Stiftung Warentest

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Buntschreiber
Beiträge: 429
Registriert: 09.02.2021 11:51

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Buntschreiber »

O.k., also ich lerne aus diesem Test:
- Tinte nicht trinken
- Auch wenn es mit Stuart Semple's Black 3.0 mal jemand vorgemacht hat: Tinte nicht für Körperbemalung verwenden
- Vorsicht bei Tinte die selbst aktiv leuchtet und dies über mehrere hundert Jahre
- Etwaige Tintenflecken abwaschen

Also im Grunde alles wie immer.

Auch der Test reiht sich ein in die konstant extravaganten Tests wie schon der Fall bei DSLRs, Espressomaschinen und vielen anderen.
HABERE et TENERE
Homo Selectus
Beiträge: 387
Registriert: 25.02.2021 14:27

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Homo Selectus »

Habe gerade mal diesen Thread hier überflogen.

Und wenn ich das richtig sehe, wertet Warentest die Tinten ab, weil als Konservierungsmittel ein Allergen enthalten ist, dass bei bestimmungsgemäss auf der Haut verwendeten Gütern wie zB Kosmetika verboten ist, weil Tinte ja auf die Finger tropfen kann und dort dann potentiell gesundheitsgefährdend sein könnte?

Heisst das dann, dass zB auch Birken von der Stiftung Warentest mit mangelhaft bewertet werden, weil Birkenpollen ja schliesslich ebenfalls allergen und damit potentiell gesundheitsgefährdend sind? Ich mach mir Sorgen um unseren Baumbestand...
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Sabine
Beiträge: 845
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Sabine »

Keine Sorge - solange Du keine Birken kaufst . . .
Homo Selectus
Beiträge: 387
Registriert: 25.02.2021 14:27

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Homo Selectus »

Die Baumschulen haben ja auch zu...
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Benutzeravatar
Buntschreiber
Beiträge: 429
Registriert: 09.02.2021 11:51

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Buntschreiber »

Sagen wir mal so: Ich bin nicht überrascht, dass Tinten ausschließlich danach beurteilt werden ob man sie schadlos trinken kann. Auch bei einem vieldiskutierten DSLR-Test und einem Espressomaschinen-Test wurden alle möglichen Kriterien gemessen - nur nicht ob die Dinger gut fotografieren bzw. guten Espresso machen.
HABERE et TENERE
Homo Selectus
Beiträge: 387
Registriert: 25.02.2021 14:27

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von Homo Selectus »

Genau... ein Stiftung-Warentest-Mann heiratet eine Frau ja heutzutage auch nicht aus Liebe, sondern weil sie gut kochen und putzen kann, nicht wahr? Als solcher setzt man eben seine eigenen Prioritäten...
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
V-Li
Beiträge: 2112
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von V-Li »

Homo Selectus hat geschrieben:
09.04.2021 14:00
Genau... ein Stiftung-Warentest-Mann heiratet eine Frau ja heutzutage auch nicht aus Liebe, sondern weil sie gut kochen und putzen kann, nicht wahr? Als solcher setzt man eben seine eigenen Prioritäten...
Und wieder eine Kinderbuchempfehlung "Der Tag an dem wir Papa umprogrammierten", es geht um einen Mann vom TÜV, der alles absichert.
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 773
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Stiftung Warentest

Beitrag von mbf »

Wäre die Steigerung dann Stanislav Lem "Ananke"? ;)
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“