aber noch zweistellig) und kaufe ständig neue dazu. Aber sie als Wertanlage zu kaufen - nein, das ist etwas, was ich mir nicht vorstellen kann.
Mir geht es bei meinen Tinten inzwischen fast so wie mit meinen Füllfedern: ich weiß nicht, welche ich verwenden soll, denn sooo viel schreibe ich ja nicht mit der Hand.
... ich hab' zwar auch jede Menge Tinten (aber noch zweistellig) und kaufe ständig neue dazu. Aber sie als Wertanlage zu kaufen - nein, das ist etwas, was ich mir nicht vorstellen kann.
Mir geht es bei meinen Tinten inzwischen fast so wie mit meinen Füllfedern: ich weiß nicht, welche ich verwenden soll, denn sooo viel schreibe ich ja nicht mit der Hand.
stefan-w- hat geschrieben:servus edi,
das kann ich dir sagen: um sie zu sammeln und sich daran zu erfreuen, dass sie ungeöffnet; und im falle von montblanc´s le tinten im wert gestiegen ist.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Re: Tinten-Neuzugänge
Ich komme zu recht, sowohl Marker als auch Aquarell gehen ziemlich gut. Ich finds ein wenig teuer, aber na ja, so viel günstiger sind die Alternativen nicht.bella hat geschrieben:Sorry für OT
Mark, taugt das Watercolorbuch von Hahnemühle?
Sind ja recht neu .... Und sollte höherwertig als die D&s sein.
Ist die Oberfläche sehr rau?
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tinten-Neuzugänge
Hallo Mark,
Ich war auch mal neugierig auf die Organic Studio-Tinten, zumindest so lange, bis ich hörte, dass sie ihre Tintenproduktion einstellen. Da war ich froh, dass ich noch keine hatte. Denn wenn mir da eine so gut gefallen hätte, dass ich diese unbedingt nochmals hätte haben wollen, wäre das ja nicht mehr möglich; und das ist etwas, das mich stört, weswegen ich meine Käufe von limitierten Tinten so eng begrenze, wie es nur geht: Ich genehmige mir nur die Edelsteine und von MB diejenigen Tinten, die Autoren gewidmet sind (aufgrund meiner Literaturaffinität).
Was übrigens den Preis der Deep Sea angeht: Ich finde nicht, dass sie so besonders teuer ist. Ich neige immer dazu, mir alle Tintenpreise auf 100ml umzurechnen, da man ja nur so vergleichen kann: Edelsteine und MB liegen bei etwa 30 € oder etwas darunter, die GvFC-Tinte bei 33,33 € (man muss ja bedenken, dass da 75ml im Glas sind). Gut, es ist klar, dass eine Diamine wesentlich günstiger ist, aber bei einer über Ebay gekauften Iroshizuku liegt man auch bei etwas über 30 €, je nachdem welchen Preis man gerade erwischt hat. Ich bin dann also mal gespannt darauf, wenn ich mir diese spezielle GvFC zulegen werde...
Viele Grüße,
Florian
Ich bin sehr gespannt auf die Aquamarin; sie wird wohl demnächst mal drankommen. Ich finde übrigens auch, dass im Grunde jede Edelsteintinte etwas für sich hat, jedenfalls mag ich jede einzelne davon auf ihre Weise - wenigstens diejenigen, die ich bislang ausprobiert habe. (Ich habe tatsächlich noch nicht alle durch, auch wenn ich inzwischen von jeder Farbe ein Glas habe.)MarkIV hat geschrieben: Die Aquamarine habe ich mir auch gekauft und bin wirklich sehr glücklich damit. Mir gefällt sie deutlich besser als die Jade, eben weil sie nicht so "formlos" ist. Ich weiß dir sind nichtshadende Tinten lieber, da kann ich die Vorliebe für die Jade absolut verstehen. Da ich das Shading aber sehr schön finde, finde ich mich wohl eher in der Aquamarine, wie wohl auch in der Emeraude.
Ich habe es ja beim Kreis schon geschrieben, ich denke es ist kein Ausfall in der Edelstein Serie, alle haben irgendwie etwas, nicht immer praxistauglich, aber sehenswert. Ich kann mit der Jade zwar nichts anfangen, aber sie sieht aus wie echte Jade, was auch irgendwie eigen ist. Bei der Deep Sea stört mich der Preis ungemein, obwohl das Grün sehr schön ist.
Bei mir steht im Moment Organics Studio auf dem Wunschzettel. Nachdem ich vom Mörderturnschuh angefüttert worden bin (Hallo Angi), habe ich mit einem Bekannten gesprochen der da noch ungeahnte Reserven hat und mir ein recht umfangreiches Probenset hat zukommen lassen. Nach kurzer Sichtung habe ich da schon 12 Farben auf der Uhr, von denen ich jeweils ein Glas bekommen werde. Die Neugierde ist groß.
Ich war auch mal neugierig auf die Organic Studio-Tinten, zumindest so lange, bis ich hörte, dass sie ihre Tintenproduktion einstellen. Da war ich froh, dass ich noch keine hatte. Denn wenn mir da eine so gut gefallen hätte, dass ich diese unbedingt nochmals hätte haben wollen, wäre das ja nicht mehr möglich; und das ist etwas, das mich stört, weswegen ich meine Käufe von limitierten Tinten so eng begrenze, wie es nur geht: Ich genehmige mir nur die Edelsteine und von MB diejenigen Tinten, die Autoren gewidmet sind (aufgrund meiner Literaturaffinität).
Was übrigens den Preis der Deep Sea angeht: Ich finde nicht, dass sie so besonders teuer ist. Ich neige immer dazu, mir alle Tintenpreise auf 100ml umzurechnen, da man ja nur so vergleichen kann: Edelsteine und MB liegen bei etwa 30 € oder etwas darunter, die GvFC-Tinte bei 33,33 € (man muss ja bedenken, dass da 75ml im Glas sind). Gut, es ist klar, dass eine Diamine wesentlich günstiger ist, aber bei einer über Ebay gekauften Iroshizuku liegt man auch bei etwas über 30 €, je nachdem welchen Preis man gerade erwischt hat. Ich bin dann also mal gespannt darauf, wenn ich mir diese spezielle GvFC zulegen werde...
Viele Grüße,
Florian
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tinten-Neuzugänge
Das hast du in den völlig falschen Hals bekommen, Mark
Pink, Rosa und Rot sind zutiefst männliche Farben wenn man nach der Farbsymbolik geht. Also, nicht die Männer haben sich emanzidingbumst, sondern die Frauen.
Aba mia miasn des mit derer Emanzipation ned übertreib´n. Basst scho
Organics Studio, sind tolle Tinten .
@ Florian,
sieh es einfach philosophisch LE Tinten sind eben Tinten der Endlichkeit. Das ist wie mit dem Leben.... wenn man vor lauter Angst dass einem etwas passieren könnte auf alles schöne und spannende verzichten würde.
Wenn mir eine Farbe gefällt, freue ich mich einfach und benutze sie voll Vergnügen solange ich sie habe. Ich sehe das recht entspannt.
Pink, Rosa und Rot sind zutiefst männliche Farben wenn man nach der Farbsymbolik geht. Also, nicht die Männer haben sich emanzidingbumst, sondern die Frauen.

Aba mia miasn des mit derer Emanzipation ned übertreib´n. Basst scho

Organics Studio, sind tolle Tinten .
@ Florian,
sieh es einfach philosophisch LE Tinten sind eben Tinten der Endlichkeit. Das ist wie mit dem Leben.... wenn man vor lauter Angst dass einem etwas passieren könnte auf alles schöne und spannende verzichten würde.
Wenn mir eine Farbe gefällt, freue ich mich einfach und benutze sie voll Vergnügen solange ich sie habe. Ich sehe das recht entspannt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tinten-Neuzugänge
Na klar, wenn man weiblichen Interpretationen der Farbsymbolik Glauben schenkt. Das stammt aus derselben Ecke wie Bier aus dem Glas trinken, Samstags lieber zum Shoppen mit der Frau statt zum Fußball ins Stadion und das Rosa eine Farbe ist die auch am modernen Mann gut aussieht.Killerturnschuh hat geschrieben:Das hast du in den völlig falschen Hals bekommen, Mark
Pink, Rosa und Rot sind zutiefst männliche Farben wenn man nach der Farbsymbolik geht. Also, nicht die Männer haben sich emanzidingbumst, sondern die Frauen.![]()
Aba mia miasn des mit derer Emanzipation ned übertreib´n. Basst scho![]()
Organics Studio, sind tolle Tinten .
Rot lasse ich ja noch gelten, in Kombo mit weiß, denn das ist es was hier auf dem Weg ins Stadion getragen wird. Wie wohl Rosa farbsymbolisch und evolutionsbiologisch zum Mammut jagen gepasst hat......
Mahlzeit

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tinten-Neuzugänge
Vllt konnte ein Mammut die Farbe rosa nicht erkennen und die Jäger kamen so nah genug heran um ihre Speere zu werfen. 

Re: Tinten-Neuzugänge
Sorry, auch wenn es OT ist, aber ich habe da vor einiger Zeit was gelernt: Rot war seit jeher die Farbe der Männer. Stark, kräftig, Blut, Wut, Kampf...ihr wisst schon, was ich meine 
Und rosa war eben das "kleine Rot" - sprich: die Farbe der kleinen Männer, also Jungen. Interessanterweise hat sich das dann vor ca. 100 Jahren gedreht...warum auch immer.
Von daher: Feuer frei Männer! Tough Men wear pink

Und rosa war eben das "kleine Rot" - sprich: die Farbe der kleinen Männer, also Jungen. Interessanterweise hat sich das dann vor ca. 100 Jahren gedreht...warum auch immer.
Von daher: Feuer frei Männer! Tough Men wear pink

Viele Grüße,
Hannes
Hannes
Re: Tinten-Neuzugänge
Dem kann ich nur entgegen halten: "black is my happy colour"han-z hat geschrieben:Von daher: Feuer frei Männer! Tough Men wear pink
Mark
PS.: Interessanter Weise stammt der "tough men wear pink" tatsächlich aus einer Werbeagentur die ausschließlich mit Frauen besetzt ist. Stammt aus der *Wallpaper

Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tinten-Neuzugänge
Hättest Du mit Deiner Rosa-Theorie recht, warum sind dann in alle rosa Autos Kosmetikspiegel eingebaut?Killerturnschuh hat geschrieben:Das hast du in den völlig falschen Hals bekommen, Mark
Pink, Rosa und Rot sind zutiefst männliche Farben wenn man nach der Farbsymbolik geht. Also, nicht die Männer haben sich emanzidingbumst, sondern die Frauen.![]()
Aba mia miasn des mit derer Emanzipation ned übertreib´n. Basst scho![]()
Organics Studio, sind tolle Tinten .
@ Florian,
sieh es einfach philosophisch LE Tinten sind eben Tinten der Endlichkeit. Das ist wie mit dem Leben.... wenn man vor lauter Angst dass einem etwas passieren könnte auf alles schöne und spannende verzichten würde.
Wenn mir eine Farbe gefällt, freue ich mich einfach und benutze sie voll Vergnügen solange ich sie habe. Ich sehe das recht entspannt.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tinten-Neuzugänge
Hehe...wieder was gelernt. Das wusste ich nun auch noch nicht, danke für dieses "nutzlose Wissen" (ich werde an Dich denken, falls ich damit in irgendeiner Quizshow eine Million abräumeMarkIV hat geschrieben: PS.: Interessanter Weise stammt der "tough men wear pink" tatsächlich aus einer Werbeagentur die ausschließlich mit Frauen besetzt ist. Stammt aus der *Wallpaper

Und jetzt gehe ich glaub mal meinen beiden Iroshizukus nach...die dauern mir einfach gerade zu lange aus Japan hierher...hoffentlich ist dort nichts schief gegangen.
Viele Grüße,
Hannes
Hannes
Re: Tinten-Neuzugänge
ihr lieben,
so fasziniert ich eure ausführliche farben-symobolik-diskussion schätze und verfolge (ich hätte nie gedacht, von tinten auf mammuts und autospiegel zu kommen) so würde es mich doch freuen, wenn wir langsam wieder zum ursprünglichen thema "tinten-neuzugänge" zurückfinden würden.
habt dank. 8)
so fasziniert ich eure ausführliche farben-symobolik-diskussion schätze und verfolge (ich hätte nie gedacht, von tinten auf mammuts und autospiegel zu kommen) so würde es mich doch freuen, wenn wir langsam wieder zum ursprünglichen thema "tinten-neuzugänge" zurückfinden würden.
habt dank. 8)
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tinten-Neuzugänge
Farbsymbolik und Mode haben nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun.
Rot (Rosa, Pink und Purpur) ist in der Farbsymbolik eine aktive, kriegerische, leidenschaftliche Farbe, während das Blau einst die Farbe der Harmonie, Ruhe und Entspannung eher dem weiblichen Prinzip entspricht.
Die Zuordnung Rot, Rosa und Pink für Mädchen und Blau für Jungen ist eine relativ junge Modeerscheinung.
Stefan hat recht, genug OT.
Rot (Rosa, Pink und Purpur) ist in der Farbsymbolik eine aktive, kriegerische, leidenschaftliche Farbe, während das Blau einst die Farbe der Harmonie, Ruhe und Entspannung eher dem weiblichen Prinzip entspricht.
Die Zuordnung Rot, Rosa und Pink für Mädchen und Blau für Jungen ist eine relativ junge Modeerscheinung.
Stefan hat recht, genug OT.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica