Vorstellung und Wirklichkeit
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Vorstellung und Wirklichkeit
Hallo zusammen,
da habe ich einige Zeit gesucht und dann irgendwann die Diamine Teal bestellt.
In meiner Vorstellung und nach den Reviews, die ich gesehen habe, ein leicht petrolfarbener Ton.
Und nun habe ich sie seit vorgestern im Füllhalter. Sie kommt recht flüssig daher mit Shading, das mir gut gefällt. Aber der Ton ist ein "schlammiges und dreckiges Grün".
Will sagen: so kann die Vorstellung und die Wirklichkeit dann auseinanderliegen.
Irgendwie hatte ich mit den Diamine Tinten bisher eher kein Glück: auch die Oxblood gefiel mir nicht, die hatte zu wenig Shading für mich.
Schade, denn das aus meiner Sicht eher gute Fließen und der günstige Preis sprechen ja für die Diamine Tinten. Vielleicht muss ich einfach noch andere Töne probieren...
viele Grüße
Monti81
da habe ich einige Zeit gesucht und dann irgendwann die Diamine Teal bestellt.
In meiner Vorstellung und nach den Reviews, die ich gesehen habe, ein leicht petrolfarbener Ton.
Und nun habe ich sie seit vorgestern im Füllhalter. Sie kommt recht flüssig daher mit Shading, das mir gut gefällt. Aber der Ton ist ein "schlammiges und dreckiges Grün".
Will sagen: so kann die Vorstellung und die Wirklichkeit dann auseinanderliegen.
Irgendwie hatte ich mit den Diamine Tinten bisher eher kein Glück: auch die Oxblood gefiel mir nicht, die hatte zu wenig Shading für mich.
Schade, denn das aus meiner Sicht eher gute Fließen und der günstige Preis sprechen ja für die Diamine Tinten. Vielleicht muss ich einfach noch andere Töne probieren...
viele Grüße
Monti81
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Hallo Monti,
Du könntest vielleicht mal einen anderen Füller für diese Tinte probieren. Manchmal ist es erstaunlich, wie unterschiedlich einzelne Füller die Tinten aufs Papier bringen.
Ich drück dir die Daumen, daß es doch noch passt.
Gruß
Andreas
Du könntest vielleicht mal einen anderen Füller für diese Tinte probieren. Manchmal ist es erstaunlich, wie unterschiedlich einzelne Füller die Tinten aufs Papier bringen.
Ich drück dir die Daumen, daß es doch noch passt.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Hallo Andreas,
es ist ziemlich lustig, denke ich, dass ich nur einen einzigen Füller habe. Immerhin bewege ich mich ja in einem Füllerforum
Aber der TWSBI Classic und ich wurden keine Freunde und so versieht hier ein einzelner Lamy AL-Star seinen Dienst. Und fast hätte ich mir den Pelikan M605 vom Kaufhof bestellt, aber dann hatten sie ihn schon wieder im Preis angepasst und so wurde es nichts...
Aber die Tinte wird ja (so schnell) nicht schlecht und die Kapitalbindung ist überschaubar, dank Niedrigzinsphase gehen die Opportunitätskosten gegen Null. Will sagen: Macht ja nix.
Irgendwann rollt mir bestimmt ein zweiter Füller über den Weg. Ich lasse mich treiben...
viele Grüße
Monti81
es ist ziemlich lustig, denke ich, dass ich nur einen einzigen Füller habe. Immerhin bewege ich mich ja in einem Füllerforum

Aber der TWSBI Classic und ich wurden keine Freunde und so versieht hier ein einzelner Lamy AL-Star seinen Dienst. Und fast hätte ich mir den Pelikan M605 vom Kaufhof bestellt, aber dann hatten sie ihn schon wieder im Preis angepasst und so wurde es nichts...
Aber die Tinte wird ja (so schnell) nicht schlecht und die Kapitalbindung ist überschaubar, dank Niedrigzinsphase gehen die Opportunitätskosten gegen Null. Will sagen: Macht ja nix.

Irgendwann rollt mir bestimmt ein zweiter Füller über den Weg. Ich lasse mich treiben...
viele Grüße
Monti81
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Mach doch mal einen Aussstrich mit einem Streifen Papier oder einem Wattestäbchen, um zu sehen, ob die Farbe nicht doch noch ein leichtes Petrol hergibt.
Ansonsten ist Teal eine Farbe, die es im Deutschen gar nicht gibt; ich habe nachgelesen: sie soll so aussehen wie bei männlichen Enten der Kopf.
Ansonsten ist Teal eine Farbe, die es im Deutschen gar nicht gibt; ich habe nachgelesen: sie soll so aussehen wie bei männlichen Enten der Kopf.
Zuletzt geändert von Strombomboli am 03.11.2014 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Nur einen Füller?
Erzähle mir mal, wie das geht.
Aber mal im Ernst: Hüte dich vor dem Mann, der nur ein Gewehr hat; es könnte sein, daß er damit umgehen kann. Es ist voll in Ordnung, wenn man mit nur einem Werkzeug arbeitet und damit alles erledigen kann, was so anfällt. So war das ja ursprünglich auch gedacht.
Nur hier im Forum vergisst man das sehr schnell. Da bin ich wohl ein bisschen betriebsblind geworden.
Leider weiß ich dann auch keinen Rat, wie du die richtige Tinte finden kannst.
Gruß
Andreas

Aber mal im Ernst: Hüte dich vor dem Mann, der nur ein Gewehr hat; es könnte sein, daß er damit umgehen kann. Es ist voll in Ordnung, wenn man mit nur einem Werkzeug arbeitet und damit alles erledigen kann, was so anfällt. So war das ja ursprünglich auch gedacht.
Nur hier im Forum vergisst man das sehr schnell. Da bin ich wohl ein bisschen betriebsblind geworden.

Leider weiß ich dann auch keinen Rat, wie du die richtige Tinte finden kannst.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Meines Wissens nach heisst die Farbe bei uns "Aquamarin".Strombomboli hat geschrieben:Ansonsten ist Teal eine Farbe, die es im Deutschen gar nicht gibt; ich habe nachgelesen, sie soll so aussehen wie bei männlichen Enten der Kopf.
Wir zwei müssen wohl mal vor die Tür, oder?YETI hat geschrieben: Leider weiß ich dann auch keinen Rat, wie du die richtige Tinte finden kannst.

@Monti
Du schreibst, Du hattest die Diamine Oxblood drin. Und nun zeigt sich die Teal in schlammigem, dreckigem Grün.
Meine Vermutung: Da waren noch Reste der Oxblood im Füller, Tintenleiter, etc. Ich würde nach Möglichkeit spätestens wenn diese Ladung verbraucht ist den Füller mal richtig spülen, wässern, etc.
Ich hatte schon einige male den Fall, dass ich dachte: ich bin fertig, der Füller ist sauber.
Dann trotzdem mal Feder und Tintenleiter demontiert und nochmal separat gereinigt. Da kam dann doch immer mal wieder nochmal ordentlich Tinte raus.
Gerade hellere Farben wie das Teal zeigen sich sehr empfindlich gegen Verunreinigung durch andere Tinten.
Gruß,
Oliver

Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Hallo Monti81,
das ist nur ein temporäres Problem, dass Du nur einen Füller hast
Wenn Du nicht gleich den zweiten kuafen willst, dann hol Dir doch eine zweite Feder für Deinen Lamy. Investition ca. 5 €. Die sind leicht zu wechseln und so kannst Du die Variation der Tinte ausprobieren. Breitere Federn liefern i.d.R. besseres Shading als schmale, da gelangt einfach mehr Tinte aufs Papier.
das ist nur ein temporäres Problem, dass Du nur einen Füller hast

Wenn Du nicht gleich den zweiten kuafen willst, dann hol Dir doch eine zweite Feder für Deinen Lamy. Investition ca. 5 €. Die sind leicht zu wechseln und so kannst Du die Variation der Tinte ausprobieren. Breitere Federn liefern i.d.R. besseres Shading als schmale, da gelangt einfach mehr Tinte aufs Papier.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Wir zwei müssen wohl mal vor die Tür, oder?YETI hat geschrieben: Leider weiß ich dann auch keinen Rat, wie du die richtige Tinte finden kannst.

Du wirst dich doch nicht an einem geistig umnachteten vergreifen.

Hast aber Recht; ich sollte nicht antworten, wenn hier zu Hause der Bär steppt. Deine Tintenproben sind genau die Lösung, die ich übersehen hatte.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass Monti81 mit seiner Teal glücklich werden wird, wenn sie denn erst mal ohne Oxblood-Zugabe aus dem Füller kommt.
Von der Diamine Teal gibt es reviews hier und hier und hier zum Beispiel.
Ich persönlich empfinde das, was ich auf dem Monitor sehe, nicht als schlammig-dreckiges Grün. Aber wir wissen ja, Bildschirm und Wirklichkeit sind immer zwei Paar Schuhe.
In jedem Fall lautet mein Ratschlag: zuerst mal den Füller so richtig gründlich durchspülen.
Bin ganz friedlich und pflegeleicht. 
Von der Diamine Teal gibt es reviews hier und hier und hier zum Beispiel.
Ich persönlich empfinde das, was ich auf dem Monitor sehe, nicht als schlammig-dreckiges Grün. Aber wir wissen ja, Bildschirm und Wirklichkeit sind immer zwei Paar Schuhe.
In jedem Fall lautet mein Ratschlag: zuerst mal den Füller so richtig gründlich durchspülen.
Weder an umnachteten, noch an nicht-umnachteten.YETI hat geschrieben:Du wirst dich doch nicht an einem geistig umnachteten vergreifen.![]()



Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Ich weisss nicht, wie lange es effektiv dauert, bis ein Füller restlos sauber von Tinte ist. Mit 10 x Wasser aufziehen und wieder rausdrücken ist es nicht immer getan. Kann gut möglich sein, man lässt den FH anschliessend mit Wasser nochmal liegen und lässt nach 15 oder 20 Minuten wieder ab, dann können durchaus wieder Tintenreste zum Vorschein kommen. Obwohl beim letzten Spülgang das Wasser schon klar war usw.
Sind möglicherweise noch Tintenreste von der letzten Tinte drin?
Gruss, Ralf
Sind möglicherweise noch Tintenreste von der letzten Tinte drin?
Gruss, Ralf
Zuletzt geändert von fuschwa am 03.11.2014 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Die Links von oben geben die Farbe recht gut wieder. Ich habe Patronen von der Teal und finde sie toll. Allerdings sind Farbbeschreibungen schwer. Es ist schon ein Grünanteil drin. Und der ist höher als bei der Verdigris von R&K. ( Sonst scheint mir das die ähnlichste Tinte zu sein.)
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Re: Vorstellung und Wirklichkeit
Hallo zusammen,
danke für die vielen Antworten!
Tatsächlich hatte ich die Oxblood nicht in diesem Füller, bevor ich ihn mit Diamine Teal aufgezogen habe. Die Oxblood war die letzte Tinte, die ich in meinem TWSBI Classic hatte (der mir immer die Finger vollgesaut hat, weil's an einer Verschraubung rauslief).
Vor der Teal hatte ich in meinem Lamy die Pelikan 4001 Türkis (momentan eine meiner liebsten Tinten!), daran kann es eigentlich nicht liegen, meine ich. - Zumal ich intensiv(!) gespült habe.
Aber womöglich liegt es auch an meinem Umgebungslicht hier im Büro und auch zuhause: ich habe mir die Tinte auf dem Papier nur unter Kunstlicht angesehen und eventuell wirkt sie auch nur da komisch. Allerdings - das muss ich schon feststellen - ist das schon der Ort, an dem ich vorwiegend schreibe und lese. Also wenn es irgendwo gefallen muss, dann hier.
Ich warte ab, ob es heute draußen etwas heller wird als der Farbton "Weltuntergang". Dann mal bei Tageslicht schauen.
viele Grüße
Monti81
danke für die vielen Antworten!
Tatsächlich hatte ich die Oxblood nicht in diesem Füller, bevor ich ihn mit Diamine Teal aufgezogen habe. Die Oxblood war die letzte Tinte, die ich in meinem TWSBI Classic hatte (der mir immer die Finger vollgesaut hat, weil's an einer Verschraubung rauslief).
Vor der Teal hatte ich in meinem Lamy die Pelikan 4001 Türkis (momentan eine meiner liebsten Tinten!), daran kann es eigentlich nicht liegen, meine ich. - Zumal ich intensiv(!) gespült habe.
Aber womöglich liegt es auch an meinem Umgebungslicht hier im Büro und auch zuhause: ich habe mir die Tinte auf dem Papier nur unter Kunstlicht angesehen und eventuell wirkt sie auch nur da komisch. Allerdings - das muss ich schon feststellen - ist das schon der Ort, an dem ich vorwiegend schreibe und lese. Also wenn es irgendwo gefallen muss, dann hier.
Ich warte ab, ob es heute draußen etwas heller wird als der Farbton "Weltuntergang". Dann mal bei Tageslicht schauen.
viele Grüße
Monti81