Von meiner Lieblingstinte, der Montblanc Shakespeare, gibt es hier bereits ein Chromatogramm. Dies allerdings vor ca. 7 Jahren angefertigt, auf einem Filterpapier, das im Vergleich zum jetzt verwendeten ungenauer ist im Hinblick auf die in der Tinte enthaltenen Einzelfarbstoffe.
Zunächst mit einer geringeren Konzentration und vollständig auschromatographiert:

- E1EDAAEC-6FAB-4EFE-833D-6BA7EEE557AF.jpeg (793.06 KiB) 2842 mal betrachtet
Neben dem wasserlöslichen rosafarbenen Anteil schaut es um den Startpunkt nach zwei weiteren wasserunlöslichen Farbstoffen aus:

- 25926A64-0303-4923-9441-6D639D0A3F02.jpeg (793.29 KiB) 2842 mal betrachtet

- 0014F393-4E49-4E31-9816-25885E69ECC4.jpeg (602.08 KiB) 2842 mal betrachtet
Gelbgrün und Grauviolett.
Als Ergänzung eine kleine Schreibprobe und ein Wassertest:

- 4B43CA8B-9DFB-42CD-947A-F9779B59EE26.jpeg (748.33 KiB) 2842 mal betrachtet

- 7CA4CA1F-87FA-43AC-8558-C5694AC2BDFC.jpeg (395.27 KiB) 2842 mal betrachtet
Die beiden wasserunlöslichen Farbstoffe zeigen sich auch im Wassertest, wo sie für das stehengebliebene Gitter verantwortlich sind.
Und nebenbei bemerkt, auch in dem Schriftbild mit einer schmaleren Feder und auf dem elfenbeinfarbenen Papier werden die Vorzüge dieser wunderschönen Tinte deutlich.