Wo sich überall Tinte findet
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Wo sich überall Tinte findet
Auf meiner Serviette ist ein helltürkiser Tintenfleck, aber den kann ich erklären, denn ich habe einen Füller draufgelegt, den ich gerade ausgespült hatte, aber nicht gründlich genug.
Nicht erklären jedoch kann ich mir die drei blauen Tintenflecken auf meiner linken Fußsohle, am Ballen. Die kann ich wirklich nicht erklären. Es müßte irgendwo ein Tintenfleck auf dem Boden sein, würde ich denken, sehe aber nirgends einen. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen meine Fußmuskeln trainiert, indem ich ein heruntergefallenes Griffstück mit dem Fuß aufgehoben habe. Ich weiß nicht mehr, welches das war, und es ist sehr verwunderlich, daß so viel Tinte dringewesen sein sollte, daß ich davon gleich drei Flecke auf der Sohle bekomme, wenn doch in der Regel gar keine Tinte in so einem Griffstück ist, aber das ist die einzige Erklärung.
Und wo habt ihr schon Tintenflecken gefunden? Schreibtisch gilt nicht, Klospülung schon eher (hatte ich auch schon).
Nicht erklären jedoch kann ich mir die drei blauen Tintenflecken auf meiner linken Fußsohle, am Ballen. Die kann ich wirklich nicht erklären. Es müßte irgendwo ein Tintenfleck auf dem Boden sein, würde ich denken, sehe aber nirgends einen. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen meine Fußmuskeln trainiert, indem ich ein heruntergefallenes Griffstück mit dem Fuß aufgehoben habe. Ich weiß nicht mehr, welches das war, und es ist sehr verwunderlich, daß so viel Tinte dringewesen sein sollte, daß ich davon gleich drei Flecke auf der Sohle bekomme, wenn doch in der Regel gar keine Tinte in so einem Griffstück ist, aber das ist die einzige Erklärung.
Und wo habt ihr schon Tintenflecken gefunden? Schreibtisch gilt nicht, Klospülung schon eher (hatte ich auch schon).
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Wo sich überall Tinte findet
Ach, wenn es darum geht, da habe ich auch allerhand zu bieten:
Tastatur, Maus und die ganze Front des PC sind gesprenkelt. Die Tapete hinter meinem Schreibtisch hat auch da eine oder andere Pünktchen, was da nicht hingehört. Der Balkontisch ist auch nicht verschont geblieben; da hat aber meine Tochter mit ihren Filzstiften mehr Spuren hinterlassen. Und obwohl ich die Gläser nach dem Tanken immer gut abwische, sieht der Boden meiner Tintenschublade aus wie ein Löschblatt.
Dazu muss ich aber sagen, daß wir seit über einem Jahr wissen, daß wir jetzt umziehen, also habe ich nicht mehr so richtig aufgepasst. In der neuen Wohnung, am neuen Schreibtisch, will ich doch versuchen, solche Spuren zu vermeiden. Die nächste Tintenorgie wird also sehr vorsichtig gefeiert.
Gruß
Andreas
Tastatur, Maus und die ganze Front des PC sind gesprenkelt. Die Tapete hinter meinem Schreibtisch hat auch da eine oder andere Pünktchen, was da nicht hingehört. Der Balkontisch ist auch nicht verschont geblieben; da hat aber meine Tochter mit ihren Filzstiften mehr Spuren hinterlassen. Und obwohl ich die Gläser nach dem Tanken immer gut abwische, sieht der Boden meiner Tintenschublade aus wie ein Löschblatt.
Dazu muss ich aber sagen, daß wir seit über einem Jahr wissen, daß wir jetzt umziehen, also habe ich nicht mehr so richtig aufgepasst. In der neuen Wohnung, am neuen Schreibtisch, will ich doch versuchen, solche Spuren zu vermeiden. Die nächste Tintenorgie wird also sehr vorsichtig gefeiert.

Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Wo sich überall Tinte findet
Und seitdem nicht mehr geduschtStrombomboli, Hervorhebung durch patta, hat geschrieben:Allerdings habe ich vor ein paar Tagen meine Fußmuskeln trainiert, indem ich ein heruntergefallenes Griffstück mit dem Fuß aufgehoben habe.



Meine speziellen Stellen:
- unter dem Mauspad
- im Übertopf (ich entsorge manchmal leicht verschmutztes Wasser in Zimmerblumen - Ist doch OK, die sind doch auch bunt, oder?)
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Wo sich überall Tinte findet
Ich habe mal mit meiner Tochter eine weisse Tulpe blau gefärbt. In welchen Farben züchtest du deine Blumen?patta hat geschrieben: - im Übertopf (ich entsorge manchmal leicht verschmutztes Wasser in Zimmerblumen - Ist doch OK, die sind doch auch bunt, oder?)

Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Wo sich überall Tinte findet
Andreas, es ist wirklich nur leicht buntes Wasser, daher ändern sich die Farben nicht so, dass man es bemerken würde. Doch an ein Tulpenfärbeexperiment erinnere ich mich auch noch: Den Tulpenstiel längs halbieren, eine Hälfte in klares, die andere in gefärbtes Wasser. Ergibt hübsche Farbverläufe in der Blüte 8)
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Wo sich überall Tinte findet
Doch! Es handelt sich aber um eine der pigmentgesättigten Noodler's-Tinten, La couleur royale. Das wiederum paßt zu meinen Füßen, die ich immer gut (königlich) behandle, damit sie mich noch viele Jahre tragen.patta hat geschrieben:Und seitdem nicht mehr geduscht
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Wo sich überall Tinte findet
Mit Diamine Majestic Blue wäre das nicht passiert 

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Wo sich überall Tinte findet
Stimmt.patta hat geschrieben:Mit Diamine Majestic Blue wäre das nicht passiert
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Wo sich überall Tinte findet
An der Decke im Badezimmer. 

- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Wo sich überall Tinte findet
Alle Achtung!Tenryu hat geschrieben:An der Decke im Badezimmer.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 22.02.2014 14:22
Re: Wo sich überall Tinte findet
Wenn es um Spaghettisosse ginge, koennte ich mithalten... 

Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Re: Wo sich überall Tinte findet
Hallo,
gerne am und um das Spülbecken herum. Was bedeutet, auch auf alles, was da rumsteht und darauf wartet, gespült zu werden. Toll ist das immer, wenn ich dann ein Weinglas ins Becken lege, in dem vorher Rotwein war, und sich nun im Schaum blaue oder grüne oder violette Schlieren bilden...
Viele Grüße,
Florian
gerne am und um das Spülbecken herum. Was bedeutet, auch auf alles, was da rumsteht und darauf wartet, gespült zu werden. Toll ist das immer, wenn ich dann ein Weinglas ins Becken lege, in dem vorher Rotwein war, und sich nun im Schaum blaue oder grüne oder violette Schlieren bilden...
Viele Grüße,
Florian