Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

So um die 80ml, das entspräche einem Jahresverbrauch. Tja, der Herr N. ...
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Geht klar. Ich nehme mal so 90-100ml. Schaue mal, ob sich da wieder der Tintenfluß im Füller erhöht. Vielleicht mit einer anderen Tinte. Die EG-Tinte wird sich auf alle Fälle verändern.

V.G.
Thomas
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Freddy »

Geht der Name nicht auch kürzer?

Thoms Salix -> Talix :mrgreen:

Oder Thoms TEG1 , TEG2, TFEG...

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Freddy,
das ist praktisch, aber zu prosaisch. Es bedarf bestimmter Spitzen.

Thom, ich werde heute ein paar Kleinigkeiten in deinem Laden bestellen, die Tinte kann dann ja mit der Lieferung mit.

Spricht eigentlich irgendetwas dagegen, Federn, Leiter und überhaupt Vorderteile einfach mal so 24-Stunden in ein Ascorbinbad zu geben? Natürlich anschließend gut durchgespült. Ich will das mal mit den Lamy-Teilen und den Pelikan-Leitern ausprobieren, habe nämlich einen zur Hand gerade.

Grüße

agathon
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Freddy »

Aber ein Kung Fu Film oder ein Gedicht ist auch nicht zielführend. :P


Wie wäre es mit allgemeinen ausländischen Weisheiten/Sprüchen?

- Thoms Carpe Diem (Beste 2)
- C’est la vie, Thom (Franken)
- Thoms Déjà-vu

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ich glaube C’est la vie würde ihm gefallen. Lakonia gefiele mir auch ganz gut.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

agathon hat geschrieben:... Vorderteile einfach mal so 24-Stunden in ein Ascorbinbad zu geben?
Eine organische Säure ist das schon, Metallapplikationen würde ich da auch nicht unnötig einlegen.

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ah, danke. Wusste ich nicht. Aber das Lamy-Vorderteil ist komplett aus Plastik und bei der Pelikan-Federeinheit kann man den Metallring abziehen, sodass man den Leiter solo baden kann.

Grüße

agathon
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Da macht das nix. Scorbut tritt auch keine mehr auf. :)

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Dann nennen wir die Tinte doch Möller-Barlow!
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Mr. Eyedropper hatte bei der Besten 1 auch Alienblut in's Spiel gebracht. Die ist aber, wegen der Einstufung als Kampfstoff, nicht mehr in Umlauf. :)

V.G.
Thomas
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Freddy »

agathon hat geschrieben:Pelikan-Federeinheit kann man den Metallring abziehen,
agathon

Bitte genauer ausführen :) Vorallem den Teil mit der Wiedermontage.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Bei Sachen mit dauerhaftem Tintenkontakt ist das nicht so problematisch. Die Ascorbinsuppe ist auch nicht saurer als Königsblau.
Mit Applikationen meine ich eher Soda-Ringe (die sind nur so da).

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Freddy,

die Operation bei den M 200/205 geht so:

1. Federmodul rausschrauben.
2. Klemmring einfach (durch Runterdrücken beispielsweise) abziehen (was mal mehr oder weniger leicht vonstatten geht, manchmal hilft es, das unter warmen Wasser zu tun).
3. Die nun lose Feder entfernen bzw. auffangen bzw. aufpassen, dass sie nicht allzu sehr in der Gegend rumfliegt.

Beim Wiederzusammenbauen musst du darauf achten, dass die Feder richtig auf dem Leiter liegt. Also schön mittig und nicht zu weit nach vorne oder hinten.

Grüße

agathon
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Lichttest 4 seit dem 9.12.2015.

0: Montblanc Royal Blue
1: Hello Kitty!-Preppy
2: Thoms Franken-EG
3: Thoms Beste 2
4: Thoms Blauschwarz
5: De Atramentis Dokuemntentinte blau (Manufactum)
6: Rohrer & Klingner dokumentus dunkelblau
7: TDK CD/DVD Pen blau
8: Thoms rote EG

Cepasaccus
Dateianhänge
160209-lichttest4-0001-s.jpg
160209-lichttest4-0001-s.jpg (195.38 KiB) 3321 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“